1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitslos & jetzt schwanger

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rosine, 4 März 2009.

  1. Rosine

    Rosine Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    bin seit 2 Monaten arbeitslos gemeldet bin jetzt schwanger. :love:

    Wißt ihr wie es da weitergeht, bin ja "unvermittelbar", muss ich da zu Kursen gehen,..?
    Wie lang krieg ich Arbeitslosengeld, oder krieg ich das gar nicht mehr?

    danke
     
  2. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    also ich hab es weiter bekommen, mußte halt 2 mal im Monat zum AMS beratungsgespräch.

    Vermittelbar, bist du, wurde mir gesagt, weil du ja arbeiten kannst, ob dich eine Firma einstellt, bezweifle ich.

    Wenn du einen Vorstellungstermin hast, mußt du hingehen, weil sie dir sonst das geld sperren.

    lg
     
  3. gina1979

    gina1979 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab 6 monate lang geld bekommen, durfte aber den kurs abbrechen. zu ams terminen musste ich jedoch weiter kommen. von juli bis dezember zur geburt hab ich dann kein geld mehr bekommen. kommt aber drauf an, wielang du schon beim ams registriert bist.
    pass aber dann auf, dass du auch wochengeld bekommst. mir wurde gesagt, ich bekomm nix, weil ich hausfrau (?) bin. hab mich dann bei meinem mann mitversichern lassen. vorige woche erst kam ein anruf von der gkk, dass mir doch wochengeld zusteht, da ich ja damals einen kurs vom ams besuchte, als ich schwanger wurde.
     
  4. maja7

    maja7 Gast-Teilnehmer/in

    An sich dürfte es nicht in jedem Bundesland gleich sein - aber worauf du achten solltest: dass du am Tag, an dem du in Mutterschutz gehst, Arbeitslosengeld beziehst, nur dann hast du Anspruch auf Wochengeld! Im Zweifelsfall halt davor ein paar Monate aussetzen mit dem ALG...

    lg Maja

    PS: Wenn du Kurse besuchen könntest, würde sich dein Bezugszeitraum für das ALG verlängern...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden