1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aufstellung - Wer hat Erfahrung damit

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Juergen35, 17 Dezember 2009.

  1. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab heut einen sehr interessanten Erfahrungsbericht von Aufstellungen erzählt bekommen. Beteiligung als Darsteller ist frei, man kann auch ohne Kosten sich das ansehen, eine Aufstellung für sich selbst kostet 120 €. Die Erfahrungen damit sind sehr überraschend und angeblich auf jeden Fall ihr Geld wert. Also ich bin ziemlich interessiert daran, sowas mal zu machen. Hat wer Erfahrungen damit??
     
  2. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab selbst eine gemacht und war bei einigen als Darsteller dabei. Es war immer wieder überwältigend. Wennst interessiert bist, würd ich erst mal als Darsteller mitmachen. Da siehst mal, wie das ganze abläuft. Es ist ja schon sehr gefühlsintensiv, und ich war ganz froh, erst ein paar Mal Darsteller gewesen zu sein. Sonst wär ich glaub ich ein wenig erschrocken, bei den Dingen, die da hochkommen.
    Und grad als Darsteller ist echt interessant, wie sehr man die Persönlichkeit von der dargestellten Person annimmt. Konnte mir das vorher nicht so richtig vorstellen, ist aber echt so.

    Wennst noch Fragen hast, gern per PN!
     
  3. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    ich war schon oft dabei, hab auch selbst welche gemacht.

    wichtig ist, sich die leute genau anzuschauen, die das machen, da werden oft tiefe gräben aufgerissen. ich machs immer mit 2 ausgebildeten psychotherapeutinnen, die eine aufstellung nur nach ausführlichem vorbeireitungsgespräch machen.

    es ist unheimlich wichtig die leute gut und behutsam zu begleiten. da wird ziemlich viel schindluder getrieben.


    wenns gut gemacht ist, ists aber natürlich eine höchst interessante sache!
     
  4. nayantara

    nayantara Gast-Teilnehmer/in


    :genauso:
     
  5. war bei einem aufstellungswochenende dabei, wurde selbst auch aufgestellt und war ein paar mal statistin.

    es is unglaublich, was da passiert, man glaubts kaum, es is so unwirklich und doch so tiefgehend. absolut überwältigend. bin absolut bei kara, dass man sich die aufsteller gscheit "anschauen" soll. falls jemand interesse hat, könnt ich auch gern die beiden aufstellerinnen (machen das immer gemeinsam und selbstverständlich auch nur mit vorgespräch etc) empfehlen.

    werde es ganz sicher wieder machen, man spürt aber instinktiv, ob und wann man dafür bereit is.
     
  6. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    für mich ein absolutes no go.
    viel zu riskant. was da alles hochkommen kann.
    meiner meinung nach ist es ein wunsch nach schnellen lösungen. um tiefgehende, nachhaltige veränderungen zu erwirken bedarf es einfach viel zeit und einen geschützen rahmen.
     
  7. genauso sehe ich es auch. ich halt momentan der trend und jeder macht und bietet aufstellung.
    vor 10-15 jahren war es mit den rückführungen so. auch hier gab es viele "fachleute", die das angebot unüberschaubar machten und viel kaputt machten, denn gut.

    im zuge einer psychotherapie gemeinsam mit dem behandelnden therapeuten, der einem kennt und danach auffangen kann, zum gemeinsamen aufarbeiten aufgrund der erfahrungen, würde ich es auch machen. ansonsten nicht.

    sich die leute genau anschauen klingt zwar plausibel und wichtig, aber wonach soll ich schauen?? gscheiter ist man immer est danach.
    familiengeschichten die in der psyche eingebettet sind, jahrzehnte, kann man nicht in ein, zwei tagen aufarbeiten.
     
  8. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Auch hier: Nur im Rahmen einer Therapie! Und nie, nie, nie in einer halben Stunde und dann steh ich wieder allein da. Der, der da die Aufstellung macht hat mich vorher noch nie gesehen und kennt mich ja nicht mal mit Namen. Man braucht dafür eine ausführliche Vorbereitung und vor allem eine ausführliche Nachbereitung. Bitte im Internet nach Aufstellung, Familienaufstellung googeln und sich dann dort auch die kritischen Dinge durchlesen. So eine Aufstellung, wenn nicht richtig gemacht (mit Vor- u.Nachbereitung) kann sehr schnell ins Auge gehen.
     
  9. hast du schon mal eine gemacht?

    wenn man schon jahrelang therapie macht und dann ansteht, nicht mehr weiterkommt, ist eine aufstellung toll. und vernünftige aufsteller "nehmen" niemanden, der nicht sowieso betreut ist.
     
  10. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in


    Dem schließe ich mich an - nach Auseinandersetzung mit dem Thema.

    Da ich diese Meinung habe, werde ich weder aktiv noch passiv an so etwas teilnehmen, d.h. auch keine Erfahrungen sammeln.
    Wahrscheinlich wäre meine Teilnahme dabei auch kontraproduktiv, da ich zu kritisch und hinterfragend bei der Sache beteiligt wäre.
     
  11. lu.cy.777

    lu.cy.777 Gast-Teilnehmer/in

    ich bin auch dafür, den aufstellenden genau anzuschauen.

    nicht funktionieren wird die sache, wenn man so nach dem motto: schnelle lösung um wenig geld - hingeht.

    es ist ein meilenstein in der arbeit an der eigenen persönlichkeit.
    keine instant-problemlösung.
     
  12. Kara

    Kara Gast-Teilnehmer/in

    ich hab meine aufstellungen auch bei der therapeutin gemacht, zu der ich schon jahrelang immer wieder mal gegangen bin. und wenn ein thema immer wieder kommt, kann es einfach einen schritt in eine neue richtung bedeuten.
    wobei mir meist die aufstellungen von anderen mehr bringen als meine eigenen so das totale aha-erlebnis war dann eigentlich nie dabei.

    aber meist ist bei den anderen, wenn man als stellvertreter agiert irgendwas dabei, was man für sich selbst mitnehmen kann.
     
  13. kramnitze

    kramnitze Gast-Teilnehmer/in

    leider sind nur das von dir beschriebene setting und "vernünftige" aufsteller nicht unbedingt die mehrheit.
     
  14. Das stimmer sicherlich.

    Das stimmt leider nicht. Es gibt viele Anbieter die sich zwar in einem Kurs ausbilden haben lassen, aber überhaupt keine medizinische Ausbildung in diesem Bereich haben und davon wird immer wieder gewarnt und auch abgeraten.
    Die Betreuung durch einen ausgebildeten Therapeuten vor, während und nach der Aufstellung ist sehr wichtig.
     
  15. gigina

    gigina Gast

    bitte, für die komplett unwissenden, was bitte passiert da?
    (an die, die da schon mitgemacht haben!)
    hab das jetzt gegoogelt, aber es hat mich nur verwirrter gemacht. warum sollte es im parapsychologischen fach angeordnet sein?
     
  16. was stimmt an meiner aussage nicht? vernünftige aufsteller legen wert darauf, dass jemand rundherum in psychologischer betreuung ist. jemand, der das nur so huschpfusch macht und in wirklichkeit nicht kann, ist ja wohl kaum ein "vernünftiger aufsteller".
     
  17. Juergen35

    Juergen35 Gast-Teilnehmer/in

    Was mir so erzählt wurde, geht es um die Darstellung von Beziehungsmustern mit der Hilfe von unabhängigen Darstellern und psychologischer Unterstützung. Der Aufsteller gibt ein Thema vor, z.B. "schwierige Beziehung zur Mutter" und sucht sich dann die relevanten Personen aus, die jeder eine Rolle übernehmen und versuchen die Beziehungsmuster, frei von den Blockaden des Aufstellers, nachzuleben. Offensichtlich funktioniert das Einleben der Darsteller teilweise sehr gut und sie erleben den seelischen Schmerz etc., oder was auch immer da zum Vorschein kommt, am eigenen Leib. Ich denk mir immer, Hypnose ist vielleicht ein vergleichbares Phänomen, mit Parapsychologie hats aber nix zu tun denk ich.

    Nachdem ich noch bei keiner Aufstellung dabei war, lass ich mich gerne korrigieren, sollte ich etwas falsch verstanden haben.
     
  18. Pippi101

    Pippi101 Gast-Teilnehmer/in

    Hat man Ihnen aber auch erzählt, dass Sie dazu eine genaue Familiengeschichte benötigen? Vorzugsweise die schlechten Dinge über die in Familien nicht gerne geredet wird? Wie, z. B., Kindesweglegungen, Abtreigungen, Morde usw. Und das dann noch zurück bis zu den Urgroßeltern und da dann eventuell auch noch deren Geschwister. Das ist für mich der Grund so etwas nur eingebettet im Rahmen einer Psychotherapie zu machen. In manchen Familien benötigt der Aufsteller bereits beim Zusammenstellen der Familiengeschichte immer wieder Unterstützung eines Therapeuten. Es könnten unter Umständen einige sehr ungute Dinge ans Licht kommen.
     
  19. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in

    *unterschreib*
    vor allem nach einer aufstellung ist es ein MUSS dass alles mit professioneller hilfe aufgearbeitet wird. steht man danach allein da kann das alles ziemlich nach hinten losgehen.
     
  20. Kathinka

    Kathinka Gast-Teilnehmer/in


    deine beschreibung stimmt schon so ugefähr. was klar sein muss ist dass zB auch der statist nur zu einem thema ausgewählt wird mit dem er selbst auch hadert. also ist es egal obs die eigene aufstellung ist oder man für jemanden anderen eingesetzt wird - es geht immer um das eigene thema. intuitiv wird man für die richtigen rollen ausgewählt.

    und was sehr, sehr wichtig ist, ist dass man aus der rolle dann wieder komplett aussteigt. bei vielen "scharlatanen" ist das alles ziemlich gefährlich zu sehen meiner meinung nach.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden