1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Artenvielfalt bei Obst und Gemüse

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosenkrantz, 20 April 2013.

  1. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist. Da ich es jedoch als wichtig erachte, schreibe ich mal und ein Mod kann es dann in den richtigen Bereich verschieben. Danke.

    Ich habe soeben die Petition "Freiheit für die Vielfalt" auf Freiheit für die Vielfalt! | Global 2000 Action Center unterzeichnet, weil mir das Thema am Herzen liegt.
    Wenn es auch euch ein Anliegen ist, dass Agar-Konzerne in Zukunft nicht bestimmen, was auf unseren Tellern landet, dann unterzeichne auch du bitte hier:

    Freiheit für die Vielfalt! | Global 2000 Action Center
     
    Tinaone, Ipani und Kaktusbluete gefällt das.
  2. Kaktusbluete

    Kaktusbluete Matriarchin aus Leidenschaft
    VIP: :Gold

    Wer nicht ganz so global ist, dennoch vom G´spür her das Anliegen verstehen kann, dem möchte ich die warme Empfehlung machen mal die Arche Noha zu besuchen.

    Die ARCHE NOAH setzt sich seit über 20 Jahren für die Erhaltung, Verbreitung und Entwicklung der Kulturpflanzenvielfalt ein.

    Wie gesagt, da ist es greifbar und man hat nicht das Gefühl mit Strickpullover und Müsli da zu sitzen.
    Der Schaugarten ist für Kinder wunderbar,

    Gleich nochmal, weil´s wirklich net von der Hand zu weisen ist und es um die nächste Generation geht:
    Kampagnenstart von ARCHE NOAH und Global 2000 "Freiheit für die Vielfalt".

    Ich würde mich sehr freuen nächstes Wochenende ein paar Leutchen dort zu sehen, bei denen ich nicht ganz falsch liege, wenn ich auf parents- oder you-User tippe.
    Dort gibt es auch Infos über natürlichen Pflanzenschutz etc. und viel an längst vergessenem Wissen und Arten. :)

    ...ich hoffe es stört dich nicht, dass ich mich da jetzt mit einem persönlichen Anliegen, erbarmungslos an dich drang gehängt hab. ;)
     
    tizi, aretha und Rosenkrantz gefällt das.
  3. Rosenkrantz

    Rosenkrantz pensionist mit begeisterung

    nein, es stört mich keineswegs, je mehr desto besser. ich habs auch auf facebook verlinkt und hoffe natürlich, dort auch noch ein paar mitstreiter aufzutreiben.

    ich bin ja ein kind vom lande und die galle kommt mir hoch, wenn ich daran denke, wie konzerne die landwirtschaft ruinieren. allen voran monsanto. über genmanipuliertes saatgut könnte man ja noch diskutieren. aber den bauern im osten hybridpflanzen anzudrehen und sie so zum nachkauf von samen zu zwingen, ist gelinde formuliert mies.

    und ähnlich läuft es jetzt mit der geplanten obst- und gemüsenormierung auch.
     
    Kaktusbluete gefällt das.
  4. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in

    Danke fürs Aufmerksammachen und Erinnern.
    Als ich vor kurzem einen Bericht darüber las, dass "alte" Paradeiser- und Erdäpfelsorten nicht mehr zugelassen (sprich verboten) werden sollen, habe ich mich sehr geärgert. Aber ich habe auf die Schnelle nichts dagegen gefunden.
     
  5. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Da hat schon jemand vor einigen Wochen darauf hingewiesen, ich hab damals auch gleich unterschrieben.
    Du hast völlig recht, man muss es lieber einmal zuviel als zuwenig "publizieren".
     
    tizi gefällt das.
  6. Tinaone

    VIP: :Silber

    Ich habe auch schon davon gehört und finde es ist eine Frechheit das man uns jetzt auch schon sagen will welche Obst oder Gemüsesorten wir essen sollen.
    Die spinnen schon total.
     
  7. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden