1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitssuche 2014

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von E.Liza, 4 April 2014.

  1. E.Liza

    VIP: :Silber

    Ich hab ja schon in ein paar Threads von der Arbeitssuche meiner Tochter berichtet.
    Nach dem Abbruch des Studiums sucht sie einen Job in der Sachbearbeitung etc.
    Gehalt so ziemlich wurscht, pendeln wär auch kein Problem.

    Nach 2 Monaten intensiver Suche sind wir schon ziemlich ernüchtert.
    Sie hat zwar fast jede Wo 1 - 2 Vorstellungsgespräche, aber keiner will einen Berufsanfänger nehmen.
    Jetzt war sie auch schon in 2 Firmen ein 2. Mal - zum Schnuppern.
    Fa. 1 (von 100 Bewerbern wurden 5 eingeladen!) hat ihr allerhand machen lassen, es ist viel im Excel zu machen, angebl. war sie die erste Bewerberin, die das so hinbekommen hat. Man hält sie jetzt schon 2 Wo hin, die Chefin hat jetzt Urlaub, blablabla,...

    Bei Fa. 2 musste sie nach dem Vorstellungsgespräch ein Feedback-Schreiben verfassen, wie es ihr gefallen hat. Danach wurde sie zum Schnuppern geladen (fast 4 Std. - unbezahlt), daraufhin musste sie wieder was schreiben, wie es ihr gefallen hat. Jetzt hat man sie nochmal 1 Wo hingehalten, heute die E-Mail-Absage mit der Begründung, es werde doch niemand genommen, man werde umstrukturieren,...:confused:
    Gerade hab ich auf karriere.at gesehen, dass sie schon wieder wen suchen,...

    Ich finde diese Vorgehensweise echt nicht mehr fair.
    Wofür gibt es denn ein Probemonat? Wenn die so eine Angst haben, dass jemand nicht entspricht, warum können die nicht so einem jungen Menschen einmal eine Chance geben??
    Wenns gar nicht hinhaut, kann man ja eh die Konsequenzen ziehen,...

    Gestern hatte sie wieder ein Gespräch, dieses Mal geht es um eine Lehrstelle.
    In 2 Wochen soll das Gespräch mit dem Ausbildner stattfinden,...
     
  2. Chickensoup

    VIP: :Silber

    Ich habe nach abgebrochenem Studium ja noch im reifen Alter eine kaufmännische Ausbildung gemacht, parallel dazu die Ausbildereignung und bin in dem Betrieb, in dem ich die praktischen Anteile hatte, geblieben.
    Also eine weitere Stimme für eine Ausbildung/Umschulung und viel Erfolg beim anstehenden Vorstellungstermin!
     
    Belico und E.Liza gefällt das.
  3. Eistee

    VIP: :Silber

    Gerade in der Sachbearbeitung braucht man eigentlich 0 Kenntnisse ausser PC/Office etc.
    Vielleicht liegt es an ihren Bewerbungsunterlagen?!
    Wie alt ist deine Tochter?
     
  4. Nina1

    Nina1 Gast-Teilnehmer/in

    Weil eine (unsichere) Chance für die Firma immer auch ein Verlust sein kann. Das Unternehmen will sich zu 100 % sicher sein, bevor der Bewerber genommen wird. Passts nämlich dann doch nicht, fängt wieder alles von vorne an, die Position ist nicht besetzt, wieder das ganze Bewerbungsverfahren von vorne. Es ist halt in der Wirtschaft so: je weniger der Bewerber an Ausbildung oder Erfahrung mitbringt, desto schwerer hat er es.
    Die Konkurrenz ist riesig und heute ist es teilweise so, dass sich Studienabsolventen auf Stellen bewerben, für die ein Studium keine Anforderung ist. Einfach, weil der Arbeitsmarkt gerade so schwierig ist.

    Die nicht abgesdchlossene Ausbildung würde deiner Tochter ihr Leben lang nachhängen.
    Daher auch hier: pro für die Lehrstelle. Alles was sie von Grund auf gelernt und ABGESCHLOSSEN hat ist ein Pluspunkt im Lebenslauf.
     
    Chickensoup gefällt das.
  5. Maritina

    VIP: :Silber

    Wenn Deine Tochter bei jenen Top-5% war, die eingeladen wurden, ist das doch ein gutes Zeichen!

    Mit mittlerer Qualifikation (also ohne Berufserfahrung und einschlägige Ausbildung) einen Job in einer begrenzten Region zu bekommen ist entweder großes Glück oder braucht entsprechend lange Zeit. Also viel Geduld mitbringen, die Bewerbungsunterlagen und das Auftreten beim Bewerbungsgespräch optimieren oder - noch besser! - die Qualifikation verbessern (wichtig ist mMn, dass gerade junge Kandidaten Neugierde und Interesse am neuen Arbeitsgebiet, Eifer und Flexibilität signalisieren).

    Alles Gute
     
  6. morty

    morty Gast-Teilnehmer/in

    ist sie beim ams gemeldet? die haben auch möglichkeiten für berufseinsteiger.
     
  7. E.Liza

    VIP: :Silber



    Sie ist 20.
    Gerade an den Bewerbungsunterlagen kann es eigtl. nicht liegen, od. würde sie sonst dauernd zu Gesprächen eingeladen??
    Andere wollten schon Muster ihrer Unterlagen haben, weil sie in 1/2 Jahr Arbeitslosigkeit kein einziges Vorstellungsgespräch hatten.
    Das Problem ist eher die große Konkurrenz zur Zeit.
    Wenn zig Leute mit Erfahrung zur Verfügugn steht, greift man lieber auf die zurück,..
     
  8. E.Liza

    VIP: :Silber



    Beim ersten Absatz kann ich dir nur zustimmen.
    Zum 2.: Sie hat nach einem Semester bemerkt, dass das Studium nicht klappen wird u. sofort die Konsequenzen gezogen,..ich glaube, dass es sehr viele Menschen gibt, die das tun.
    Das sehe ich gar nicht sooo negativ. Es gibt doch auch viele Schulabbrecher, die dann noch was anderes anfangen.
    Und mit der HAK hat sie eine fertige Ausbildung.
     
  9. E.Liza

    VIP: :Silber



    Das sehe ich auch alles so! ;)

    Es ist halt lähmend, dass es heute nicht mit dem üblichen Ablauf (Bewerbung, Vorstellungsgespräch, Ab- od. Zusage) getan ist. Überall - u. sei es nur der einfachste Job - musst du ein 2. Mal hin (das kostet auch alles MEIN Geld, denn sie kriegt ja keinen Cent zur Zeit von irgendwem).
    Dann halten sie dich ewig hin,...das kostet auch alles immens an Kraft.
     
  10. E.Liza

    VIP: :Silber


    Das AMS ist keinerlei Hilfe.
    Die schicken ihr alle 2 Wochen ca. 2-3 Stellen zu, meistens in Wien.
    Ist im Prinzip auch kein Problem, aber es sind jedes Mal Stellen, wo man ca. 1 1/2 Std. mit x-mal Umsteigen unterwegs ist,...es gibt auch Grenzen.
    Relevante Stellen bei uns in der Umgebung (obwohl vom AMS welche ausgeschrieben sind!) schicken sie ihr aber nicht!

    Es wurde ein "Bewerbungstraining" inkl. Praktikumsstelle in Aussicht gestellt, das wär super gewesen.
    Auch zur Infoveranstaltung war sie eingeladen, bekam aber - im Gegensatz zu anderen - keine Einladung.

    Gäbe es noch andere Möglichkeiten vom AMS für Berufsteinsteiger?
     
  11. Maritina

    VIP: :Silber

    Das ist leider so. Der Arbeitsmarkt wartet nicht gerade auf die Jobsuchenden..
     
  12. E.Liza

    VIP: :Silber


    Ja, aber irgendwann muss man sich doch für den einen od. anderen Bewerber entscheiden können.
    Die eine Fa. (wo meine Tochter 3x was hinschreiben musste) hätte sicher nix zu verlieren gehabt, wenn sie es eine Wo od. 2 mit ihr versucht hätten.
    Im Probemonat kann man ohnehin jederzeit das Dienstverhältnis beenden. Und dann sieht man doch schon:
    Wird das was, oder nicht,...
    Aber es wird halt der perfekte Arbeitnehmer gesucht, wennst von 30 Kriterien eines (falsche Haarfarbe ;) ) nicht erfüllst, ist es denen lieber, weiterzusuchen, als einem Neuling die Chance zu geben, kommt mir vor.
     
  13. Eistee

    VIP: :Silber

    Entschuldige, habe dein Eingangspost schlampig gelesen und geglaubt sie hat nur 1-2 Vorstellungsgespräche gehabt.
    Kann sie denn nicht irgendeinen Kurs vom AMS aus machen? (Evtl. auch auf eigene Kosten)
    Meine Erfahrung: Ich würde das Studium nicht im Lebenslauf angeben. Das hat einen schalen Beigeschmack. Die Personaler denken man hat keinen Biss oder man möchte evtl. zu einem späteren Zeitpunkt das Studium wieder aufnehmen.
    Hier würde ich mir einfach eine gute Geschichte für das halbe Jahr Lücke ausdenken (Wie eine große Reise, Freunde auf einem anderen Kontinent besucht, Europarundreise-also alles Dinge, die viel Zeit in Anspruch nehmen und man keinen Nachweis braucht falls jemand auf so eine Idee kommt).
     
    Nicole86 gefällt das.
  14. E.Liza

    VIP: :Silber



    Kein Problem ;)
    Kurs beim AMS wär super - auf eigene Kosten geht leider nicht, da sie ja noch nix verdient hat.
    Andere Kurse wären toll, aber irgendwie kommen da immer nur die rein, die nicht wollen.
    Die AMS-Datenbank im Internet zeigt nur diese Bewerbungskurse mit Praktikum an, viell. wird das ja doch noch was,...

    Puh, solche Lügengeschichten,....nein lieber nicht.
    Die fragen dann näher nach: "Wo warens denn überall? Was hat Ihnen denn besonders gefallen in XY?"
    Ich persönlich finde es nicht negativ, wenn man erklärt, dass einem dieses Studium zu naturwissenschaftlich war und dass man jetzt lieber doch arbeiten möchte.
     
  15. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Geht das echt nicht mit dem AMS Kurs? Ich hab ja damals Personalverrechnung gemacht, da war jemand dabei, der noch zu wenig Versicherungsmonate für Arbeitslosengeld hatte, aber den Kurs besuchte und während der Zeit Deckung des Lebensunterhalts und Fahrtkosten bekommen hat (ich glaube so 25€ pro Tag).
    Es stehen durchaus nicht alle angebotenen Kurse in der Datenbank.
     
  16. gitarrensaite

    gitarrensaite Gast-Teilnehmer/in

    nein, mit einer Lügengeschichte statt dem Studium würd ich niemals aufwarten, dass fällt immer auf sie zurück. Man darf einen Fehltritt machen und sagen, das Studium war nichts für mich.
    Und ich find es großartig, dass sie gleich die Reißleine gezogen hat und das Studium abgebrochen hat. Ich kenne zu viele Leute, die im xten Semester xyz studieren und eigentlich nichts wesentliches weitergebracht haben, nebenher irgendwo jobben und am Stand treten. Da find ich es besser und ehrlicher zu sagen: Nein, das war nichts für mich.
     
    E.Liza gefällt das.
  17. Eistee

    VIP: :Silber

    Man muss ja keine Lügengeschichte erfinden, man kann ja auch mit einer beruflichen Orientierung argumentieren.
    Wie gesagt ist meine Erfahrung dass ein abgebrochenes Studium keine Pluspunkte schafft.
     
  18. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    Tja und die Umkehrseite ist die, dass ich in der Sachbearbeitung 12 Jahre Praxis habe und auch keinen Job bekomme ;)

    Teilweise zu überqualifiziert, oder ich wohne zuweit weg von der Arbeitsstelle, ich bin zu teuer ect.......

    Wenn man mal arbeitslos ist, erst dann kann man mitreden, wie das ist, wenn man arbeiten will, aber die Firmen sich Gründe suchen, warum man nicht eingestellt wird.

    Und ich bin schon so weit, dass ich für niemanden mehr "gratis" arbeite, habe 4 Wochen in der Buchhaltung gearbeitet, die Zeit über war ich tage weise alleine " obwohl Anfängerin".
    Mir wurde gesagt ich sei zu schnell, sollte langsamer machen, hab in meiner Arbeitszeit die letzten 2 Jahre komplett wegsortiert, weil die Chefin nie dazu gekommen ist.
    Selbst da war ich nach 2 Wochen fertig.
    Mir wurde ein Job in aussicht gestellt, nun daraus wurde nichts, es wurde jemand genommen, der nicht so schnell war.

    Danke, 4 Wochen haben sie eine dumme gehabt, die sie nicht bezahlen mussten, weil es ein Praktikum war, und haben danach eine stimmige Buchhaltung und ein aufgeräumtes, geordnetes Büro gehabt.
     
  19. E.Liza

    VIP: :Silber



    Ich weiß nicht, wonach das geht.
    Hab auch vor 5 Jahren, als ich arbeitslos war, den Personalverrechnerkurs besucht.
    Mir wurde gesagt, sowas würde nicht bezahlt vom AMS, hab alles selber bezahlt.
    Da sind aber dann auch welche dringesessen, wo das AMS bezahlt hat. :cautious:

    Meine Tochter würde sehr gerne irgendein Bewerbungstraining (kann nie schaden) od. so machen.
    Ich selber hab mit sowas gute Erfahrungen gemacht.
    Aber es gibt auch kaum mehr persönl. Gespräche beim AMS (1 in 2 Monaten).
     
  20. E.Liza

    VIP: :Silber

    Hm, das ist bitter.
    Wahnsinn, wie man da heute ausgebeutet wird.:( Das ist echt eine Frechheit.

    Das Hauptproblem sind momentan die vielen Arbeitslosen.
    Die Arbeitgeber haben ein bestimmtes Bild davon, wie der/die Neue zu sein hat.
    Und bei zig Bewerbungen sind dann halt immer so und so viele dabei, die dem Ganzen einigermaßen entsprechen.
    Die anderen werden aussortiert (Berufseinsteiger, Frauen mit kleinen Kindern, Menschen mit vermeintlichen Handicaps, Alte, "Teure",...)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden