1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ausgaben für 1 Kind (1-5 Jahr) KOSTEN pro Jahr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Disturbia, 16 Juni 2011.

  1. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wieviel kostet ein Kind wirklich in den ersten Jahren?

    Nachdem ja hier schon einige Fragen und Beiträge zum Thema waren, hier mal eine allgemeine Aufstellung für die Kosten.

    Annahme: Kind wird 14M mit Milch gefüttert, danach Brei und dann wird normal mitgegessen. Windelbedarf 24 Monate.


    Monatlich (Durchschnitt)
    Babyjahr: 180€
    ab 1. Jahr: 131€
    2. Jahr: 96,25€
    3. Jahr: 222€ (Kiga)
    4. Jahr: 222€
    5. Jahr: 222€
    ab 6. Jahr (Schule): 313€


    0-12. Baby
    - Erstausstattung Zimmer ca. 2500€
    - 1x Kleidung 120€
    - 12x Windeln 60€
    - 12x Milch 70€
    - 2x Apotheke 50€
    - 1x Zubehör & Spielzeug 100€
    - 6x Ausflüge (Babyschwimmen) 20€
    - 2x Arzt & Impfungen 80€
    SUMME (12 Monate): 2.160€ (ohne Einrichtung) bzw. 4.660€


    12-24 M.
    - 2x Kleidung 150€
    - 12x Windeln 40€
    - 2x Milch 70€
    - 10x Brei/Glas 20€ (& mitessen)
    - 2x Apotheke 50€
    - 1x Zubehör & Spielzeug 100€
    - 6x Ausflüge 20€
    - 1x Impfung 50€

    SUMME : 1.580€

    24-36 M
    - neue Ausstattung (Autositz etc.) 250€
    - 2x Kleidung 150€
    - 2x Apotheke 50€
    - 1x Zubehör & Spielzeug 100€
    - 6x Ausflüge 30€
    - 3x Krippe 75€
    SUMME: 1.155€


    Ab 36. Monate
    - 12x Kinderbetreuung (incl. Essen) 120€
    - 12x Förderung (Musikkurs, Schwimmkurs) 30€
    - 2x Kleidung 150€
    - 1x Apotheke 50€
    - 1x Zubehör & Spielzeug 100€
    - 12x Ausflüge (Zoo, Eis essen) 35€
    SUMME: 2.670€



    Ab Schulalter
    - 12x Schulgeld (incl. Essen) 150€
    - 12x Förderung (Musikkurs, Schwimmkurs) 50€
    - 12x Schulzubehör 30€
    - 1x Schulausflug 130€

    - 2x Kleidung 150€
    - 1x Apotheke 50€
    - 1x Spielzeug, Geschenke 100€
    - 12x Ausflüge (Zoo, Eis essen) 35€
    SUMME: 3.760€


    Interessant oder? Ist zwar nur eine Standardberechnung, aber immerhin. :D
     
  2. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Interessante Daumen mal Pi Aufstellung.

    Falls dich weitere Beträge interessieren, zumindestens ab Schulkindalter, was mir so auf den ersten Blick eingefallen ist:


    - 12x Förderung (Musikkurs, Schwimmkurs) 50€
    Als wir in Wien wohnten, war der Semesterbeitrag für die Musikschule 40 €. Jetzt sind es viermal jährlich 78 €.

    Theater der Jugend: ca. 40 - 90 € im Jahr.


    -- 1x Schulausflug 130€
    Nur solange es noch keine längeren Projekttage gibt.
    Kleinkind, das in eine sehr kostenbewußte Schule geht: 1x 230 €, ein extra Förderangebot für Begabte 190 €, Sprachprojekt zu Schulbeginn 90€

    Mittelkind: 1200€ Sprachaufenthalt mit Schule, 160 € Abschlusstage


    - 1x Apotheke 50€
    Mit dem käme ich nie aus - zumindestens nicht, wenn ich tatsächlich kaufe, was der Arzt verschreibt.

    - 1x Spielzeug, Geschenke 100€
    Auf uns bezogen - für einen Anlass. Geburtstag oder Weihnachten.
    Was im VS Alter auch ins Geld gehen kann, sind die vielen Geburtstagseinladungen - selbst, wenn man sich eine Grenze von etwa 10-15 € je Geschenk steckt.


    Und dann noch andere Dinge u wie Handy, Compi, Sportgeräte, Fahrkarten, ....

    Und, weil es uns in den letzten zwei Jahren besonders getroffen hat: Zahnspangen. Für Mittelkind jährlich 2500 € und für Kleinkind 350€.
     
  3. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    Nur eine kleine Anmerkung, kein Baby lebt die ersten 14 Monate nur von Milch. Die meisten beginnen mit 6 Monaten mit Beikost. Mit 14 Monaten essen die Kinder schon alles, da kommst mit Brei nicht weit.

    Wir haben für unseren Sohn alles neu angeschafft und im ersten Jahr zwischen € 10.000 und € 12.000 ausgegeben. Sicher hätten wir einiges günstiger kaufen können, aber unter € 7.000 hätten wir es wahrscheinlich nicht geschafft. Wenn man übertragene Sachen geschenkt bekommt bzw. secondhand kauft, kann man auch mit € 1.000 - € 2.000 das auslangen finden. € 120 für Kleidung finde ich extrem wenig angesetzt.
     
  4. Hexi68

    Hexi68 Gast

    @disturbia
    Deine aufstellung wurde ja eh schon ergänzt, mir fehlen aber schon noch einige ordentliche Brocken, was die kosten angeht...

    Mit kind braucht man größeren wohnraum: mehr miete/heizung/strom usw.....insgesamt höhere kosten für wohnen

    Und der ganz große brocken sind oft gar nicht die direkten kosten, sondern die indirekten!
    Damit meine ich verdienstentgang durch nötige betreuung des kindes.

    Dann noch kleinigkeiten wie vermehrter treibstoffbedarf um die kids von A nach B zu bringen, ruinierte gegenstände/möbel (mit kindern muss öfter renoviert werden), usw......ich weiß, lächerlich das zu bereden, allerdings kommt da im laufe von 20 jahren trotzdem einiges zusammen
     
  5. HeidelBaer1206

    HeidelBaer1206 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, verstehe nicht, was eine solche Aufstellung bringen soll :confused:
     
  6. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben an ausrüstung ca. 700 € verbraucht (ebay, geborgtes). 12.000€ sind schon eine stolze summe.

    essen war im ersten jahr nicht der rede wert (bananen, gedünstetes gemüse, und co.)

    bei uns sind allerdings die "mutter-ist-so-fad-kurse" dazugekommen: babyschwimmen 120€, babymassage 80€, spielgruppe 200€, stillgruppe 20€, ...

    kinderbetreuung hat aber dafür schon mit 14 monaten kosten, wenn auch geringe (danke wien :)) verursacht.
     
  7. Lilawelle

    Lilawelle Gast-Teilnehmer/in

    @mane9: Der Betrag inkludiert nicht nur die Erstausstattung sondern auch den Selbstbehalt der Krankenzusatzversicherung für die Geburt in der Privatklinik (€ 900) sowie sämtliche Arztrechnungen (mein Sohn leidet unter Neurodermitis), Kleidung, Windeln, Essen, etc. Also alle Kosten die bis dato angefallen sind.
     
  8. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    You made my day:roflsmiley: Genau so sollten diese Kurse heißen:D

    Ich kann mit der Aufstellung gar nix anfangen, passt für uns gar nicht...
     
  9. Kalliope

    Kalliope Gast-Teilnehmer/in

    Windeln: mit 60€ pro Jahr bist Du wirklich ausgekommen? Und danach mit 40?

    Eine Packung Pampers kostet etwa 12€ und reicht 1,5 - 2 Wochen. Macht also ca 25€ monatlich. Also jährlich 300€.

    Die "Mutter ist so fad Kurse" (der Ausdruck muss ja gleich weiterverwendet werden) fehlen auf jeden Fall. Und da geht einiges drauf. Beim Babyschwimmen muss man zumeist auch noch den Erwachsenen-Eintritt dazu rechnen.

    Dann kommen noch die Kaffees und ähnliches, die man im Kaffeehaus konsumiert, wenn man sich mit anderen Müttern kommunikationsaustauschend, weil sonst komplett durchdrehend deutlich häufiger leistet als zuvor, als die Zeit gefehlt hat.

    Später dann kommen die Ausbildungs- und Kurskosten für die Kinder dazu, die sich bis ins Unendliche steigern können (bei uns sind es dzt. für 2 Kinder ca 700€ monatlich, davon fällt aber der Großteil auf den Privatkiga und die Privatschule, die bestimmt nicht notwendig sind). Dann kommen Kosten für Ausflüge, Bastelmaterialien, Schulsachen und Musikinstrumente bzw. Kostüme für irgendwelche Aufführungen dazu.

    Nicht zu vergessen auch die Ausgaben für andere Kinder, auf deren Geburtstage die eigenen eingeladen sind (bei uns bei zwei Kindern durchschnittlich 20 - 30 € monatlich, da jedes Kind 1-2 Mal monatlich auf einer Party eingeladen ist). Dann abgesehen von den Geburtstags- und Weihnachtsgeschenken noch die Ausgaben für die jeweiligen Geburtstagsparties.

    Urlaube, die mit Kindern plötzlich weit teurer werden, weil die Zeit, wo die Kinder gratis dabei sind, ja doch nur sehr kurz ist.


    Sonderausgaben wie Zahnspange, Brille, Medikamentenkosten. Dann noch Versicherungen, ev. Bausparer etc.

    Ich hab keine Ahnung, was wir wirklich für die Kinder monatlich ausgeben (insbesondere, da gewisse Dinge ja nur schwer rausrechenbar sind: gestiegene Wohnkosten, Lebensmittel, Hygieneartikel). Ich bin mir aber sicher, dass sich bis jetzt (Kinder sind 3 und 7) schon ein sehr nettes Auto ausgegangen wäre.
     
  10. gerda23

    gerda23 Gast-Teilnehmer/in

    also 120 euro für die grundausstattung von kleidung wäre ich niemals ausgekommen (zb. ein schianzug kostet gleich mal 60 euro aufwärts), ich würde eher sagen 500 euro und mehr ist treffend.
    windeln glaube ich auch nicht dass man mit 60 euro auskommt, eher 300+ wie von anderen bereits geschrieben.
    also ich würde sagen pro kind im ersten jahr sind eher 5000 euro und mehr nötig (du hast vergessen maxi cosi, ev. eine wippe, kinderwagen > die sind ja auch net gerade günstig....usw.)
    lg

    Gerda
     
  11. BirgitSe1

    BirgitSe1 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich finds witzig. Ab jetzt geh ich auch zwei mal jährlich Kleidung einkaufen, für jeweils 60 Euro. Ich frag mich nur, ob dann nicht viel zu viel im Schrank ist. - Braucht ein Kind wirklich eine ganze Jeans (20 Euro bei H&M, sicher wesentlich günstiger wo anders, also dann doch schon 3 Jeans...), zwei Strumpfhosen (8 Euro), Unterwäsche (12 Euro), Socken (3 Euro - wer muss schon wechseln.....), zwei T-shirts (10 Euro im Angebot), einen Pullover - ach, soll es barfuß laufen, Schuhe sind nimmer drin. Und wehe der Winter kommt wirklich, wer braucht schon Schianzüge :D

    Nix für ungut, ich habs grad witzig gefunden.

    Lg,

    Birgit
     
  12. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    ebenso:wave:
     
  13. Clemi

    VIP: :Silber

    Tja, Winterschuhe z.B. hab ich noch nie unter 60,- gekriegt....
     
  14. Goodie

    Goodie Gast-Teilnehmer/in

    Ach, wär das schön, wenn Kinder tatsächlich so wenig kosten würden... :rolleyes:
     
  15. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ist eine Standardaufzählung. Vorallem bekommt man auch mal was geschenkt oder geht zum Kinder-Flohmarkt.
    Wer natürlich nur Hello Kitty und Dieseljeans sowie Puma-Schühchen kauft, wird auch mit 500€ im Jahr niemals auskommen...


    0-12. Baby
    - Erstausstattung Zimmer ca. 2500€
    - 1x Kleidung 120

    12-24 M.
    - 2x Kleidung 150€ = 300

    24-36 M
    - neue Ausstattung (Autositz etc.) 250€
    - 2x Kleidung 150€ = 300



    Warum man im ersten Jahr einen neuen Schi-Anzug fürs Baby kaufen muss, ist mir unklar...
    Das hat nichts mit Grundausstattung zu tun.


    0-12. Baby
    - Erstausstattung Zimmer ca. 2500€
    - 1x Kleidung a`120€
    - 12x Windeln a´60€

    Sind ja 12 Monate mit jeweils 60€... ;)
     
  16. Llandra

    Llandra Gast-Teilnehmer/in

    Du hast noch kein Kind, gell? In Österreich kann es im Winter ziemlich kalt werden, vorallem wenn ein Baby im Kinderwagen liegt oder auch im TT getragen wird, da bietet sich ein Schi/Polarfleeceanzug recht gut an, auch wenn das Kind damit vermutlich nicht schifahren geht:rolleyes::D
     
  17. Hexi68

    Hexi68 Gast

    So wie ich es verstehe, ging es nicht um die tatsache das ein skianzug gekauft wird, sondern darum, das es nicht nötig ist, das er neu ist und deswegen recht teuer...
     
  18. lucilie

    lucilie Gast-Teilnehmer/in

    Na ja, meine Kinder ( Zwillinge noch dazu) waren die schlechteste Investition, die ich je getätigt habe.
     
  19. raga

    raga Gast-Teilnehmer/in

    könntet ihr euch bitte trotzdem weiter über solche Kosten unterhalten und vielleicht Richtwerte angeben ... nur mal so weil bei uns ist es wohl bald soweit und dann kann man "ein wenig" planen

    lg raga
     
  20. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in


    ich gebe es zu: teure schuhe kaufe ich meist gebraucht am flohmarkt: unsere goretex winterstiefel haben so nur 5 € gekostet. das ist echt verkraftbar.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden