1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

ATV - "am punkt", thema "kampfhunde" - wer hat es gesehen?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Petboum, 19 November 2009.

  1. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    sendung im ATV: "am punkt", mittwoch 21:45: "kampfhunde" mit umfrage an die zuschauer: "kampfhunde generell verbieten?".

    mit dem hintergrund des gegenständlichen vorfalles und des derzeit in niederösterreich in entwicklung befindlichen hundegesetzes.

    hab ich unter "tratsch" gefunden, tät aber auch/eher hierher passen:

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?p=9898195#post9898195

    hats wer gesehen?

    geplant ist: erhöhung der hundesteuer auf knapp 66 € pro SOKA in NÖ, beschränkung auf 2 SOKA´s pro haushalt (soka-liste ist in entwicklung).

    hundeführerschein wird nur alternativ empfohlen, derzeit im neuen gesetzesentwurf nicht vorgesehen.

    herr mosser (herausgeber des WUFF, den ich sonst nicht so mag) hat gekämpft wie ein löwe, der övp-typ zeigte sich nicht sehr beeindruckt.

    nun werden wohl einige niederösterreichicsche besitzer von SOKA´s (vor allem jene, die mehr als 2 hunde dieser rasse besitzen) sich auf ihre verwandten/bekannten in der großstadt besinnen - und somit die anmeldungen dieser hunderassen in wien ansteigen.

    hundesteuer ist dann nahezu gleich, aber man darf noch mehr als 2 halten.

    ganz ehrlich? hätt ich SOKA´s, tät ich den youngster (dritter hund) auch beim schwieva in wien anmelden, nur um ihn nicht verlieren zu müssen.

    was bitte ist denn das für ein unbarmherziges gesetz, das plötzlich hundehalter zwingt, ihr bestehendes rudel auf 2 verringern zu müssen, bloss weil es SOKA´s oder -mixe sind?

    wie frau petrovic richtig sagte, würde das den bestand an unvermittelbaren SOKA´s in tierheimen vergrössern und ihre unvermittelbarkeit steigern und das gegenständliche problem um genau nix eindämmen.

    bin sehr aufgewühlt, obwohl es mich nur periphär betrifft (1 mali-VERMUTLICH, nicht NACHGEWIESEN-pit-mix, den ich locker als mali-ichweissnichtwas-mix verkaufen kann).

    wenn ich mir vorstelle, ich müsst auch nur einen hund meines rudels abgeben, weil es ein SOKA-mix ist (und ich nicht die möglichkeit hätte, den in wien anzumelden), kommt mir das kotzen.

    warum müssen nun u.u. all jene SOKA-besitzer mit friedlichen hunden draufzahlen, weil ein hund zugebissen hat? nur, damit die öffentlichkeit beruhigt ist?

    ich bin auch kein freund von SOKA´s aus unüberlegten anschaffungen, die keinerlei papiere besitzen und ev. aus dem kofferraum gekauft wurden.

    aber gibt das dem gesetz das recht, hunde aus einer familie zu reissen?

    oder hab ich da was falsch verstanden und es gilt nur für "neuanmeldungen"?

    für mich klang es nach rigorosem gesetzesbeschluss, der auch jedes bestehende rudel betrifft.

    vielleicht kann wer aufklären.

    ps: übrigens ging die zuschauerumfrage folgendermaßen aus:
    19 % für generelles kampfhundeverbot, weil sie tickende zeitbomben sind
    81 % waren der meinung, dass der HF für die taten seines hundes verantwortlich ist und dafür zur rechenschaft gezogen werden sollte
     
  2. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es nicht gesehen, aber NORMALERWEISE gelten diese/solche Bestimmungen doch erst für die Zukunft, also "Neuanmeldungen".

    Kann mir nicht vorstellen, dass es gehen kann/muß soll, dass die, die mehr als 2 Hunde haben, dann "'aussortieren" müssen, so blöd, können die ja auch nicht sein, weil das würde ja alles enorm verschlimmern!!!!!

    Z.B. wird durch das Tierschutzgesetz in ein paar Jahren der Zucht/Kauf/Verkauf/Import... vieler Rasse, egal ob Hund oder Katze, nicht mehr erlaubt sein, die "degeneriert" sind, also Perser mit kurzen Nasen, Nacktkatzen, Mops usw... wenn kein starkes Umdenken bis dahin passiert - darfst nur die vorhandenen besitzen, aber es darf nix mehr nachkommen.

    Die genaue Definition und wie lange diese Übergangszeit ist (ist im Laufen und es waren/sind mehrere Jahre), weiß ich jetzt nicht auswendig, aber eben auch da ist es nicht so, dass Du diese Tiere nicht mehr besitzen darfst, wenn Du sie schon hast, aber ENDLICH alles andere gestoppt werden sollte.
     
  3. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube auch dass man die hunde nicht weggeben muss. die tierheime sind jetzt schon überfüllt
     
  4. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es gesehen, fand die Argumentation von Mosser und Petrovic aber leider etwas zu dünn,bzw. unsicher. ​

    Ich hätte den ÖvP Menschen zuerst gefragt ob er glaubt,daß mit diesem Gesetzesentwurf der Unfall des Hundes eines Polizeidinsthundeführers verhindert werden hätte können!​

    Den Veterinär hätte ich gefragt, wenn er schon mit "historischer Entwicklung usw." meint "Ja, es gibt Kampfhunde" wofür genau diese gezüchtet wurden und ob. diese nicht speziell dem Menschen gegenüber absolut KEIN aggressives Verhalten zeigen durften?​

    Ich fand die ganze Diskusion eher enttäuschend, klar wurde aber Eindeutig mmn das es der ÖVP einzig darum geht,das niemand sagen kann sie hätten nichts gemacht.:rolleyes:

    Soviel ich weiß,muß niemand seinen Hund abgeben,sondern es gelten übergangsFristen.
    Trotzdem finde ich dieses Gesetz absolut daneben und ändern wird sich dadurch genau nichts!​
     
  5. Sunny-Girl27

    Sunny-Girl27 Gast-Teilnehmer/in

    http://www.landtag-noe.at/service/politik/landtag/LVXVII/04/412/412G2.pdf

    Hier die geänderte Version des Hundehaltergesetztes. :mad: Am schlimmsten find ich dass

    (4) Bestehen bei Kreuzungen untereinander oder mit anderen Hunden Zweifel, ob
    der Hund unter die obigen Bestimmung fällt, hat der Hundehalter ein
    Sachverständigen-Gutachten vorzulegen, aus dem unter Zugrundelegung von
    Zuordnungskriterien wie Erscheinungsbild, Wesen, Bewegungsablauf hervor zu​
    gehen hat, dass der Hund nicht unter die obigen Bestimmungen fällt.“

    wer soll denn das bitte entscheiden?? und dass für "Kampfhunde" die Hundesteuer erhöht wird sollte das Gesetz durchgehen finde ich auch arg.

    Ich bin froh dass ich einen reinrassigen Hund mit Papieren hab und der nicht in das Gesetz fällt.
     
  6. Odie

    Odie Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab es leider nicht gesehen.

    Ich persönlich find es schlimm, dass ich meiner Hündin jetzt Leine und Beißkorb in öffentlichen Bereichen raufgeben muss.

    Und bitte was bringt eine Hundesteuererhöhung? Was ändert´s ob ich 30, 60 oder
    100 Euro zahle. Genau nix. Da lass ich mir das mit dem Beißkorb noch einreden, da
    könnte man sagen, so kann der Hund keinem was tun.

    Ich find es traurig, dass durch dieses Gesetz jetzt mein Hund als gefährlich dargestellt
    wird.
     
  7. ginger3

    ginger3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habs gesehen und dieser ÖVP Mensch war sowas von unsympathisch. Der hatte ja null Ahnung und ist auf absolut nix eingegangen.
    Habt ihr leicht irgendwelche Wahlen demnächtst, weil so ist es rübergekommen.
    Dieser Tierarzt war auch komisch. Man hat ihm echt angemerkt, dass er nicht aus kann und hat eigentlich auch nichts gescheites gesagt und die Moderatroin find ich komisch.
    Alles in allem, total für nix
     
  8. superfly

    superfly Gast

    was sind SOKAs?
     
  9. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Sogenannte Kampfhunde!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden