1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Atomwissenschaftler im Iran mit Bombe getötet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von no-mercy, 11 Januar 2012.

  1. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Bezugnehmend auf den Bericht im orf
    [ame="http://www.orf.at/#/stories/2098944/"]news.ORF.at[/ame]

    Ist es legitim und ethisch vertretbar Wissenschafter zu töten, weil diese mit höchster Wahrscheinlichkeit verbotenerweise an einer Atombombe arbeiten?
    Was wären Alternativen?
     
  2. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Ich bezweifle doch den Wahrheitsgehalt der Meldung, kommt ja von der Nachrichtenagentur Fars, ist wahrscheinlich/eventuell von der iranischen Regierung lanciert, Teil der "psychologischen Kriegführung", die auf beiden Seiten betrieben wird.
     
  3. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Verzeih, aber dass durch zielgerichtete Tötungen das iranische Atomwaffenprogramm sabotiert wird, ist kein Märchen.
    Ebensowenig, dass die Lebenserwartung für iranische Atomwissenschaftler sehr unterdurchschnittlich ist und Todesursache Kopfschuss oder Bombe eklatant häufiger auftritt als in anderen Ländern. ;)
     
  4. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Stimmt auch wieder:) nur ich kann einfach gar nichts mehr glauben, was da so an Meldungen hereinschneit.
     
  5. susa66

    susa66 Gast-Teilnehmer/in


    Sorry aber es gibt so viele Länder die Atomwaffen besitzen und unberechenbar sind, ich finde diese Meldungen einfach überflüssig, im Radio, was willst du Angst in Österreich haben.
    Bei solchen Radiomeldungen frage ich mich ob es nicht wichtigere Dinge auf der Welt gäbe als das. :boes:
    Ich frage mich wirklich wozu unsere Medien dafür einspannen lassen - jetzt ist ja kein Sommerloch.... und die jährliche Vogel- Schweinegrippe ist auch noch nicht ausgebrochen.


    Genauso wie die Meldung im Kurier, dass immer mehr Menschen in China zu dick werden... des schert einen Österreicher aber überhaupt nicht....
     
  6. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Naja, wenns im Iran kracht, dann wird das sehr wohl Auswirkungen auf Österreich haben, alleine, wenn sie nur demonstrieren, dass sie die Straße von Hormuz sperren könnten und die Börsen werden schon nervös...
     
  7. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Also meine Grundfrage, ob es legitim und ethisch vertretbar ist, Leute in einem anderen Land umzubringen um ein Waffenprogramm zu sabotieren, hätte ich als global philosophische Frage gesehen.

    Deine Sichtweise, dass das alles auf Österreich keine Auswirkungen hat, bringt mich jedoch schon zum Kopfschütteln. Ein Krieg im nahen Osten oder der Einsatz von A-Waffen hat auf alle Österreicher persönlich mehr Auswirkungen, als wenn Strache Bundeskanzler wird.
     
  8. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Zur Ausgangsfrage: Es ist MMn nie ethisch vertretbar, jemanden zu töten. Alternativen wieß ich ad hoc leider keine. Habe übrigens gewissen Verständnis dafür, dass der Iran eine A-Bombe bastelt, die haben nämlich eigentlich keine andere Möglichkeit, als eine Bedrohung für die westliche Welt zu sein, sonst werden sie nämlich entweder überrannt oder müssen als Speichellecker der USA (a lá Saudi Arabien) weiterleben.
     
  9. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Nein, es ist selbstverständlich nicht legitim!
     
  10. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Interessante Fragestellung, ich habe aber leider keine Antwort darauf:eek: Spontan hätte ich jetzt vermutlich gesagt, nein, man hat nie das Recht jemanden zu töten... andererseits hätte ein Atomkrieg Auswirkungen auf viele Millionen Menschen.
    Vermutlich wäre es effektiver die iranische Führung aus dem Weg zu schaffen:eek:
     
  11. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Ich finde es feige, ABER logisch und nüchtern betrachtet die beste Option. Weil die NBA (next best alternative) wäre ein direkter Angriff oder die Hoffnung, dass schon nichts passieren wird, wenn die A-Bombe fertig ist. Letzteres wäre bei einem "normalen" Regime sicherlich der übliche Weg, wenn jedoch ein ungebildeter Idiot davon träumt endlich mal den Knopf drücken zu dürfen, habe ich durchaus Verständnis, dass das Prinzip Hoffnung den Israelis zuwenig ist.
    B.t.w. sind wir uns ehrlich, Europa ist heilfroh je länger der irna keine A-Bombe, hat, weil auch Südeuropa innerhalb der Reichweite ist. Nur Europa ist viel zu zivilisiert um Dinge aktiv in die Hand zu nehmen.
     
  12. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Und was heißt hier verbotenerweise? Wer verbietet es denn? Die Amis, die selber auf ihren tausenden von Atomsprengkörpern sitzen?
    Ich finde diese Arroganz der Amerikanischen Führung derart zum Kotzen.

    Edit: hab grad nachgelesen und dieser Anschlag hat ja mit den Amis gar nichts zu tun... Solche Aktionen könnten von denen aber genausogut kommen.
     
  13. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Ja, das ist natürlich immer die einfachste Lösung. Was einem nicht passt, wird "aus dem Weg geschafft". Ich möchte nur mal einbringen, dass den Iranern die amerikanische Führung, oder auch die österreichische, sehr wahrscheinlich auch nicht passt...
     
  14. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    findet ihr, dass stauffenberg ein held oder ein verbrecher war?
    ernst gemeinte frage,...
     
  15. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Sehe ich eh grundsätzlich auch so. Andererseits hätte man vielleicht Millionen Menschen retten können, wenn man Hitler beizeiten umgebracht hätte.

    Ich finde die Frage der ethischen Vertretbarkeit nicht so leicht zu beantworten. Ein Irrer gegen viele Unschuldige? Muss man sich nicht vielleicht eines Tages sogar dafür rechtfertigen, nichts getan zu haben?
     
  16. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    zwei Leute, ein Gedanke....;)

    mMn ein Held. Nur leider ein erfolgloser Held.
     
  17. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    oder wie es im englischen so schön heisst "great minds think alike",... :D

    aber ich denk mir das immer, wenn wo die frage auftaucht, ob man menschen "eliminieren" darf, die verbrechen an ganzen völkern begehen/begangen haben.
    bei den ganzen diktatoren heutzutage wird ganz ganz schnell "menschenrecht!!!" geschrieen.
    und ich frag mich, ob die gleichen, die das schreien, finden, dass die attentate auf hitler auch nicht ok waren.....
     
  18. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    Wer sagt, dass diese Wissenschaftle Irre waren? Wer sagt, dass sie überhaupt freiwillig an diesem Programm arbeiten?

    Ich habe mich übrigens genauso aufgeregt, als der Bin Laden hingerichtet wurde (ohne Anklage, ohne Verfahren).
    Und sicher wäre es vielleicht klüger gewesen, den Hitler gleich mal umzubringen. Nur sie dir die Bevölkerung in dieser Zeit an. Es wäre einfach ein anderer nachgerutscht. Anfangs hatte er ja sehr, sehr goßen Rückhalt in der Bevölkerung und hat es teilweise auch heute (!) noch.

    Sieh dir Afganistan an, oder den Irak. Ist dort wirklich so vieles besser geworden für die Menschen, seit die Amis dort einen Krieg angezettelt haben (und dabei selber unzählige unschuldige Menschen töteten)?
    Da muss man mMn schon ganz wo anders ansetzen! Frag mich bitte nicht, wo, aber dieser Weg funktioniert offensichtlich nicht...

    (Wusstest du eigentlich, dass die Anerikaner den Taliban damals zur Macht verholfen haben?)
     
  19. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    ich wusste letzteres. ;)

    ich hab vor einiger zeit ein buch gelesen, von einem ehemaligen fliegergeneral saddam husseins. der hat die ganze zeit vor/um und nach dem fall saddams aus seiner sicht (und meiner meinung nach auch aus der sicht des großteils der irakischen bevölkerungs) beschrieben,....und was ich da gelesen habe, hat mich doch sehr erstaunt.
    die irakis haben DERMAßEN unter saddam gelitten,...die haben jahrelang darauf gewartet, dass die USA eingreift.
    dass die realität eines solchen eingriffs dann teilweise sehr scheisse ausschaut, daran haben sie sicher nicht so gedacht. aber im großen und ganzen waren die menschen, laut dieses generals, heilfroh, dass saddam endlich weg war.
    aber klar,......die wahl zwischen innerpolitischem terror, und krieg,...hmmm,....!
    beides nicht optimal, würd ich sagen.
    aber was kann man wirklich machen? die herrschaften ganz lieb bitten, dass sie ihr volk besser behandeln und bitteschön die angrenzenden länder auch und und und,.....?!?
     
  20. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    mit dem Irren habe ich auch eher den Ahmadinedschad gemeint:eek: Was Bin Laden angeht, ich weiß nicht ob ein Bin Laden in amerikanischer Gefangenschaft wirklich ein erstrebenswertes Szenario gewesen wäre. Schwer vorstellbar, was seine Anhänger möglicherweise getan hätten um ihn freizupressen. Vielleicht haben die Amis auch einfach genau das gefürchtet.
    Ja, die Geschichte hat viele Beispiele in denen Krieg nicht die Lösung war, aber auch ein paar, wo gewaltsames Eingreifen von außen erst positive Entwicklungen möglich gemacht hat. Siehe eben Drittes Reich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden