1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitslosengeld - Notstandshilfe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Lisa16, 19 Oktober 2009.

  1. Lisa16

    Lisa16 Gast-Teilnehmer/in

    Guten Morgen!


    Bräuchte mal ganz DRINGEND eure Hilfe:


    Da ich schon länger ohne Arbeit bin, würde ich jetzt Notstandhilfe bekommen. :(:mad:
    Füllt der also meinen Antrag aus u. fragt so ganz schnell nebenbei ob mein Freund selbst verdient. Ich war so baff, dass ich es natürlich bejahte u. nur kurz fragte, warum er das wissen müsse. Natürlich hab ich keine gescheite Antwort bekommen...


    Der Antrag liegt noch immer bei mir zu Hause, mich regt das so wahnsinnig auf, dass er gleich Lebensgemeinschaft angekreuzt hat, obwohl ich doch noch ledig bin, weder verheiratet noch verlobt noch sonst was!! In jedem anderen Bereich, geh ich doch auch als LEDIG durch, nur da nicht, weil sie net zahlen wollen. Ich würde keine Notstandhilfe bekommen, weil mein Freund dafür zu viel verdient. Und ich will auch net jede Woche/Monat um Geld „betteln“ müssen. Daher meine Frage, kann ich das irgendwie umgehen?? (ja, außer so schnell als möglich einen Job zu haben). Ich bin nicht glücklich mit dieser Situation, ehrlich - ABER ICH MUSS DAS UMGEHEN!!


    Ich glaub, je jünger du bist, desto schwerer machen es die einem!! Der „Betreuer“ den ich habe, wenn man ihn überhaupt so nennen kann, glaubt er ist der Beste überhaupt: schmeißt mir die Zettel nur so hin, läßt mich nicht ausreden, nimmt überhaupt nix ernst was ich sage u. ist auch noch frech :eek:!! Muss ich mich mit meinem doch noch jungen Jahren von 24 so behandeln lassen??


    Bitte HILFE...


    Lg
     
  2. Katrin08

    Katrin08 Gast

    war bei uns das gleiche. sobald du 6 monate zusammen lebst gilt es als eheähnliche lebensgemeinschaft.

    was du machen kannst?

    legal: schnellstmöglichst arbeiten gehen

    weniger legal: dich abmelden und bei einer frau anmelden
     
  3. sonnengelb

    VIP: :Silber

    nur zur klarstellung: ich nehme an, ihr wohnt zusammen?

    sie müssen auch nicht zahlen.

    ledig heißt übrigens einfach nur, dass du nicht verheiratet bist. auch ich bin ledig und trotzdem in einer lebensgemeinschaft.

    rechtlich vollkommen korrekt.

    KEINE CHANCE.

    jede umgehung (sobald sie draufkommen) heißt für dich rückforderung des bezahlten geldes + eventuelle strafe.

    dein freund würde dich ja wohl hoffentlich nicht um geld betteln lassen, oder?

    einzige lösung für dich: such dir schnellstmöglich einen neuen job. und versuch bitte nicht irgendwas zu drahn, das kann ins auge gehen.

    alles gute!

    so
     
  4. als lebensgefährte gilt er nur dann, wenn er bei dir gemeldet ist
     
  5. anroma

    VIP: :Silber

    Das ist völlig altersunabhängig!

    Sobald du Notstandshailfe beziehst und jemand in deinem Haushalt wohnt, der selbst verdient, wird dessen Gehalt als Familieneinkommen mitberechnet - egal ob du 19 oder 49 bist!
     
  6. missChica

    missChica Gast-Teilnehmer/in

    Arbeiten!? Kann mir nicht vorstellen, dass es mit 24 so schwer ist, einen Job zu finden... :D
     
  7. Lisa16

    Lisa16 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber JAAA, es ist zur Zeit sehr schwer was zu finden. Und du weißt nicht, warum ich schon längere Zeit zu Hause bin. Hab eine lang u. schwere Krankheit hinter mir u. im Gegensatz zu manchen anderen MÖCHTE ich wieder arbeiten gehen. Also urteile bitte net so vorschnell (über mich)!!
     
  8. Yanira

    Yanira Gast

    Ja, da stimm ich vollkommen zu.

    Es ist schwer. Ich bin auch erst 26 und hab jetzt erst nach 1 1/2 wieder einen job gefunden.

    Ich drück dir fest die Daumen, dass du bald was findest. :hug:
     
  9. Stargazer

    Stargazer Gast-Teilnehmer/in

    :blahblah:

    Das kann nur jemand behaupten, der von der derzeitigen Arbeitsmarktsituation keine Ahnung hat. Nicht einmal Jung-Akademiker finden einen passenden Job.

    Aber nachdem du noch Schülerin bist und noch dazu schwanger, ist deine kindliche Aussage entschuldigt. :D
     
  10. Lisa16

    Lisa16 Gast-Teilnehmer/in

    Ma, dankeschön!!

    Bin zum Teil eh schon sehr verzweifelt!! Aber es muss doch irgendwo was geben!!

    Lg
     
  11. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe gestern bei der Therapie ein Gespräch von zwei älteren Herrschaften gehört, einer davon ist seit Mai in Pension und die 2. geht in 4 Jahren.

    Beide haben gemeint, sie sind froh darüber das sie schon so alt sind, weil in der Situation der Jungen von heute möchten sie nicht sein.
    Damals hätten sie sich die arbeit aussuchen können, die Chefs haben einen abgeworben und "viel" Geld bezahlt, damit man wechselt.

    Mittlerweile ist es so, das man schon fast zahlen muß um arbeiten zu dürfen.

    Ich verstehe dich zu 100%, es gibt nichts schlimmeres, als wenn man arbeiten will, und nichts bekommt.

    Versuche es mit Initiativbewerbungen schau das du für dein Kind im Krankheitsfall jemanden ist.

    Als Betreuung für ein krankes Kind kann ich dir die Organisation KiB nennen.Solltest du niemand haben.
    Bei denen zahlst du im Monat einen Mitgliedsbeitrag und wenn du jemanden brauchst, kommt jemand und du mußt nichts extra zahlen.

    Ich habe 10 Monate gesucht, und durch eine Initiativbewerbung einen Job gefunden. Bin froh das ich endlich wieder weg, vom Ams bin, obwohl ich mich nicht beschweren konnte!
     
  12. pfirsich82

    pfirsich82 Gast-Teilnehmer/in


    wohnt ihr zusammen, also länger wie 6 monate an einer gemeinsamen Adresse? Dan ists eine Lebensgemeinschaft und es wird geschaut wieviel der Partner verdient. Du kannst ihn nur abmelden, und angeben du bist single. Sonst keine Chance..
    Und einen Job zu finden ist sicherlich nicht so einfach, ich werde nach der Karenz wieder suchen müssen, und freu mich schon drauf :(
    Es war schwierig vor dem Kind und jetzt wo ich nicht sooo flexibel bin und nicht einfach so 40-45 h arbeiten kann wirds noch schlimmer..

    Mein Mann ist auch arbeitslos und hat bisher keine "normale" Firma gefunden! Vom AMS hat er gerade mal 3 Angebote seit Februar (!) bekommen, davon haben 2 überhaupt nicht gepasst :boes:

    Leicht ists nicht! Viel GLück :wave:
     
  13. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Wenn ihr zusammen gemeldet seit, gilt auch sein Einkommen. Natürlich kann er sich woanders melden lassen oder Du (und ihr wohnt weiter zusammen) nur theoretisch kann es sein, dass das kontrolliert wird. (weil es eigentlich ja nicht fair ist )

    Kommt man drauf dass ihr eigentlich eh zusammenlebt, dann muss 1. das Geld zurückgezahlt werden und 2. gilt das als Betrug kann strafrechtlich verfolgt werden und eine Gefängnisstrafe nach sich ziehen.

    Also vorsichtig sein.
     
  14. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    Ich finds auch eine Frechheit.

    Kurzes Statement: Ich habe aus erster Ehe 2 (mittlerweile große) Kinder. Mein LG hat ebenso 1 Kind aus 1. Ehe - muss dafür Alimente zahlen und die Schulden auf denen er sitzen geblieben ist (nicht wenig!). Ich muss ebenso Schulden abbezahlen, die mein Ex getätigt hat (auch nicht wenig) und ich leider liebesblind war und dafür unterschrieben habe.

    Wie kommt das AMS dazu - nur weil eine Lebensgemeinschaft besteht, in der aber der LG schon wirklich genug zu zahlen hat - der Frau das Geld zu streichen? Wie kann man annehmen dass ein LG für die Schulden der Lebenspartnerin auch noch aufkommen muss, wenn er schon schauen muß dass SEINE Zahlungen gerade noch getätigt werden können?

    Gemeinsame Schulden wie z.B: für ein Haus - dann is es mir klar, dass der LG (weil nicht geheiratet werden will) mit drin hängt.
     
  15. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Na ganz so "frech" finde ich es nicht. Wieso sollen Paare die verheiratet sind gegenüber Paaren die "nur" zusammenleben benachteiligt sein?

    Die "Vorgeschichte" und "Altlasten" können verheiratete Paare genauso haben. Und die sind nicht die Verantwortung des AMS.

    Und warum rechnet das AMS das Einkommen des Lebensgefährten eigentlich an? Na ganz einfach weil man nun zu zweit def. billiger lebt als alleine. Man zahlt eben zu zweit für eine Wohnung, Strom heizung usw. sind def. günstiger als bei 2 Haushalten.

    Während Arbeitslosengeld klar eine Versicherungsleistung ist, ist Notstandshilfe eben echt für "Notstände". Und es wird das Geld des Lebensgefährten berücksichtigt aber es gibt Freigrenzen.

    Ob verheiratet oder nur Lebensgefährte macht bei den Lebensunterhaltskosten absolut keinen Unterschied, warum sollten also Ehepaare die "Blöden" sein?
     
  16. Yanira

    Yanira Gast

    Leider ist es immer noch so, dass das Einkommen des LG dazugerechnet wird.
    Meine LG hat auch nicht eingesehen, dass er für mich aufkommen soll und ist gleich wieder bei mir ausgezogen.

    Es wird aber an einer Änderung gearbeitet. Ich schicke dir einen Link, wie es gerade jetzt ist und im Anschluss findest du einen Beitrag von jemanden, der dennoch Notstandshilfe bekommt, trotz LG.

    http://www.soned.at/9b763a8e7a4c2a5a2284bd11a3d342ab.html#Regelung

    An soned.at kannst du dich mit allen Problemen bezüglich Ams wenden.
     
  17. Wizzi

    Wizzi Gast-Teilnehmer/in

    o.k. falsch ausgedrückt - man sollte berücksichtigen, ob die sich Gefundenen (egal ob jetzt Ehepaar oder nur LG) mit Altlasten wie z.B. Alimentationspflichten oder die Rückzahlung der Schulden die der Ex-Partner getätigt hat abstrudeln müssen.

    Mir ist schon klar, dass man selber schuld ist (wie in meinem Falle, wenn man durch eine Bürgschaft auf einen Riesenschuldenberg sitzen bleibt), aber es gibt auch Fälle wo man durch seinen Ex-Ehepartner (wie bei meinem LG) voll gelinkt wurde bzgl. Kind (trotz der Ansage KEIN Kind zu wollen und sie hat trotzdem die Pille abgesetzt) UND dann auch noch draufkommt, dass sie schon eine Weile Geld vom Konto abgezweigt hat um die geplante Trennung (wo sie ihn schon 1 Jahr betrogen hatte) easy finanzieren zu können.

    Ja, leider kann man das alles nicht nachweisen, aber solche Mensche wie ich und mein LG fühlen sich dann eben einfach nur benachteiligt. Wir haben eine ganze Menge Zahlungen ohne etwas dafür zu besitzen und dann wird auch noch der Notstand gesperrt?
     
  18. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Das ist natürlich schlimm, aber trotzdem es muss kein ex ehepartner sein der einen "linkt" kann eine kurze Beziehung sein usw......das kann wirklich jedem passieren. Und so was kann nicht die Verantwortung des AMS sein.

    Mein Ex hat mich auch mit einem Berg Schulden sitzen lassen, ich habe jahrelang brav gezahlt.

    Was meinst Du was rauskäme wenn das AMS jetzt solche Altlasten berücksichtigen würde? Jede wäre "unabsichtlich" in eine Notlage gelangt und würde das berücksichtigt wollen.

    Im übrigen könnte dein Partner dich theoretisch heiraten dann hätte er Dir gegenüber eine Unterhaltsverpflichtung was sich eventuell auf die Höhe der zu zahlenden Alimente auswirken kann.

    Bitte versteh mich nicht falsch aber Du und Dein Partner sind von ihren Ex gelinkt worden und die Gesellschaft benachteiligt Euch nicht, die ehemaligen Partner haben Euch in solche Situationen gebracht.

    Wir sind verheiratet bei uns wird auch immer alles zusammengerechnet und mittlerweile ist uns klar dass Ehepaare echt die "Blöden" sind, was jegliche Leistungen vom Staat angeht. Und das ist genauso nicht fair.
     
  19. Express

    Express Gast-Teilnehmer/in

    Sorry habe gesehen dass Du das auch für Ehepartner fordern würdest, damit wäre zumindest einmal die Familie gleichgestellt. :)
     
  20. nelke016

    nelke016 Gast

    Ist das nicht bei einer Lebensgemeinschaft auch der Fall?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden