1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auseinanderhalten - welche Socken gehören wem?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ipani, 12 November 2012.

  1. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Wie handhabt ihr das ? Bei manchen gehts ja, aber Tochter und ich haben schon gleiche Größe, Mann nur wenig größere, also so, dass es nicht auf den ersten Blick erkennbar ist, wem der Socken gehört. Vor allem mit schwarzen Socken, die wir alle tragen, kenn ich mich nie aus. Aber zum "Besticken" will ich auch nicht anfangen.

    Vom Zusammenbringen des linken und des rechten Sockens will ich ja gar nicht reden. Da gibts zwar die Plastikdinger, in die man sie paarweise stopfen und auch damit waschen kann, aber die benutzt nie wer.
    Kind trägt auch ganz offensichtlich nicht zusammengehörige Socken, weil sie zu faul ist, in der vollen Sockenlade zu suchen :)
     
  2. Beere

    VIP: :Silber

    Wir haben Gemeinschaftssocken.
    Ich hab in Universalgröße 30 Paar gleiche schwarze Socken gekauft , die passen zw. Gr. 38 und 44.
     
    Vanilla27, hejoka, Sunda und 4 anderen gefällt das.
  3. Beere

    VIP: :Silber

    ....und mein Jüngster steht auf bunte Socken.
    Da spielen wir, wenn seine Sockenlade leer ist mit den frisch gewaschenen Socken Memory.
    Blöderweise gewinn ich da nie.;)
     
    trilogie, Amica32 und Neon gefällt das.
  4. mein mann und ich haben auch gemeinschaftssocken
     
  5. lula

    lula jössas 8-O

    mein mann und ich haben ebenfalls gemeinschaftssocken, da wir nur zwei schuhgrössen unterschied haben.
    ansonsten haben wir viele gestrickte wollsocken, die sind bunt, also ist es bei denen einfach.

    die kids haben auch gemeinschaftssocken, auch hier zur zeit (bei gleichem geschlecht) nur zwei nummern grössenunterschied.

    alles sehr praktisch also.

    wäre es nicht so, dann würde ich zum besticken tendieren - wüsste sonst auch keine andere lösung.
     
  6. Nika

    Nika Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch Gemeinschaftssocken.
    Vielleicht könnte ja jemandvon euch blaue oder graue Socken tragen statt den schwarzen? Dann mußt nicht besticken.....
    Oder schwarze Socken in verschiedenen Läden kaufen,die sind ja oft irgendwo unten beschriftet,das wäre dann ja auch unterschiedlich....und auch leichter beim Paare zusammensuchen. :)
     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch,
    ich glaub, ich hau alle weg und kauf auch 30 Paar gleiche...
     
  8. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Meinem Sohn habe ich neulich neue schwarze Socken gekauft. Unten an der Sohle steht die Größe.
    Das finde ich sehr praktisch. Meine sind nur schwarz.
    Jetzt kenne ich sie auseinander.

    Tochter hat bunte Socken.
    Klein-Sohn auch noch.
     
  9. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Na geh. Die alten Socken bekommt der Mann und du kaufst dir welche,, die auf der Sohle die Größe oder Marke stehen haben. Für Tochter ebenso.
     
    Neon und Ipani gefällt das.
  10. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    oh gott...einer meiner wunden punkte.... :LOL: die socken die nicht vom waschmaschinenmonster verschlungen werden...aber für den ersten moment keinen passenden partner haben, werden gesammelt und einmal im monat bei einer abendlichen single- party wieder mit dem passenden gegenüber zusammen geführt... :D
     
    Vanilla27, Naja, Meeressturm und 2 anderen gefällt das.
  11. anelej

    anelej Gast-Teilnehmer/in

    genau so mache ich das auch! :D nur leider werden die Single-Socken immer mehr... :confused: ich hasse das waschmaschinenmonster! :poop:
     
    Nougatmaus gefällt das.
  12. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Ja, und die Single-Socken, die das Waschmaschinenmonster überlebt haben, verstecken sich dann vor lauter Angst in allen möglichen und unmöglichen Ecken...
     
  13. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ...und wenn sich nach gefühlten lichjahren wieder gefunden, dann passen sie nicht mehr... :LOL:
     
  14. Bei uns ist es einfach... mein Mann trägt nur die schwarzen Anzugsocken, und ich hab nur quietschbunte kurze Söcklinge... :)
     
  15. Amica32

    Amica32 Es ist alles nur geklaut!
    VIP: :Silber

    Du hast auch ein Waschmashinenmonster..na bin ich froh das es nicht nur mir so geht...ich dachte schon ich hab einen Huschhuschvogel:D :cool:
    Aber meine Frage....wo nur zieht es die Socken durch ...die dann verschwinden auf nie mehr wiedersehen.....:artist:
     
  16. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    hast du noch nie von den socken- dämonen gehört..... :censored:
    vielleicht solltet wir tischchen rücken, um zu erfahren wo unser sockiges abgeblieben ist... :LOL:
     
  17. whoami

    whoami Gast

    Ab 24 Stk Singlesock kann man auch einen Adventkalender damit basteln :D
     
    Vanilla27 und Ipani gefällt das.
  18. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf


    hej......super idee...und du befüllst ihn mir... :love:
     
  19. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    das machen sie absichtlich, damit sie nicht wieder in die Fänge des WM-Monsters geraten...
     
  20. KikiundLauftier

    KikiundLauftier Kiki ohne Lauf

    ob der mistkübel freudebringender als das waschmaschinenmonster, dass ist hier die frage....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden