1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Armutszeugnis

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von xyz, 16 Dezember 2007.

  1. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    jedes jahr aufs neue bin ich verwundert und erstaunt.....
    unzählige threads-"was schenkt ihr euren 3, 4, 10 oder 12 jährigen".
    ein armutszeugnis für mich persönlich.
    kennen die leute ihre kinder nicht oder sind die kinderzimmer schon vor weihnachten übervoll?
     
  2. Morgana

    Morgana Gast


    Krawutzikaputzi, jetzt hab ich dich doch glatt mit deinen Umgekehrt-Nick verwechselt und dachte mir, dieser Mann hat glatt den Mut, das auszusprechen, was ein paar Verwegene jedes Jahr wagen :D

    Ich denk mir das gleiche, wie du.

    Sogar für meine 2 Wichtel habe ich etwas hoffentlich passendes gefunden, auch wenn ich beide nicht persönlich kenne und einer von den beiden sich extrem bedeckt hält.

    Und bei den eigenen Kindern zu versagen, find ich traurig.

    (sogar meine Kinder sind vor einigen Tagen zu mir gekommen und jeder hat mir den Auftrag gegeben für den anderen ein Buch zu besorgen. Sie soll das bekommen, wo sie vor kurzem ein Theaterstück dazu gesehen hat und das ihr sehr gefallen hat. Und er soll das bekommen, wo ihm das Hörbuch so gut gefallen hat.)
     
  3. xyz

    xyz Gast-Teilnehmer/in

    DAS finde ich extra nett.
    welche bücher sind es?

    ein kundengespräch vor ein paar tagen:
    "ich hab drei enkel, 6, 8 und 10 jahre. geben sie mir irgendwas":eek::eek::eek:
    ein mit liebe schenkender opa.....
     
  4. Morgana

    Morgana Gast


    Sie bekommt: Das Austauschkind

    Er bekommt: Roverandom

    Meine bekommen von den Großeltern Gutscheine und Geld. Geld wandert auf die Sparbücher und Gutscheine werden in Klumpat das ich niemals kaufen würde und Bücher umgesetzt.

    Ich bekomme von ihnen den neuen Mälzer :)
     
  5. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    vorallem verstehe ich eines nicht (ausserhalb der kleinkindliga) - haben eure kinder keine wünsche ans christkind?
    Überlegen muss ich mir eigentlich nur was für den geburtstag. Bei uns werden wunschzettel geschrieben...
    (von denen ich zugegebermaßen seltenst überrascht bin - ich weiß schon meistens, was sie sich wünschen...)
     
  6. daniela-d

    daniela-d Gast-Teilnehmer/in

    Vor Weihnachten übervoll....;)
    Ehrlich, ich sehe es in meinem Bekanntenkreis, meine Tochter hat "kein" Spielzeug gegen die anderen Kinder die wir kennen. Also haben wirs noch leicht.:DSie ist ja noch keine zwei, sie freut sich noch über alles (fast);)
     
  7. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    wenn es wirklich so wäre, wie ihr hier vermutet, dann würde ich es auch nicht verstehen.
    (Ich würde den Wünschen meiner gar nie "auskommen" , ich hör es jeden Tag ein paar Mal :D)

    aber, wer weiß, vielleicht sind manche einfach nur neugierig was andere (und va in welcher Höhe;)) so schenken ?
     
  8. daniela-d

    daniela-d Gast-Teilnehmer/in

    hm, ich finde das nicht so gut!
    Wenn ich hier so lese, was andere ihren Kindern so schenken, naja, dann denke ich mir: Ich gebe zu wenig aus. Es gibt dann sicher Leute die sich unter Druck gesetzt fühlen ihren Kindern dann auch mehr und teurer zu schenken?
    Muss nicht sein, aber ich finde zu vergleichen ist nicht gut.
     
  9. Alija

    Alija Gast-Teilnehmer/in

    manche wollen halt wissen wo sie "stehen". oder sind einfach nur neugierig.
    nachvollziehen kann ich das auch nicht so wirklich - ich weiß auch so, daß ich wahrsch. im Vergleich viel weniger ausgebe als andere, das ist mir aber völlig egal. ich halte es da mit dem Spruch : weniger ist mehr :)
    mich interessiert aber auch generell nicht sehr, wie andere es halten. andere halt schon, so what ;) ?
     
  10. Morgana

    Morgana Gast


    1. wer weiß, ob das alles so stimmt - vielleicht werden auch einfach Wunschzettel abgeschrieben

    2. manche wollen sich eventuell profilieren - schau, wie sehr ich mein Kind liebe, ich kauf ihm um 300,- Geschenke (was komplett irrsinnig ist, weil sehr viele Kinder lieber mehr Zeit mit den Eltern verbringen würden, anstatt eine Wii zu bekommen)

    3. sind wir wir und letztendlich ist es mir furzegal, wieviel die anderen ausgeben. Wir haben eine gewisse Vorgabe, ich schau auch, dass beide gleich viel bekommen und aus

    4. brauchst du dir sicher kein schlechtes Gewissen einreden zu lassen, denn, siehe 1., wer weiß, ob das alles so stimmt - ich glaube hierforums sehr wenig und grade wenns um Geschenke geht, glaub ich noch weniger

    5. Je älter sie werden, umso teurer werden die Wünsche. Sei froh, solange sie sich noch über alles freut und wenn du das Gefühl hast, dass es zu wenig ist, dann legt ihr zusätzliche 30,- auf ein Sparbuch und wenn die Wünsche dann einmal größer und teurer werden, dann greif darauf zurück

    6. und wenn die ganze Welt ihren Kindern um 500,- Geschenke kauft, I ned :D
     
  11. littlebutterfly

    littlebutterfly Gast-Teilnehmer/in

    vielleicht liegts auch daran, dass die eltern ihren kindern nicht zuhören, so übers jahr. meine grosse äussert eigentlich immer wieder, egal zu welcher jahreszeit wünsche und ihre interessen entwickeln sich über einen zeitraum in eine bestimmte richtung, woraus dann ein geschenk entstehen kann. bei uns ist es so, dass die grosse seit langem von feen, elfen, drachen, königen und rittern faselt. jetzt wirds die schleich ritterburg. fertig. ich glaub nicht dass man sonderlich kreativ sein muss beim schenken, wenn man nur zuhört, oder?
     
  12. daniela-d

    daniela-d Gast-Teilnehmer/in

    :D:hug:
    Kann ich mir derzeit auch gar nicht leisten.
    Du hast schon recht, sie freut sich viel mehr wenn ich Zeit für sie habe, als wenn ich ihr was mitbringe. Das meiste landet eh schnell in einer Ecke....
    Das Sparbuch hab ich schon (nicht nur eins) denn wenn ich daran denke, das meine Freundinnen ihren Kindern in knapp 16 Jahren den Führerschein zahlen, ein Auto kaufen und eine Wohnung fix und fertig zum Einzug erwerben....muss ich ranklotzen.. ich glaub da komm ich mit 30 Euro net weit....:D
     
  13. Malu

    Malu Gast-Teilnehmer/in

    Denk ich auch so, bloss mein 5 Jähriger hat mich dann bei seinen Wünschen ans Christkind doch sehr überrascht- er wünscht sich ein Skateboard, er stand nie und nimma meins Wissens auf einem und kommt dann mit diesem Wunsch daher:eek:
    Kriegen wird er es nun nicht, weil er mir noch zu jung ist und es sowieso kein Wintersportgerät ist- sollte der Wunsch bestehen bleiben werden wir sehen
     
  14. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Ich muß mir zum Glück auch keine Tips holen,
    im Gegenteil.
    Würde ich alle Wünsche ans Christkind verwirklichen, wäre die Kassa leer.
    Und wohin mit dem ganzen Graffelwerk?
    Ganz bescheiden ist der letzte Wunsch meiner Jüngeren im Brief ans Christkind:
    "1 Euro, das wünsche ich mir.":D
     
  15. veronika

    veronika Gast-Teilnehmer/in

    mich verwundert indessen diese fragestellung und unterstellung wesentlich mehr als die fragen der leute, die sich halt inspirieren lassen möchten. sagst du das eigentlich zu deinen kunden auch? ;)
     
  16. ich kenne solches verhalten seit jahren am 22. und 23. dezember.
    meist von den geschiedenen vätern oder großeltern: geben sie mir irgendwas, der bub ist 8 oder.......
    kleidergröße, schuhnummer etc. wissens sowieso nicht, und von den interessen des kindes keine ahnung.:rolleyes:


    aber hierorts ist es ja auch üblich nach geschenken für den "LG oder GG" zu fragen oder für den 1. hochzeitstag etc...., dazu fällt mir auch nix ein, außer :rolleyes:
     
  17. superfly

    superfly Gast

    ich finde, es gibt schon einen unterschied bei solchen fragen....die "was schenkt ihr...." (aus welcher motivation auch immer geschrieben) und die "was soll ich schenken...."-fragen. bei denen ists sowieso klar.

    (mir würde nie und nimmer einfallen, das FORUM zu fragen, was ich MEINEN kindern schenken soll...schließlich kenne ich sie ja wohl am besten;))
     
  18. josephine2

    josephine2 Gast

    und dann noch:

    was schenke ich meinem mann, den schwiegereltern usw.

    same procedure as every year :eek::rolleyes::D

    traurig :eek:
     
  19. Ninscha-Bunny

    Ninscha-Bunny Gast-Teilnehmer/in

    *gg* find ich auch man soll sich ja selbst gedanken machen.
    ich kenn meinen LG, mäm etc. inzwischen :D schon so gut das ich weiß was sie gerne hätten.

    und meine mutter/schwiegermutter wusste bis jetzt auch immer was sie mir schenken (also "dem kind") ... und wenn nicht haben sie mich gefragt, ich habs gesagt od. direkt gekauft u. ihnen gegeben *hehe*

    LG
     
  20. FifiBrindacier

    FifiBrindacier Gast-Teilnehmer/in

    ... ich seh das unaufgeregt wie Veronika.
    Aufgrund diverser Anfragethreads bin ich auch schon auf Spiele/Bücher gestoßen, die ich allein wohl nicht so schnell entdeckt hätte.

    Wunschzettel hin oder her - ein zusätzliches Brainstorming kann verkehrt net sein.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden