1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Asperger..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PrimadonnaGirl, 13 Oktober 2013.

  1. roselle

    VIP: :Silber

    So einfach kriegt man das nicht. Männer muss frau sich erziehen. Und zwar rechtzeitig, bevor sie es gewöhnt sind bedient zu werden.
     
  2. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Das Problem ist nur, dass es letztendlich Frauen waren, die genau dieses anerzogen haben.
    Hoffen wir, dass die nächsten Generationen es diesbezüglich ein wenig anders machen.
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Und was passiert, wenn ihm niemand etwas bringt? Geht er hungrig zu Bett, sitzt er dort die ganze Nacht und geht am nächsten Morgen deprimiert und hungrig zur Arbeit oder macht er sich letztendlich selber sein Essen?
    Hast Du das schon mal ausprobiert?:D

    Okay...ich habe die Variante vergessen, dass er irgendwann außerhäusig essen geht.
     
  4. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Wenn ich die Selbstbeschreibungen der Aspies hier lese, komme ich zum Schluss, dass ich selbst auch Aspie bin. Bis auf den Punkt, dass ich Mimik und Zwischentöne im Realleben normalerweise gut interpretieren kann. Etwas stimmt hier nicht:)
    Ich glaube, dass einen die Diagnose stark verunsichern kann- so stark, dass man mehr als nötig und gerechtfertigt ist, im Diagnosenlicht betrachtet.
    Die Heidelbeergeschichte, ich finde sie nicht mehr, bei ihr denke ich, dass sie mich genau so verwirren würde. Das IST verwirrend, wenn man darüber nachdenkt. Vielleicht steckt gar nichts dahinter, die Therapeutin wollte dir einfach die Beeren zukommen lassen, bevor sie sie vergammeln lässt, und Nachdenken ist überflüssig. Wenn einem aber die Therapeutin beibringen müsste, dass man nicht zu viel hineininterpretieren soll, wäre das schon seltsam. Dann wäre man uU ein überangepasster Aspie?

    Ich finde den Ausdruck "Aspie" irgendwie bescheuert.
     
    spacedakini3 und bluevelvet gefällt das.
  5. LaraCroft

    VIP: :Silber

    So einfach ist das, glaub ich, nicht.
    Wenn in der Gesellschaft Normen herrschen, denen man nicht entspricht, kann schon das Bedürfnis entstehen doch auch einfach normal zu sein.
    Man kann es nur einfach nicht. Weil man nicht so ist. Das kann einen gröberen Konflikt erzeugen.
     
  6. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Das klingt danach, als würdest du Männer wie kleine Kinder betrachten. Ich habe meinen Partner jedenfalls nicht erzogen und er mich auch nicht, wir waren beide einigermaßen erwachsen, als wir aufeinander trafen (die Betonung liegt auf "einigermaßen" :D ).
     
  7. Da schliesse ich mich an... Ich habe auch hin und her überlegt, was diese gute Dame mit den Heidelbeeren bezwecken wollte. Ich kenns auch nur so, dass dazwischen Pause ist zur eigenen Psychohygiene.

    Und dass ich nicht gut mit semifremden Leuten smalltalken kann, bzw. ich in ein "Ein Tee wäre jetzt genau das richtige" nicht "Bring mir bitte Tee!" hineininterpretieren kann, macht mich noch nicht zum Asperger. Ich bin mir bewusst, dass dazu mehrer Facetten gehören, als nur das obig genannte. Ohne jetzt alle über einen Kamm scheren zu wollen: Ähnlich dem ADHS. Mittlerweile hat das fast jedes überaktive Kind als Diagnose. Warum will man sämtliche Leute schubladisieren, nur weil sie nicht angepasst sind?
     
  8. maviddama

    VIP: :Silber

    ich bin ja selbst schuld, dass ich hier immer noch mitlese... aber diese hier vertretene mischung aus selbstdiagnostizierten pseudoaspies plus männerfeindlichem geschreibsel plus gleichzeitiger nivellierung jeder fachlich gestellten diagnose ist schon schwer aushaltbar für mich...
     
    Schmied, LaraCroft und bluevelvet gefällt das.
  9. Morgunfru

    Morgunfru Lästermaul

    Die Mütter und Großmütter und immer noch.. Bei uns wird teilweise immer noch, v.a. in konservativen Familien schon in der Erziehung von Mädchen und Jungen ein Unterschied gemacht. Uns Mädchen wurde in den 1980er Jahren noch eingetrichtert, die Frau hat dafür zu sorgen, dass ein warmes Essen auf dem Tisch steht, wenn er Mann heim kommt. Und Jungen dazu erzogen, das von ihren Frauen zu erwarten.


    Naja er ist meistens unter der Woche nicht daheim. Er arbeitet in Salzburg und hat da ein Zimmer, wo er unter der Woche meist bleibt. Er ißt in der Kantine in der Arbeit und abends läßt er sich Pizza oder vom Chinesen oä. was kommen. Oder er kauft sich wo was.

    Wenn er daheim ist, zum We oder wenn er Urlaub hat, erwartet er dass das Essen auf dem Tisch steht. So wurde er erzogen.
    Seine Kochkenntnisse, wenns weit reicht, dann kann er sich was vorgekochtes aufwärmen. Aber selbst dazu is er meistens zu bequem.

    Wobei mein Männchen is eh harmlos, er kriegt keine schreikrämpfe, er zuckt ned aus und vor allem er säuft ned. Mein Ex hat gesoffen und dann herumgeplärrt und sich aufgeführt wie ein Irrer..
    Nichtsdesto trotz is er bequem, die "Papa-Wochenenden" seiner Kinder aus erster Ehe, dafür bin eh schon lang ich "zuständig".
    Wahrscheinlich hab ich ihm schon immer zu viel abgenommen, und er is deswegen bequem geworden..

    Andererseits: Wenn eine der Katzen Beute ins Haus schleppt, kriegt er einen Anflug von Panik. Da dreht er schon mal mitten der Nacht halb durch wegen einer Maus..
     
  10. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Nö, die Veranlagung hatte er wohl vorher schon. :)
     
  11. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    [q
    Musst halt schauen, ob das Deiner Erwartungshaltung entspricht...?
     
  12. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Wieder mal ein bissl vom Weg abgekommen...
    Die TE will ja wissen, obs für das unschöne Verhalten ihres Mannes eine Erklärung in der stetig expandierenden Welt der klinisch-psychologischen Diagnostik gibt oder ob er einfach nur so ein Arschloch ist.
     
    Colorit, PrimadonnaGirl und bluevelvet gefällt das.
  13. bluevelvet

    bluevelvet my mind is dangerous
    VIP: :Silber

    Manchmal darf man sich fragen, wo die Krankheit beginnt und wo aufhört...der Aspekt der Co-Abhängigkeit zeigt sich in seinem gesamten unguten Muster fast schon beängstigend deutlich.
     
    anna-mari gefällt das.
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Schön formuliert.:)
    Und gut auf den Punkt gebracht.
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ist auch nicht immer so einfach. Man schlittert da ja langsam hinein. War zumindest bei mir so. Hatte auch mal eine Phase, in der ich dachte, dass ich meinem Ex "helfen" kann.
    Bis ich eingesehen habe, dass ich gar nichts ausrichten kann, wenn er nicht will.
     
    bluevelvet gefällt das.
  16. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Du meinst, "Einfach nur Arschloch" ist keine Diagnose.
     
    roselle und spacedakini3 gefällt das.
  17. spacedakini3

    VIP: :Silber

    ja, eh...sicher war ich überangepaßt..bzw hab mich so bemüht, normal zu sein. Hab ja damals von ganzen aspie noch gar nichts gewußt.
     
  18. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Naja..ja eh...

    Aber wie sollst denn sonst heißen...Aspie ist noch das geringste aller üblen Bezeichnungen.

    "Mensch mit Aspergerstörung" ...mir wird übel. ("Jo, sads es alle gstört???")
    "an Asperger-Autismus leidendes Wesen* noch schlimmer... (Leiden, autsch)
    "Aspergerpatient" :eek: musste ich leider grad in einem bekannten, großen Forum lesen, das find ich echt das allerschlimmste.

    Was ich mag:
    certified Aspie
    Homo Aspergiensis

    Allerdings, was haben denn die armen Spargeln, der Ort Asperg und der Mann aus der Familie, die dort herkommt mit uns zu tun???
     
  19. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Nach ICD-10 und DSM-V noch (sic!) nicht. ;)
     
  20. roselle

    VIP: :Silber

    keine offizielle ^^
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden