1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Asperger..

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von PrimadonnaGirl, 13 Oktober 2013.

  1. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Na servas....:eek:

    Ich hab durch meine offizielle Diagnose eingesehen, dass ich meinen Aspiesein mehr Raum geben muss, um zu fuktionieren, dass ich mich nicht (mehr) so verstellen und verleugnen soll/muss/kann. Sehr erleichtend ist es, nicht mehr "normal" vorspielen zu müssen. (ist ja auch schwer, zur eigenen Natur zu finden, wenn man jahrelang die einzige weit und breit ist. Dank Internet ist es jetzt viel viel leichter, Artgenossen kennen zulernen.)

    Ich verweigere grundsätzlich die "Krankheitseinsicht", aus weltanschaulichen Gründen.

    Es gibt auch Autisten, die brauchen kein Urteil von Psychologen, die wissen er wer und was sie sind....Gute Idee finde ich, spart eine Menge Geld. Ich habs halt gebraucht, weil ich mir unsicher war. Und weil mir niemand geglaubt hat. erst im nachhinein haben dann alle eh schon gewußt..Haha...
     
  2. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Anscheinend würden die Erdlinge lieber sterben, als sich klar auszudrücken....:rolleyes:

    Können die nicht einfach sagen: "Bring mir ein Wasser, am besten gleich einen Krug voll und ein Glas dazu"

    Aspies reden so miteinander und alles ist sehr liebevoll und rücksichtvoll und keiner wird vergessen oder verdurstend liegengelassen!

    Die Erdlinge lügen ja oft und sagen, sie bringen kein Wasser und bringens dann doch...
    Oder einer will Wasser, bekommt aber nur Wein, Bier oder Cola zur Auswahl..weil Wasser ist *bäh* das ist für gute Gastgeber verboten zu servieren.

    Das ganze ist wohl hauptsächlich ein Kommunikationsproblem. Ich finde das sehr bedenklich, eine Gruppe zu pathologisieren.

    So, genau Aspie-sprech für heute...ich gehe schlafen!
     
  3. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Alle Aspies, die ich kenne, haben es selbst herausgefunden.
    Manche interessiert das halt nicht, was andere Leute von ihnen glauben. Da gibts nichts "festzustellen".
     
    anna-mari gefällt das.
  4. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Sie meinte das bestimmt nicht so.
    Es ging wohl eher darum, dass die TE unter dem Verhalten halt leidet, da er sie mit ihren Bedürfnissen ignoriert.
     
  5. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Hmmmm...."ich brauche schnell ein Wasser" ist jetzt nicht unbedingt so ausgedrückt, dass man sich darunter nichts vorstellen kann. Erst recht, wenn mein Gegenüber kollabiert und das ersichtlich ist.
    Abgesehen davon gibt es noch diverse andere Situationen, wo er primär an sich gedacht und sie selber mit ihren Kräften sehr am Ende war und es ihn nicht interessiert hat.

    Ich verstehe aber, was Du meinst. Weiss nur nicht, ob mit direkten Ansagen Abhilfe geschaffen werden kann. Ich bezweifele das.
     
    #45 anna-mari, 15 Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15 Oktober 2013
  6. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Dann ist er keiner.
     
    spacedakini3 und BuddhaLight gefällt das.
  7. Mira

    Mira Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    eine Psychologin hat bei meinem älteres Sohn (jetzt 12) vor ca. einem Jahr den Verdacht auf Asperger-Autismus geäußert und uns zur Autistenhilfe zur weiteren Diagnostik geschickt. Ich hatte bereits Jahre davor diesen Verdacht. Ich denke er ist gerade an der Grenze zwischen "Erdling" und "Aspie".

    Wir haben uns bewusst gegen eine weitere Diagnostik entschieden. Wenn er älter ist, darf er es gerne machen. Derzeit unterstütze ich ihn z. B. so, dass ich den Lehrern so lange die Tür einrenne, bis sie die für ihn besten Lernbedingungen schaffen. Das klingt jetzt mühsam, wars aber eigentlich nicht. Es geht hauptsächlich darum, dass er einen fixen Sitzplatz in der Klasse hat. In der Volksschule hat es größere Überredungskunst gebraucht, bis das verstanden wurde, jetzt in der Hauptschule ging es problemlos.

    Seine Mitschüler akzeptieren ihn und er fühlt sich in der Klasse wohl. Kontakt zu anderen aufzunehmen fällt ihm aber recht schwer.

    So, nun aber dazu was ich eigentlich sagen wollte: Ich denke, dass dein Partner bereit sein muss, diese Diagnostik machen zu lassen. Er hat nun etwas, um darüber nachzudenken und vielleicht geht er der Sache später nach. Du selbst kannst dich aber informieren, was du im Umgang mit ihm ändern kannst, damit das Zusammenleben harmonischer wird. Oder du weißt halt manchmal warum er tut, was er tut und musst dich nicht so ärgern :)
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Hast du Primadonnas Thread über ihren Mann gelesen?
     
  9. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Wahrscheinlich nicht.
     
  10. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Dacht ich auch.
     
    anna-mari gefällt das.
  11. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Wie habe ich es nicht gemeint?
    Ich meinte es genau so, wie es dasteht: Ich möchte wissen, ob ich die Primadonna da richtig verstehe, dass sie hofft, er wäre mit Diagnose bereit, sich mehr anpassen zu lassen.
     
  12. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Wo ist der denn?
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Nein...ich meinte, dass spacedakini Deine Worte anders interpretiert hat, als Du sie wohl meintest.

    Wollte nur nett zu Dir sein. Bin ich nie wieder.:D
     
  14. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Ja,ich weiß, aber WIE hat sie sie interpretiert?

    Ich bin ja gar nicht zwider! Echt! Schau:
    Wie habe ich es nicht gemeint?:confused:(verwirrt)
    Ich meinte es genau so, wie es dasteht:): Ich möchte wissen, ob ich die Primadonna da richtig verstehe, dass sie hofft, er wäre mit Diagnose bereit, sich mehr anpassen zu lassen?
    Na, glaubhaft jetzt?:D
     
  15. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in


    Ich bin ja auch auf spacedakinis Beitrag eingegangen, die wiederum ein Problem mit Deinem Satz hatte, dass sie sich als Autistin "sozial angemessen" verhalten soll.

    Aber ist auch egal. Ist nicht so wichtig.
    Bin auch nicht zwider. :)
    Nettes Wort. Gibt es hier nicht.
     
  16. asoisdes

    asoisdes ind
    VIP: :Silber

    Ich glaub, es ist gscheiter, wir gehn auf ein Bier. München liegt eh ungefähr in der Mitte.:schmatz::D
    Wenn spacedakini es so aufgefasst hat, hat sie es hineininterpretiert- was wiederum für eine Aspie untypisch wäre.:)
    Ich habe deshalb nachgefragt, weil ich im Gegenteil keiner Diagnose für meinen Partner nachlaufen würde wollen. Entweder er benimmt sich gut, oder ich bin weg, früher oder später. In der Theorie.:rolleyes:
     
    #56 asoisdes, 15 Oktober 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15 Oktober 2013
  17. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Passt. Kenne München bisher nur von der Durchreise.:D
     
  18. roselle

    VIP: :Silber

    Mich regt sowas furchtbar auf! Wenn jemand Termine spontan ändert ganz kurzfristig und damit den ganzen Tagesablauf durcheinander bringt.
    Mich ärgert, dass andere Leute nicht verstehen können, dass das nicht so einfach ist, wenn ich mich drauf richte, dass wir um 11 Uhr fahren, dass es im besten Fall am Vorabend heißt, nein Änderung wir fahren um 8. (wenn ich einen Termin hab, der bis 10 dauert). Kürzlich war das so ein Paradefall: Es heißt wir treffen uns um 10 und wir machen dann dieses und jenes. Was sich gut ausgegangen wär, da ich einen KiA Termin mit der Kleinen hatte um 9:00. Um 7 ruft mich meine Bekannte an, sie möcht schon um 8 los fahren. Keine Begründung gar nix. Sag, ich kann nicht, weil wegen dem Arzttermin.
    Bei den anderen die mit von der Partie waren, war es überhaupt kein Problem die kurzfristige Zeitänderung. Und die waren stinksauer auf mich, weil ich nicht früher konnte.
    Auch wenn ich nicht einen Termin gehabt hätt, wärs für mich zu kurzfristig, eine halbe Stunde vorher anzurufen, dass sie früher fahren wollen.
    Grad so spontane Vorverlegungen machen mich kirre. Oder andere ungeplante Vorkommnisse.

    Vom Sozialen her: ich war immer schon eher eine Einzelgängerin, aufmümpfig, stur, unbeholfen im Herstellen und Halten von Freundschaften. Sehr fantasiereich, was ganz und gar nicht gern gesehen war, unangepasst irgendwie. In einer eigenen Traumwelt, die ich mir aufgebaut habe, als Zufluchtsort. Eine Traumwelt mit Fantasiefreunden, die genauso verrückt waren wie ich, weil ich solche Leute wie mich nirgens gefunden habe im realen Leben.
    Als Kind hab ich Zahlen geliebt, war von Mathe fasziniert, bis in die ca. 2. VS. Ich hab zwar bis heute ein super Zahlengedächtnis und merke mir EReignisse, Daten, etc. Ich merk mir eher ungewöhnliche Namen besser als Alltägliche. Mir ist z.B. Logik ganz wichtig, dass etwas nachvollziehbar ist. Gesichter merken und aus Mimik und Gestik etwas herauslesen ist ein Ding der Unmöglichkeit für mich. Oft empfinden mich Menschen als unhöflich und arrogant, weil ich jemanden den ich kennen sollte. nicht erkenne und ergo auch nicht grüße. Früher als Schülerin wenn ich Klassenkollegen irgendwo anders zufällig gesehn hab, hab ich oft die Leute nicht erkannt, also z.B. im Schwimmbad oder sonst wo außerhalb des schulischen Umfelds. In der Vs hab ich mir nach den Sommerferien oft uch schwer getan manche wieder richtig zu zu ordnen. Also in den ersten Tagen, später dasselbe mit Arbeitskollegen, wenn es jetzt nicht wer war, mit wem ich immer jede Schicht zu tun hatte.. Ich tu mir da schwer, Leute die ich aus einem bestimmten Umfeld kenn wo anders wieder zu erkennen. Manchmal fühl ich mich angeschaut, denk mir den/die sollt ich kennen, aber ich frag da nicht mehr nach "kennen wir uns zufällig?" weil das nur peinlich ist und im schlimmsten Fall fühlt sich jemand angebraten und reagiert stinkig..

    Ich war immer allgemein sehr schwierig. Im Vergleich dazu meine Schwester: immer brav, folgsam, angepasst, hat geredet wann es erwünscht und erlaubt war und immer das gesagt und getan was erwünscht udn gefordert war. In meinen Augen gehorsam und brav wie ein gut dressierter Hund. Erwachsenen hat sie nie widersprochen, wenn ein Erwachsener einen Fehler gemacht hat, hat sie das gehorsamst ignoriert während ich immer dagegen geredet hab "das stimmt doch gar nicht. das ist so und so.. " und wenn für mich was unklar, unverständlich war, weil für mich nicht nachvollziehbar warum was jetzt so ist. Vor allem bei Verhaltensregeln im Umgang mit anderen Menschen. Da tu ich mir immer noch schwer. Ich halte mich nur heute als Erwachsene einfach an die vorgeschriebenen Regeln, natürlich sofern mir diese auch bekannt sind, dass ich mich wie bei einem Kochrezept danach richten kann.
    Und trotzdem ecke ich immer wieder an, weil ich mal etwas in der Gegenwart anderer sage, was ich mir grad denke.
    Meine Schwester konnte immer schon aus dem Gesichtsausdruck erkennen was wer von ihr will. Der mußte man nie genau sagen, was man von ihr jetzt erwartet. Da reicht ein Blick. Sie erkennt auch immer was zu tun ist und was jetzt von ihr gefordert ist, ich brauch eine klare anweisung was zu tun ist und wie und was. (wenn es nicht eine Routine ist, wo ich bereits aus Erfahrung weiß so und so).
    Wenn man eine klare Anweisung und Erklärung/Aufforderung braucht um zu wissen, was jetzt grad von einem erwartet wird, gilt man leider als dumm und schwer fällig.
    Ich wurde damals in der Schulzeit als "verhaltensauffällig" eingestuft. Bei sämtlichen Intelligenztests schnitt ich jedes Mal sehr gut ab, (leicht überdurchschnittlich) aber mir bringts nix. Außer dass ich selber weiß dass ich nicht "dumm" bin. Nur leider mit diesen Problemen im Sozialbereich is leider keine Chance vorhanden auf einen qualifizierten Job.
    Meine Tochter (fast 15) hat haargenau die selben Probleme wie ich. Freundschaften? So mit 8, 9 Jahren hat sie überhaupt erst angefangen langsam zu versuchen Freundschaften zu knüpfen. Vorher hatte sie an anderen Kindern überhaupt kein Interesse. Jetzt gibts eine Hand voll Leute mit denen sie zurecht kommt, die mit ihr um gehn können und sie mit ihnen.
    Bei ihr hat die Psychologin den Verdacht geäußert, wegen Aspergersyndrom. Aber keiner konnte uns bisher sagen, wo man das auch austesten lassen kann. Bzw. hören wir dann doch immer wieder, "das kanns nicht sein, das kommt nur bei Buben vor".
     
  19. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Roselle, du beschreibst so ziemlich 1:1 mich und mein Leben. Da ich keine Geschwister habe, waren´s Schulkolleginnen und meine Cousine, die sozial erwünscht agierten und angepasst waren und mir als leuchtendes Beispiel präsentiert wurden.

    Interessanterweise kam während meiner Psychotherapie die Möglichkeit Asperger überhaupt nicht zur Sprache. Obwohl ich mich in den Beschreibungen, die ich online so gefunden habe, stark wiedererkenne. Ich habe allerdings nicht die eine spezielle Begabung, sondern "nur" spezielle Interessen.

    Leider ist es extrem schwer, einen Job zu finden, der für mich einigermaßen machbar ist. Ich kann absolut nicht multitasken - genau das wird verlangt. Der Lärmpegel in einem größeren Büro ist für mich viel zu laut (ich lobpreise das Radioverbot in meiner derzeitigen Firma!). Soziale Kontakte, wie interagiere ich angemessen mit anderen - da schweigen wir besser darüber.
     
  20. Rumpleteazer

    Rumpleteazer Gast-Teilnehmer/in

    rosell du beschreibst haargenau wie es mir von klein auf gegangen ist. bei mir wird seit jahren herum getan und diagnosen gestellt von borderline schizophrenie usw. aber passen tut gar nix auf mich. dass ich schnell reizuberflutet bin und mit menschenmengen schwierigkeiten hab und nicht in die schablone pressbar bin die fur jeden passt wird von niemanden verstanden. jobchancen nicht vorhanden. ich weiss ich schaff vollzeit nicht und schon gar nicht als reine beschaftigungsstherapie nur damit ich irgendwas tu obs passt oder nicht enweder eintonig oder an maschinen mit oderganztagigem larmpegel oder gastgewerbebe saison im schi restaurant ob ich das aushalt oder nicht. halbtags arbeiten darf ich nicht weil ich keine kinder hab. fflexibel auf abruf hupfen das kann ich nicht also bin ich nix brauchbar. und wer nimmt wen auf mit kaum berufspraxis wenn man nicht direkt aus der schule kommt. ich brauch auch klare anweisungen so halbinformationen und gedankenlesen damit kann ich nix anfangen jetz heissts naturlich ich bin faul uns und ich seh nicht was zu tun isth vertrag keine kurzfristigen anderungen . ich hatt jetzt eine austestung wegen aspergerr syndrom wart noch auf das ergebnis das gutacht. aber bringen wirds nix weil so oder so verlangt wird. dass ich so funktioniere wie jeder andere.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden