1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auftraggeber zahlt nicht (Ferialjob auf Werkvertragsbasis)

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Glueckskatze, 2 November 2011.

  1. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich hatte in den letzten beiden Ferienwochen im September einen Ferialjob, habe meine Aufgaben erfüllt und meine Honorarnote eingereicht.
    Das war Anfang Oktober. Als Antwort bekam ich (per Mail, Sitz der Firma ist in Wien): das Honorar wird in den nächsten Tagen überwiesen.
    Vor einer Woche habe ich nachgefragt, ob es Probleme gibt, weil ich das Geld noch immer nicht erhalten habe. Meine Ansprechpartnerin war sehr erstaunt, dass die Buchhaltungsabteilung das Geld noch nicht überwiesen hat und versprach, nachzufragen. Bisher noch keine Reaktion und kein Geld.

    Frage an euch:
    Was soll ich jetzt konkret tun? Eine Mahnung schicken? Oder noch warten? Wie lange?
    Gibt es irgendeine höhere Stelle, die ich notfalls einschalten könnte? (so wie die AK bei normalen Dienstverhältnissen)

    Ach, ich hab ein Talent, immer an solche Jobs zu geraten. :mad:
    Danke für eure Antworten.

    LG,
    Glueckskatze
     
  2. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Also ich würde wohl nicht mehr länger warten (wir haben bereits November und es ist dein verdientes Geld, dass dir monatelang vorenthalten wird!) und damit zur AK gehen (auch wenn du werksvertraglich angestellt gewesen bist), die mit dem nötigen Nachdruck urgieren können.

    :hug:
     
  3. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für deine Antwort.
    Neue Hiobsbotschaft (hatte ich heute auf der Mobilbox) - sie finden meine Honorarforderung zu hoch und wollen mir nur 1/3 davon überweisen.

    Das Adressmaterial war absoluter Mist, deshalb habe ich die meisten Geschäfte überhaupt nicht gefunden, weil es sie gar nicht mehr gibt - aber dort war ich ja trotzdem.

    Ich beschwer mich außerdem bei der ÖH Jobbörse, von dort war das Inserat, und wenn sie mir nur 1/3 davon zahlen, unterschreiten sie den dort geforderten Mindestlohn gewaltig.

    Boah, bin ich geladen. :mad:

    LG,
    Glueckskatze
     
  4. red.witch

    red.witch Gast-Teilnehmer/in

    ich würd trotzdem zur ak gehen und nachfragen - kann nit schden ;)
     
  5. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für den Tipp, ich werde mal dort nachfragen. Vielleicht können sie mich ja auch irgendwohin verweisen.

    LG,
    Glueckskatze
     
  6. Amira

    Amira Gast

    War der Höhe des Honorars nicht vor dem Auftrag festgelegt?

    Frechheit, ich würde mich auch an die AK wenden. :mad:
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Es war ein Stundensatz vereinbart. Ich hab extra noch einmal nachgefragt, weil ich befürchtet hatte, dass es Ärger geben wird, es hieß bloß, ich soll aufschreiben, an welchem Tag ich was und wieviel gearbeitet habe. Das habe ich dann auch getan.
    Natürlich kann ich jetzt nach über einem Monat auch nicht mehr so genau sagen, zu welcher Uhrzeit ich wo war (es ging ums Verteilen von Flyern in diversen Geschäften)

    LG,
    Glueckskatze
     
  8. kevinandre2

    kevinandre2 Gast-Teilnehmer/in

    Zur AK gehen Klage einbringen und hoffen daß du nicht Opfer einer dubiosen Firma geworden bist, mehr hat keinen Sinn kostet Dir nur Geld Zeit und Nerven. Nächstesmal über die Firma die den Job anbietet vorab informieren.
     
  9. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Mehr Energie investiere ich eh nicht, dafür ist die Summe nicht hoch genug.

    Aber: das nächste Mal vorher informieren - wie macht man denn das? Natürlich hab ich gegooglet, ob es irgendwelche negativen Berichte über die Firma gibt. Gab es nicht (ich denke auch nicht, dass sie so besonders groß und bekannt ist)

    Nein, es war kein Strukturvertrieb oder ähnliches.

    Als Arbeitnehmerin und ganz besonders als Werkvertragsnehmerin bin ich immer in der schwächeren Position.
    Aber wenn ich mich auf Firmen beschränke, die im Internet bewertet werden, ist meine Auswahl sehr gering und auf große Konzerne limitiert.
    Dummerweise muss ich aber Geld verdienen. Was schlägst du also vor?

    LG,
    Glueckskatze
     
  10. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    So, Telefonat mit der AK, hat mäßig was gebracht, ich soll einen Termin für eine ausführlichere Beratung machen. Schauen wir mal (ich weiß ja nicht mal, ob ich AK Mitglied bin bei meiner seltsamen freien Dienstnehmerschaft :eek:)

    Das Telefonat mit der ÖH Rechtsberatung hat schon mehr gebracht, den Rat, die gearbeiteten Stunden genau zu dokumentieren, ihnen zu schicken, zu erklären und damit zu beweisen, dass mehr aufgrund ihrer mangelhaften Angaben nicht möglich war.

    Sowie das Angebot, dass die ÖH Juristin ihnen einen Brief schreibt und erklärt, dass sie verpflichtet sind, das volle Honorar zu zahlen.

    Schaut ja nicht ganz so düster für mich aus.

    LG,
    Glueckskatze
     
  11. LalaLisa

    LalaLisa Gast

    Jeder der DN ist, ist AK-Mitglied und da es in der Pflichtversicherung inkl. ist, ist es jeder der ein Arbeitnehmer ist (egal in welchem Beschäftigungsverhältnis) - AK-Mitgliedschaft kann auch nicht gekündigt werden.
    WKO-Mitgliedschaft (ebenfalls pflicht und quasi dasselbe nur für Selbstständige) wirst du ja nicht zahlen müssen, nehm ich mal an...


    Alles Gute weiterhin! :hug:
     
  12. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Danke für die Info.
    Ich hab bloß das Gefühl, ich hab keine normale freie Dienstnehmerschaft, ich kann mich darüber zB nicht krankenversichern. Daher bin ich mir nicht sicher. Allerdings kriege ich immer die AK Heftln und sowas - das ist doch ein Indiz, oder?

    Doch, WKO Mitglied bin ich auch, über meine Selbstständigkeit. Die hat aber nix mit dem Job zu tun.

    Wie es mit der Firma weitergeht - jetzt behaupten sie, ich hätte die Aufgaben nicht erfüllt - ich möchte nicht zu sehr ins Detail gehen, ist aber etwas, was sich von meiner Seite her überhaupt nicht beweisen lässt. *seufz* :(

    LG,
    Glueckskatze
     
  13. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich würd sagen, ab zur AK:eek:
     
  14. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Das erste Telefonat war mäßig hilfreich, effektiv erklärte mir die Dame nur, ich hab ein Problem bei der Beweisbarkeit und ein Prozess ist ein finanzielles Risiko.

    Aber ich werde sicher noch einen persönlichen Beratungstermin wahrnehmen, ich liege momentan krank im Bett, so bald ich wieder gesund bin, kümmere ich mich darum.

    LG,
    Glueckskatze
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden