1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Aufgabenbereich v. Personal in Pensionistenheim??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Trudchen, 9 August 2007.

  1. Trudchen

    Trudchen Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.
    GG´s Opa ist in einem LPPH. Er ist 94 und auf einer Station wo eigentlich nur rüstige Leute untergebracht sind. Er ist wirklich noch relativ fit.
    Nun zu meinen Fragen: Er wird öfter gebadet, kann sich aber seine Finger- und Zehennägel nicht selber schneiden, da er durch Kriegsverletzungen verkümmerte Finger hat und kaum noch Kraft. Sollte in diesem Fall nicht eigentlich das Pflegepersonal so etwas übernehmen? Diese sind für so etwas angeblich nicht zuständig!?!
    Er hat auch dauernd Probleme mit seinem Hörgerät - lt. Schwestern sind sie dafür nicht zuständig - zu was gibt es Zivis? bzw. was machen ältere Menschen, deren Angehörige nicht in der Nähe wohnen?
    Wenn ein alter Mensch fällt, sich eine arge Beule am Kopf zuzieht, von der ausgehend sich nach einiger Zeit ein arger Bluterguss der sich bis über das Auge zieht bildet und er außerdem über leichte Schmerzen im Hüftbereich klagt. Gehört dies dann nicht umgehend untersucht oder ist es gerechtfertigt fast 3 Tage zu warten weil dann eh der zuständige Arzt ins Haus kommt????
    Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus und kann mir Infos geben. Hat die Betreuung wirklich so viel mit der Pflegestufe zu tun?? Ich möchte vorher noch andere Meinungen einholen bevor ich etwas zum Personal sage. Bin ja eigentlich keine Angehörige.

    LG und danke
     
  2. karotte13

    karotte13 Gast

    Ich habe in Deutschland als Altenpflegerin gearbeitet und auch die Ausbildung gemacht, und meiner Meinung nach gehört Nagelpflege schon vom Personal übernommen, ist ja nicht so ein enormer Zeitaufwand. Es sei denn er ist Diabetiker, da wirds etwas schwieriger wegen der Verletzungsgefahr bzw. Wundheilungsstörungen, aber da könnte ja auch ein Termin zur Nagelpflege gemacht werden, denn wenn was einwächst ist ja auch nicht super.
    Und eine Verletzung muß auf jeden Fall vom Arzt untersucht werden, wenn er Schmerzen in der Hüfte hat und blaue Flecken.:eek: Ich kenn ja diese Einrichtung jetzt nicht, aber allgemein muß ich leider sagen, dass es sehr schwer ist gute Einrichtungen zu finden. Ich hoffe dir damit ein wenig geholfen zu haben.

    lg karotte
     
  3. Trudchen

    Trudchen Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schnelle Antwort. Das mit einer guten Einrichtung ist sicher schwierig. Er war Anfangs 4 Monate wo anders. Dort war alles hell und freundlich und das Personal war echt super!! - immer freundlich und bemüht - dort hab ich ihn viel lieber besucht obwohl ich damals 30min Anfahrt hatte und das mit Minizwerg. Aber er wollte halt unbedingt in seinen Heimatort zurück. Ich war heut echt geschockt als ich dieses verschwollene blaue Auge gesehen habe. Und dann erzählt er mir noch, dass heute eh der Arzt kommt und das ganze ist aber Montag Nacht passiert:mad:
     
  4. Ambrosia30

    Ambrosia30 Gast

    adäquate, individuelle pflege darf NICHT von der pflegestufe abhängig gemacht werden sondern hat sich an der pflegebedürftigkeit jedes einzelnen zu richten.

    nagelpflege: wenn er es nicht selber kann: aufgabe des personals bzw. muss es mindestens eine mani- bzw- pediküre bereitstellen, die ins haus kommt. das verhalten des personals ist hier als mindestens FAUL einzustufen.


    bei schmerzen und hämatomen (gerade im kopfbereich): wenn kein arzt im haus, muss einer angefordert werden, nötigenfalls auch der notarzt und das SOFORT. DAS VERHALTEN DES PERSONALS IST HIER ALS FAHRLÄSSIG EINZUSTUFEN.

    bitte keine falsche scheu, hier einzugreifen und die sache ruhig mit dem personal zu besprechen !!!
    nötigenfalls auch nachdrücklich werden, du bist absolut im recht bzw. wahrst die Rechte des alten Herrn als Angehörige.

    bin selber dipl. KS und weiss, wovon ich spreche.

    alles gute!!
     
  5. Trudchen

    Trudchen Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Antworten.
    Habe heute noch mit Onkel gesprochen und wir haben uns darauf geeinigt, demnächst das Gespräch mit der Stationsschwester zu suchen und abzuklären wer für was zuständig ist und werden dann aber auch sehr genau hinterfragen weshalb sie für gewisse Belange nicht zuständig sind.
    Ich ziehe meinen Hut vor jedem, der in der Pflege arbeitet - ich könnte es nicht. Leider komme ich aber immer mehr zu dem Schluss, dass er als er noch zu Hause war und 3x wöchentl. eine Heimhilfe zu ihm kam, besser versorgt war. Nur war er halt die restliche Zeit alleine in einem großen Haus.
    Danke auf alle Fälle nochmal
    LG
     
  6. Berthold

    Berthold Gast

    Gehört definitiv dazu! Vom Personal einfordern. Das haben sie zu tun, das ist ihr Job, dafür werden sie bezahlt. Und "warm, satt, sauber" ist gut aber einfach zuwenig.
     
  7. knuddl

    knuddl Gast-Teilnehmer/in

    hmmm eigentlich haben wir nagelpflege, frisör usw alles ausgelagert - war nie unser bereich, dafür gibt es fachkräfte - aber sie müssen es euch anbieten......

    wir haben damals alle 1x pro monat gebadet und dann wenn man eh daneben sitzt gleich nägel geschnitten;)

    und prinzipell haben wir alle ins kh geschickt die auf den kopf gefallen sind

    in welchem heim in nö ist er?
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, gut, wenn es wer anderer macht, ist es auch ok. Aber gemacht werden muss es!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden