1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Auf - bzw. ansteigender Grund, Terassenplanung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 18 Mai 2011.

  1. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    hallihallo!
    wir haben bei unserem Grund vom Haus bis Ende des Grundstückes einen Niveauunterschied von 2,5 m. Ist also leicht ansteigend. Wir hatten eine Gartenplanerin um unser Niveau und Erdwärme zu planen, wollten eine Steigung einbauen.
    Jetzt wird nächste Woche die Terasse betoniert und jeder der unseren Grund sieht sagt dass können wir nicht so machen, denn bei starken Regen werden wir bestimmt absaufen. Uns wurde geraten nach der Terasse eine kleine Mauer zu machen und zwei Stufen von der Terasse in den Garten hinaufzugehen - und das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Am niveau selber kömma nimmer viel verändern - Erdwärme ist dann entweder zu hoch und zu weit unten :((((
    Hat wer von Euch ein ähnliches Problem? Wie habt ihrs gelöst? Hat jemand eine Terasse die tiefer liegt als der restliche Garten???
    Hiiiilfe ;)
    Danke und LG Sandrine
     
  2. jeylo

    jeylo Gast-Teilnehmer/in

    ich würde wenigstens eine drainage ums haus und die terrasse machen und das wasser dann irgendwohin ableiten. die oft sintflutartigen regenfälle würde ich nicht unterschätzen! am besten aber du redest mit einem baumeister, der sich da besser auskennt. lieber jetzt noch ein wenig geld investieren, als nachher z.b. den keller unter wasser haben.
     
  3. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    heute kommt eh ein baumeister zu uns der uns berät, ich kann mir nur das immer so schlecht vorstellen wies dann ausschaut. ich hab noch nie eine terrasse gesehen die niedriger als der rest des gartens is.....
    na schauma mal was der spricht!
    danke & LG
     
  4. jeylo

    jeylo Gast-Teilnehmer/in

    besser ist es natürlich in jedem fall, wenn das gefälle vom haus weggeht, weil das regenwasser sonst ja dauernd zum haus rinnt und ihr probleme mit der feuchtigkeit im keller bekommen könnt. falls es nicht anders geht, würde ich unbedingt wasserdichte kellerfenster empfehlen. falls du da einen kontakt brauchst, kann ich dir wen nennen, der wirklich zuverlässig ist und auch gute qualität anbietet (da gibts nämlich auch gravierende unterschiede).
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden