1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

arbö/öamtc

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von morty, 8 November 2010.

?
  1. arbö

    7 Stimme(n)
    12,5%
  2. öamtc

    43 Stimme(n)
    76,8%
  3. nein

    6 Stimme(n)
    10,7%
  1. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    seid ihr mitglied?
    warum, ausschließlich wegen der pannenhilfe?
    hab noch irgendwelche zusätzlichen sachen? (rechtschutz usw.)

    ich denk derzeit wieder einmal über die sinnhaftigkeit nach :D
     
  2. Schnabilein

    VIP: :Silber

    ARBÖ

    eigentlich am wenigsten wegen der pannenhilfe

    die ARBÖ werkstatt ist zu fuss in 5min zu erreichen und das nutzen wir auch.

    ab und an reifen wechseln lassen, klimaservice, pickerl, bremsen, batterie...

    ist für uns sehr praktisch.
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    ja, ich auch... Weil Pannen hab ich keine - und selbst wenn wäre es wurscht, weil ich innerhalb von einer Stunde einen Ersatzwagen bekomme solange bis es repariert ist.

    Aber das ist eher wie eine Hochwasserversicherung. Das kündigt man nicht...
     
  4. Dani2k

    Dani2k Gast-Teilnehmer/in

    wir sind beim öamtc

    ich hab ihn schon öfter gebraucht wenn sich mein auto nicht starten gelassen hat. wir fahren auch immer hin wenn am auto irgendwas ruckelt oder so damit wir schon wissen was es hat bevor wir in die werkstatt fahren...

    unsere autoversicherung rennt auch über den öamtc :)
     
  5. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Seit vielen Jahren zufriedenes ÖAMTC Mitglied. ;)

    Schutzbrief
    Rechtschutzversicherung
    Kinderunfallversicherung
    ganzjährige Reiseversicherung
    Pickerl
    usw.

    Letztes Jahr haben wir über € 1700.- im Urlaub an Krankenhauskosten bezahlt.....binnen wenigen Tagen nach Einreichung beim ÖAMTC haben wir die Gesamtkosten auf unserem Konto gehabt.

    Kann nur Gutes berichten.
     
  6. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Sind heuer noch beim ÖAMTC, ab nächsten Jahr nimma ;)

    Abschleppen des Autos und Ersatzauto haben wir bei der Versicherung auch drinnen.
     
  7. maho

    VIP: :Silber

    Ich bin seit 15 Jahren jetzt schon durchgehend beim ÖAMTC - hab den Schutzbrief und die normale Mitgliedschaft....

    ÖAMTC deshalb, weil es in meiner Umgebung einfach davon viel mehr Stützpunkte gibt als vom Arbö - einen Grund/Anlass zu wechseln hatte ich auch nie - ich weiß auch, dass die Mitarbeiter "meines" Stützpunktes sehr gewissenhaft und sogar sehr pingelig sind --- also ich fühle mich da gut beraten und auf der sicheren Seite - fühle mich als " Laienfrau in der Werkstatt" beim ÖAMTC nicht als "Weihnachtsgans".... meine frühere Werkstatt hat schon mal Dinge verrechnet, die dann nicht in der Art eingebaut wurden.... allerdings bin ich da dann auch erst später und nur durch einen Zufall drauf gekommen... hab mich damals nur gewundert, weshalb ich immer so viel gezahlt habe und ständig alles "kaputt" war wenn wieder ein Service/Pickerl anstand...

    Von der Pannenhilfe her hab ich in dieser langen Zeit den ÖAMTC nie beansprucht - allerdings wechseln die mir auch das Öl und wenn ich die Arbeitszeit gegenrechne, so habe ich die Mitgliedschaft schon mal "herrinnen" - oft mache ich auch das Pickerl dort .... somit rentiert sich die gesamte Gebühr bzw. bin ich da sogar billiger dran als wenn ich wegen jeder Kleinigkeit in die Fachwerkstätte müsste... fürs Spur einstellen verlangen die weniger als in einer Fachwerkstatt und dies muss ich fast jedes Jahr machen lassen, weil es bei uns bezüglich der Straßen manchmal nicht so toll aussieht und wenn man mal die Schlaglöcher zu "flott nimmt";), so gehts halt nicht immer gut....
     
  8. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    Sind schon ein paar Jahre beim ÖAMTC und sehr zufrieden.

    Haben ihn schon ein paar Mal in Anspruch genommen (ua. Wildschaden). Pickerl machen wir auch immer dort, auch wenns was hat fährt einer von uns hin.
    Abschleppdienst mussten wir auch schon öfter in Anspruch nehmen.
     
  9. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in

    Bin schon jahrelang zufriedenes ARBÖ-Mitglied.

    Und hab auch die Pannenhilfe schon öfters gebraucht:

    Einmal blieb ich mitten in der Nacht in einer Schneewechte stecken - da wurde ich in nullkommanix wieder rausgezogen.

    Und dann ging mal die Batterie komplett flöten (machte keinen Mucks mehr). Da wirklich nix mit Starthilfe war (keine Chance) fuhr der Mitarbeiter netterweise zum Stützpunkt zurück, holte eine passende Batterie und baute sie zum Selbstkostenpreis mitten am Firmenparkplatz im dichtesten Schneegestöber ein.

    Also ich bins wegen der Pannenhilfe, hab aber auch den Sicherheitspass (mit Auslandsschutz).
     
  10. paraskewi

    paraskewi Gast

    öamtc, aber nur weils gratis ist (lg arbeitet nebenberuflich am hubschrauber)

    sonst wären wir bei keinem club
     
  11. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    ich bin seit jahren beim öamtc, zuerst allerdings unfreiwillig. (Auto startete nicht mehr nach dem die verteilerkabeln nass waren, ich hatte kein spray dabei und stand mitten in der pampa auf einem campingplatz und musste dringend abreisen)
    gebraucht hab ich ihn danach nie mehr (gott sei dank), trotzdem schätze ich den "sicherheitsfaktor" den ich durch die mitgliedschaft habe.

    lg diane
     
  12. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    naja, wenn was is kann man ja jederzeit wieder beitreten ... also der sicherheitsfaktor alleine gilt eigentlich net.
     
  13. MatsBM

    MatsBM Gast

    Wir sind weder beim ARBÖ noch beim ÖAMTC.

    Wir haben so ziemlich den ganzen Leistungsumfang der Autofahrerclubs durch die Mobilitätsgarantie beim Fahrzeughersteller im Zuge der regelmäßigen Services dabei.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  14. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    ich habe verneint, denn bei uns ist meine frau das mitglied.

    da wir in einer gegend wohnen, die v.a. von der dünnen besiedelung ziemlich stark an die in "misery" gezeigte landschaft erinnert, sind aufgeladenes handy und klub-papiere immer im auto dabei – und habens auch schon auf eingeschneiten 1400m gut brauchen können :D
     
  15. diane

    diane Gast-Teilnehmer/in

    ja, nur was ist, wenn mir im ausland was passiert? den schutzbrief hab ich jedes jahr dazugenommen. wenn ich im ausland eine panne habe oder einen unfall und rückführung benötige kann ich nicht einfach schnell noch mal beitreten (zumindest kann ich mir das nicht vorstellen). wir fahren öfters zum zigaretten kaufen nach slowenien, fahren auch weiter ins land rein zum essen gehen und manchmal reitets:D mich und ich fahr spontan ans meer (jahreszeitunabhängig). Also von daher hab ich dann irgendwie schon ein besseres gefühl mit öamtc mitgliedschaft. (außerdem bin ich manchmal ein kleiner schisser:D)

    lg diane
     
  16. anti04

    anti04 Gast-Teilnehmer/in

    Wir sind auch ÖAMTC Mitglied seit 1995 und wie es der Zufall so haben will, hab ich ihn grade anrufen müssen, weil die Karre nicht anspringt, innerhalb einer Stunde wird er hier sein.
    Außerdem haben wir ihn schon 2x im Urlaub gebraucht, als auch das Auto nicht anspringen wollte!
    Wir bezahlen den Schutzbrief nur wenn wir auf Urlaub mit dem Auto fahren, damit wir eine Reiseversicherung haben, ansonsten nur die Mitgliedschaft!
    Für die Kinder haben wir auch diese Unfallversicherung, die ja gratis ist, gemacht!
     
  17. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wir sind auch seit letztem Jahr beim ÖAMTC.
    Beitrittsgrund war, dass wir meist mit dem Auto nach Italien etc. auf Urlaub fahren und ich mich da schon sicherer fühle, wenn ich weiß, dass ich schnell Hilfe bekommen, wenn was passiert.
     
  18. anti04

    anti04 Gast-Teilnehmer/in


    Bin begeistert, er hat die Batterie gemessen, die war 7 Jahre alt und somit kaputt, er hatte eine passende dabei und hat sie gleich eingebaut, die konnte ich bei ihm per Bankomatkarte bezahlen, fertig!
    Auto läuft wieder!
     
  19. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Öamtc

    und ich brauche den sicher 1-2 Mal im Jahr.


    Mitglied geworden bei einem Getriebeschaden, Auto abgeschleppt, Leihwagen bekommen.

    Letztes Jahr: Mitten in Dänemark mit leerer Batterie, an nächsten Tag mit leerer Batterie in Köln. War zwar etwas peinlich, weil sie mich wiedererkannt haben, aber sie haben wen geschickt.

    Vor 2 Jahren: Reifen platt auf der Autobahn (glücklicherweise ist die Luft langsam raus und nicht Reifen geplatzt), sind gleich gekommen, Reifen wechseln.
    Und wie ich deren Werkzeug gesehen habe, war ich froh, dass ich es nicht selber probiert habe, mit dem was ich mithatte.
     
  20. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Bei mir hat er sogar vorgeschlagen, er baut sie ein um xx Euro, oder ich kaufe eine im Baumarkt, das wäre billiger.

    Sehr in Ordnung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden