1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitsmedizinische Assistentin

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von adele68, 4 Mai 2011.

  1. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    :)Wer von Euch arbeitet als Arbeitsmedizinische Assistentin, oder kennt jemanden der in diesem Bereich arbeitet.

    Ziel der Arbeitsmedizin ist die Erhaltung u. Förderung von Gesundheit u. Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter.

    Es gibt in der Österreichischen Akademie für Arbeitsmedizin eine Ausbildung hierfür.
    Zielgruppen sind DGKS, MTF, Sanitätshilfsdienst.

    Mich hätte interessiert wie sind die Job ausichten, wie sieht der Arbeitsalltag aus und wie sind die Verdienstmöglichkeiten.

    Gerne auch als PN.

    Liebe Grüße
    adele68:wave:
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne bloss die Arbeitsmediziner und die Assistentin in meinem Betrieb, und habe als Kundin üblicherweise mind. 3-4 Mal pro Jahr mit ihnen zu schaffen.

    Die Assistentin bei uns koordiniert die Termine , führt Schulungen u Kurse (Ernährung, Sport, Qigong, Yoga, Fit am Computerarbeitsplatz, Erste Hilfe etc) durch, Beratungen, Arbeitsplatz-Begehungen u. Kontrollen (Sicherheit, Hygiene-Regeln,..) , tlw. hilft sie bei Gesundenuntersuchungen (dh sie führt die Tests de facto durch, das Abschlussgespräch findet mit der Ärztin statt) etc.

    Hier einige Links zum AMZ bei uns:
    http://www.uni-klu.ac.at/gm/downloads/Vortrag_TU_Wien_170609.pdf
    http://www.tuwien.ac.at/aktuelles/news_detail/article/4956/
    http://www.gut.tuwien.ac.at/news/archiv/
    bzw. hier , aber das kennst du vielleicht: http://www.aam.at/downloads/berufsbild_ama.pdf

    Generell würd ich mich bzgl. Joberwartungen etc vielleicht hier erkundigen:
    http://www.arbeitsinspektion.gv.at/NR/rdonlyres/0827CAA1-EDBB-4119-BD5A-9A8CEDDE1869/0/AMZ_Liste.pdf, auch bzgl. Jobs: http://www.ibg.co.at/karriere/

    Diese Liste ist mehr oder weniger der österreichische Arbeitsmarkt für AMZ.
     
  3. adele68

    adele68 Gast-Teilnehmer/in

    :)Hallo Kira,
    vielen Dank für Deine hilfreichen Adressen.
    Ich bin DGKS und möchte aus dem Krankenhaus raus, und in die Vorsorge gehen.

    Liebe Grüße
    adele68
     
  4. gerne

    gerne Gast-Teilnehmer/in

    ich kann dir nur sagen, dass ich als dgks die ausbildung zur amed ass in klosterneuburg gemacht habe, sie sehr schön fand - und das ganze sich im lebenslauf gut tut;)
    alle meinte, achja, sie bildet sich fort!!!

    gebracht hats mir meinen mann :) den hab ich kennengelernt,
    job habe ich keinen gefunden - es gibt einfach zuviele ärzte, die das ärztediplom für arbeitsmedizin machen und die können dann alles machen.
    nicht nur organisieren und assistieren.

    leider.

    gruß, g:wave:

    wenn du schmunzeln willst:
    ich bin nach der karenz als kochkursleiterin eingestiegen, hihi, und absolviere gerade die ausbildung zur trainerin für sekundäre alphabetisierung :)
    aber ich hab immer schon gerne kollegen eingeschult.....

    wenn du wissen willst, welche skills noch in dir stecken, dann schau bei der vhs "wissen, was ich kann" - sollte auch in wien laufen - dann stellst du einmal deine weiteren komptenzen fest
    aktuell wird auch über die anerkennung dieser kompetenzen diskutiert, bin dazu auf einer tagung am donnerstag
    dann siehst du klarer, wohin es noch gehen könnte
    viel erfolg, g
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden