1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Ausbildung als Krankenschwester

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 16 April 2013.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    Hallo,

    nach der Pflichtschule wollte ich mich als Krankenschwester ausbilden lassen und habe eine Schule gefunden, die aber nicht in Wien war. Soweit ich mich erinnern kann, dauerte die Ausbildung 3 Jahre. Ich wollte es aber nicht machen, da ich danach nur am Wochenende in Wien wäre :(

    Jetzt überlege ich mir die Ausbildung nachzuholen. Ich habe nur eine Lehre gemacht und mich würde interessieren, ob ich jetzt noch irgendwo einsteigen kann. Egal, auch wenn es 3 Jahre dauert. Aber ich möchte nicht diese kurzen Kurse bzw. Ausbildungen von AMS oder Wifi, weil ich danach keinen Job finden werde. Ich dache eher an eine richtige Krankenschwester mit Diplom.

    Weiß jemand was man dafür braucht? Eine Freundin von mir meinte, dass man die Matura braucht! Denke ich aber nicht, weil es damals sofort nach der Pflichtschule möglich war in dieser 3-jährigen Schule anzufangen.
     
  2. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal bei www.waff.at rein. Da habe ich vor einiger Zeit gelesen, dass es Ausbildungen, auch zur Krankenschwester, gibt, wo du gleich eine Jobzusage mitgeliefert bekommst. Näheres lies bitte selber nach.
    Ausbildung und Job in Wien
     
  3. Elephant

    Elephant Gast-Teilnehmer/in

    Was ist bitte denn bitte eine unrichtige Krankenschwester? Meinst du damit PflegehelferIn?
    Infos über Vorraussetzungen und welche Schulen es in Wien gibt findest du hier: Schulen KAV: Bewerbung an einer Gesundheits- und Krankenpflegeschule|wienkav.at

    Seit wann bietet WIFI Ausbildung Ausbildung zur diplomierten Gesundheits- u. Krankenschwester/pfleger an?

    Und auch die Ausbildung über AMS/WAFF dauert 3 Jahre und warum solltest dann keinen Job haben?

    Warum möchtest du die Ausbildung machen? Warum glaubst du das dieser Job das richtige für dich ist? Welche Motivationen stecken hinter deinem Wunsch?
     
  4. wien67

    VIP: :Silber

    Danke! Das AMS usw eine 3 jährige Ausbildung anbieten ist mir neu. Eine Freundin von mir, hat beim Wifi eine 1-jährige Ausbildung gemacht, danach einen Job gesucht, aber keiner wollte sie aufnehmen und jetzt arbeitet sie wieder im Einzelhandel.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    wien67wien67

    Falls Du das umsetzt, wirst Du auf keinen Fall arbeitslos werden.
    Der Fachkräftemangel in diesem Bereich wird sich eher verstärken.
    Und wenn es Dein Traum ist, solltest Du auch versuchen ihn zu verwirklich.
    Falls Du unsicher bist, kannst Du ja ein Praktikum vorab machen, um zu schauen, ob es Dir letztendlich liegt.

    Wobei ich denke, wenn man auf dem zweiten Bildungsweg eine zusätzliche Ausbildung machen möchte, hat das in der Regel "Hand und Fuss" (wenn man nicht seit Ewigkeiten arbeitslos und das nur eine Notlösung ist).
     
  6. Elephant

    Elephant Gast-Teilnehmer/in

    Danke! Das AMS usw eine 3 jährige Ausbildung anbieten ist mir neu. Eine Freundin von mir, hat beim Wifi eine 1-jährige Ausbildung gemacht, danach einen Job gesucht, aber keiner wollte sie aufnehmen und jetzt arbeitet sie wieder im Einzelhandel.[/quote]
    Was für eine Ausbildung hat sie beim WIFI gemacht? Sie ist wirklich diplomierte Gesundheits- u. Krankenschwester? Kann ich nicht glauben.
    Setze dich mit dem Waff in Verbindung, die sind gute Ansprechpartner. Bist du beim AMS gemeldet?
    Und bitte nenne mir deine Beweggründe warum du diese Ausbildung machen möchtest, danke.[/quote]
     
  7. Matura brauchst du definitiv keine. Wenn du die Ausbildung übers AMS/WAFF machst, ist der einzige Unterschied, daß du Arbeitslosengeld kriegst, anstatt vom Taschengeld, und monatlich eine Stundenliste abgeben musst, wann du krank warst, mit Stempel und Unterschrift von der Schule. Aber in diese Stiftung rein zu kommen, ist nicht grad leicht.

    Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß deine Freundin als dipl. Krankenschwester wieder im Einzelhandel arbeiten muss, weil sie keinen Job kriegt. Was ich mir vorstellen kann, ist daß sie Heimhelferin gemacht hat. Das hat eine Freundin von mir auch, jetzt pickts in der Caritas fest und kommt von dort nicht weg. Aber ihre Ausbildung hat kein Jahr gedauert; das sind eher die Pflegehelfer.

    Zweiter Bildungsweg ist nur dann möglich, wenn du bereits Pflegehelfer bist, dann steigst du im 2ten Jahr ein.

    Der Job ist schön, aber nicht für jedermann. Manchmal geht's wirklich unlustig zu.

    Liebe Grüße
     
  8. wien67

    VIP: :Silber

    Nein, die freundin ist nicht dipl. krankenschwester und das ist auch der grund warum ich gedacht habe dass ich mit der ams-ausbildung nicht weiterkommen werde. ihr haben sie damals gesagt dass es keine ausbildung gibt, als die eine methode. sie hat diese ausbildung aber trotzdem gemacht, kann aber damit keinen job bekommen, weil das wie gesagt keine richtige ausbildung mit diplom ist, sonder nur so ein kurs. sie hat mir auch gesagt dass es keine anderen, also ich sage jetzt mal "größere/höhere" kurse beim ams dafür gibt. bin zurzeit auch nicht arbeitslos, und daher nicht beim ams gemeldet. ich kann mich beim ams nicht anmelden wenn ich nen job habe oder? wie soll ich mich dann da beim ams erkundigen? ich denke ohne anmeldung werden sie mich nicht beraten wollen
     
  9. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    [/quote]

    warum genau interessiert dich das?
     
  10. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    also, matura brauchst du keine,

    du kannst dich einfach bei der schule deiner wahl bewerben, die schicken dir dann die testeinladung zu.

    bestehst du, kommst du zu einem 2ten test, + einem gespräch. bestehst du auch das, bist aufgenommen.

    die unterschiede:

    ohne waff/ams:
    bekommst du 200 euro schulgeld, sonst nix.
    verpflichtest dich vertraglich 3 jahre danach für die stadt wien als krankenpflegerin zu arbeiten.

    brichst du vorzeitig die schule ab, so zahlst du pro jahr 8000 euro an die stadt wien zurück.

    mit waff:

    bekommst du mind. 20 euro pro tag vom ams bezahlt,
    bei abbruch musst du NICHTS zurück bezahlen,

    einzige bedingung vom waff ist, das du sofort nach beendigung einen job annimmst, entweder deiner wahl, oder wenn du nichts findest, vermittelt dir das waff einen, den du dann annehmen musst.

    ich hoffe deine fragen wurden beantwortet.

    ( ich mach die ausbildung selber gerade)
     
    Asterix gefällt das.
  11. trilogie

    trilogie Gast

    sollte sie pflegehelferin sein, kann ich mir nicht vorstellen, dass sie keinen job gefunden hat. pflegehelfer werden sowohl in der hauskrankenpflege als auch in den pfegeheimen immer wieder gesucht.
     
    morty, Asterix und melii gefällt das.
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    ich zitier mich mal selber, kanns leider nicht mehr ändern,

    die 200 euro schulgeld bekommst du auch noch dazu. also 200 vom kav und 20 euro/tag vom ams.
     
  13. minniemouse

    VIP: :Silber

    melii: wundert mich, dass du so fehlinformiert bist, wenn du die ausbildung doch grad selbst machst...

    liebe te: mit der waff-förderung kenn ich mich nicht aus. aber du bekommst in jedem fall schulgeld und zwar:
    200 euro/monat im 1. jahr
    300 euro/monat im 2. jahr
    400 euro/monat im 3. jahr
    PLUS essensgeld (100 euro/monat).

    wenn du volljährig bist, verpflichtest du dich beim KAV drei jahre zu arbeiten nach deiner ausbildung. wenn du die schule abbrechen solltest, musst du NICHTS zurückzahlen!!!!! das gilt nur für die verpflichtenden drei arbeitsjahre nach der ausbildung!! und da auch nicht immer, denn wenn du zb eine stelle in nö bekommst nach 2 jahren, übernimmt das kh manchmal diese rückzahlung. ist zwar nicht üblich, aber durchaus möglich.

    es gibt übrigens alle informationen die du brauchst auf der KAV seite im internet: Aus- und Fortbildung |wienkav.at

    lass dir einfach die bewerbungsunterlagen zuschicken, dort steht nochmal welche abschlüsse, dokumente, etc. erfoderlich sind.
    liebe grüße
     
    Asterix gefällt das.
  14. maho

    VIP: :Silber

    Gibts da so viele Ausbildungsvarianten? Meine Tochter hat Matura und befindet sich jetzt im 1.Ausbildungsjahr zur DGKS - sie besucht die "offizielle" Krankenpflegeschule der Kages - erhält allerdings nur 80 Euro Taschengeld monatlich....

    Erfahrungsgemäß findet man man sowohl als PH als auch als DGKS Arbeit wenn man in den Praktikas einen guten Eindruck hinterlassen hat, motiviert ist und sich nicht "erholsame Tage" während der Praktikas gemacht hat... ich erlebe leider immer wieder Praktikanten die stinkefaul sind, die sich nicht die Mühe machen (wollen) etwas zu sehen, zu erlernen, im Alltag zu arbeiten - denen kannst erklären was du willst und sie nehmen nicht die Spur an... andere wiederum tun sich anfangs sehr schwer, kriegen vieles nicht hin, wollen aber...... ich bin echt geduldig und erkläre gerne warum und weshalb, zeige denen diverse Handgriffe und sie dürfen (unter Aufsicht) auch selbst ran - viele schätzen das und merken so, dass diverse Dinge leichter aussehen als sie sind, wollen dann von sich aus noch mehr sehen und mithelfen ---- die anderen stehen daneben und schauen lieber aus dem Fenster...... Praktikanten die sich Anfangs nur schwer zurechtfanden, die aber motiviert sind finden trotzdem Arbeit ...

    Wenn mir JEMAND erzählt, dass er als ausgebildete PH oder DGKS keinen Arbeitsplatz findet, dann ist etwas "faul" oder die Person hat utopische Gehaltsvorstellungen....gerade am "Arbeitsbeginn" kann es schon sein, dass man Abstriche machen muss - weitere Anfahrtswege in Kauf nehmen muss, in privaten Einrichtungen nur nach KV bezahlt wird usw.... einen Traumjob ohne Vorkenntnisse, Vordienstzeiten findet man halt kaum in dem Bereich oder man hinterlässt einen sehr guten Eindruck beim jeweiligen Praktikum und hat so gleich einen potentiellen Arbeitgeber " für später an der Hand"....

    Ich kann aus eigener Erfahrung sagen wer ernsthaft will, der bekommt auch Arbeit auf dem Gebiet und für die "Betroffenen oder die zu betreuenden Personen, für Personen die auf Hilfe von außen angewiesen sind" ist es sowieso ein Vorteil wenn unmotivierte Leute keine solchen Arbeitsstellen "bekleiden"...
     
    trilogie gefällt das.
  15. minniemouse

    VIP: :Silber

    Maho: meine Summen beziehen sich ausschließlich auf den KAV, in den Bundesländern gibt's weniger Geld, da man sich dort nicht verpflichten muss!
    In allem anderen stimme ich dir zu! ;)
    Lg
     
  16. maho

    VIP: :Silber

    Eines muss ich noch hinzufügen, weil ich es nicht fassen konnte....

    Zur Vorgeschichte:
    Wir hatten im Vorjahr einen Schnupperpraktikanten (Mitte 40ig), schien ganz nett, erzählte dass er Familie habe, immer bei seinen Kindern "alles" gemacht hätte und so auch keine Hemmungen vor Ausscheidungen usw. hätte und die Ausbildung zum PH übers AMS machen möchte, weil er nicht mehr am Bau arbeiten möchte - soweit so gut....verstand auch jeder von uns und wir fanden es auch gut, dass er einen neuen Schritt wagen möchte... ich selbst konnte eine solche Veränderung auch sehr gut nachvollziehen weil ich doch selbst meinen Traumberuf erst in späteren Jahren ergriffen habe/ergreifen konnte, da ich meine berufsbegleitende Ausbildung selbst finanzieren musste und von außen für die 3 Jahre keine finanzielle Unterstützung bekam (war ja nie arbeitslos etc.)

    .... kommt er vor ein paar Wochen ins "offizielle" Praktikum weil er jetzt in der Ausbildung und schon fast fertig ist....nimmt von vornherein nichts mehr an, weil er "eh" schon alles kann und sagt dann noch - er könne sowieso nicht "heben" weil er ja Kreuzweh hätte und aus dem Grund die Umschulung mache - wie bitte?????

    -----Kinästetische Handgriffe und schwere Fälle (er hat ja Dauerkreuzschmerzen) interessieren ihn sowieso nicht und das können wir ruhig alles selber machen weil - "er sei ja nicht da um zu arbeiten" - wir haben da schon mal geschluckt, denn die meisten Praktikanten (gerade kurz vorm Abschluss) freuen sich wenn sie mit uns mitarbeiten dürfen und sowas auch sehen bzw. Grundbgriffe erlernen dürfen, vor allem wenn sie sehen wie man sich körperlich mit diversen Techniken bei sehr schweren Fällen doch etwas schonen kann - wir zeigen solche Sachen auch gerne unseren Praktikanten, denn leichte Hilfstätigkeiten wie Rücken waschen kann eine ungelernte Kraft auch - nur wie man sehr schwere Fälle betreut (vor allem auch Hebetechniken) ist nicht unbedingt alltäglich - die meisten Praktikanten sind für diese Hinweise sehr dankbar und es gibt oft später wenn sie schon selbst im Berufsleben stehen noch sehr viele positive Rückmeldungen ......wir haben seine Aussage akzeptiert und ihn gebeten ob er nicht orientierten/selbstbestimmenden Personen bei der Körperpflege zur Seite zu stehen, mal den Rücken waschen und Stützstrümpfe anziehen könnte- boaaaah das war der Stich ins Wespennest ----- solche minderen Tätigkeiten - er doch nicht - er wolle sowieso mal ins Management und dafür brauche er das nicht---- als PH und mit solcher Ausbildung ganz sicher möglich - weiß ja jeder :ROFL: ... (jeder unserer Mitarbeiter freut sich wenn er mal zwischenzeitlich neben vielen sehr schweren Fällen solche "minderen Tätigkeiten" ausführen darf)

    Was will man hier noch sagen - hoffentlich wird ein solcher - sich selbst überschätzender- "Patient" nie auf hilfsbedürftige Personen los gelassen obwohl seine berufliche Zukunft vermutlich auf der Tasche des Steuerzahlers liegt - bei der Einstellung und bei seinen Krankheitsbildern "Faulitis und Chefseinwill"....
     
  17. Maritina

    VIP: :Silber

    Das ist ja arg!
    Habt Ihr die Möglichkeit, dem eine glasklare entsprechende Beurteilung mit auf den Weg zu geben, bzw seine Ausbildungsstelle anzurufen?
     
    Asterix gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden