1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

arbeitsinspektorat

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von happy76, 19 Juli 2007.

  1. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    heute unser aushub.... und man denkt sich aushub..... pah, da kann ja gar nix kompliziert und schwierig dran sein.....
    ich wurde eines besseren belehrt und wenns so weitergeht dann mit dem haus....will ich schon jetzt gar nimmer.
    eine koordination aller leute ist der oberhammer, dann sind wir auf wasser gestossen, was wir eh wußten, trotzdem trat grosse überraschung ein. pumpen organisieren, der zähler beim baustrom war nicht montiert, weil der elektriker was anderes macht, als sich wieder wienstrom einbildet..... der wahnsinn. ich glaub das wars jetzt mal so grob.


    und dann der höhepunkt des vormittages....
    schon ein zufall oder auch nicht? wenn das arbeitsinspektorat beim aushub auftaucht ? und nach allen möglichen "beanstandungsquellen" suchen und suchen und suchen und doch etwas finden, wie sie dann unsere kosten erhöhen können, weil ihnen der aushub so nicht passt.
    ich bin so wütend, gleich platz ich.

    hat wer eine ahnung? die müssen dann von jemandem verständigt worden sein der uns ärgern will oder? gibts so böse leute?
    weil so ein zufall, dass die grad da vorbeifahren zu der zeit kanns ja wohl nicht sein.

    ist das auch schon mal jemandem passiert? kann man da anrufen und nachfragen, wer sie verständigt hat? macht das einen sinn?

    lg happy
     
  2. schneckerl1973

    schneckerl1973 Gast-Teilnehmer/in

    Hab von einer sehr guten Quelle erfahren dass die jetzt wie wild ausschwirren und alle Baustellen "unsicher" machen.
    Weiß nicht genau warum aber glaub weil zu viel schwarz gemacht wird und die wollen sich diese Einnahmen nicht entgehen lassen. Leider, leider, glaub die kommen aus dem -Raum St. Pölten, aber bei mir habens ein Pech gehabt.......:rolleyes:
     
  3. babsl26

    babsl26 Gast-Teilnehmer/in

    Die können aber nur was tun, wennst selber baust, oder? Nicht, dass das die Sache besser macht, aber wenigstens kann uns dann nix passieren.

    Aber in eurem Fall, echter Mist!
    Hoffentlich gehts besser weiter!

    lg,
    Babsl
     
  4. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Das Arbeitsinspektorat muss ja die Bauanzeige (wann geht es los, wer baut wie viele Arbeiter sind auf der Baustelle) bekommen,
    und dann suchen sich die willkürlich Baustellen aus, die sie kontrollieren.
    Ohne dass noch etwas passiert ist, kann Dich auch keiner anzeigen, was soll er denn melden ???

    Neben der "Schwarzarbeit" werden auch die Sicherheitsthemen kontrolliert, und da hast Du recht, das kann ziemlich unangenehm sein.

    Was haben sie denn beanstandet ??
     
  5. susa73

    susa73 Gast-Teilnehmer/in

    Gerade bei "Eigenbaustellen" kontrollieren sie, ob die auf der Baustelle Anwesenden auch wirklich keine Schwarzarbeiter sind.
    ACHTUNG auch Verköstigung wird als Bezahlung ausgelegt.
    Und Sicherheitsmängel werden trotzdem auch beanstandet.
     
  6. MatsBM

    MatsBM Gast

    Bei uns in der Steiermark sinds jetzt schon ein paar Mal mit dem Hubschrauber unterwegs gewesen und haben aus der Luft nach Baustellen gesucht, wo grade gearbeitet wird und der Arbeitsinspektor ist gleichzeitig mit dem Auto von Baustelle zu Baustelle gefahren und hat kontrolliert.

    MFG
    Mats
     
  7. happy76

    happy76 Gast-Teilnehmer/in

    :eek:poah..... na voll arg.
    na, die müssen ja momentan echt arbeit "suchen".

    ich mein, ist ja schon richtig, wenn auf sicherheit usw. geachtet und kontrolliert wird. aber wenn eben eh alles in ordnung ist und dann so ein herumgesuche ist....... das ist schon eine frechheit.
    und nein.... wir bauen nicht selber. ist eh alles organisiert bzw ein fertigteilhaus. aber die mehrkosten bei mehraufwand dürfen wir ja schon tragen.


    aber ich mein... sicher wissen sie, dass gebaut wird. aber sicher nicht den genauen tag. weil da wurde ja auch ständig verschoben usw. bzw wussten wir das dann im endeffekt auch erst sehr kurzfristig.
    leider war ich zu dem zeitpunkt nicht mehr auf der baustelle und musste mir erzählen lassen.
    beanstandet wurde, dass ein bauarbeiter in der baugrube stand! oh wie schrecklich. ein bauarbeiter in einer baugrube!;)
    na hoffentlich dürfens beim innausbau das haus überhaupt betreten.
    dass noch mit mehr gefälle gegraben werden muss, was für uns natürlich mehrkosten bedeutet und noch ein paar kleinigkeiten.

    aber ich zieh ja sowas generell an. ist echt unglaublich. kann ja nie was locker funktionieren,muss immer alles mühsam sein.
    ich hoffe echt, dass es weiterhin besser läuft. es war ja das ganze rundherum auch noch, weil so viele faktoren zusammengespielt haben, was nicht geklappt hat mit dem wasser und strom usw. das war halt alles an einem tag etwas viel.

    was mich ja bei solchen sachen immer aufregt ist ja, dass bei großen firmen oder organisationen generell oft missstände herrschen,seien es die steuern, oder sei es der angetrocknete eieraufstrich täglich im lebensmittelgeschäft oder die ausgebeuteten verkäufer in manchen geschäften....
    da wird nix kontrolliert bzw nix gemacht , aber bei den kleinen da sinds immer gleich alle da.da wird ja dann extra gesucht, damit man ja was findet.
    da sinds alle so wichtig mit vorschreibungen und vorschriften.
    da wird kontrolliert und geärgert und sich täglich neue vorschriften ausgedacht, wie man am besten die weihnachtsgans noch besser bluten lässt. da sinds alle miteinander sehr kreativ.
    hab ja jetzt doch schon einiges mitbekommen, was es rund ums bauen für vorschriften gibt.;) und zahlungen natürlich.
    und ich sags jeden tag.... ich bin froh, dass wir ein fertigteilhaus bekommen. alles andere würde ich nervlich nicht durchdrücken. mir reicht das schon.

    lg happy
     
  8. Q

    Q Gast

    Ich geb euch allen (die ihr "offizielle" Baufirmen habt) den Rat, den Arbeitsinspektor generell an den Polier oder Baumeister zu verweisen. Die arbeitsrechtlichen Auflagen hat die Baufirma zu erfüllen und nicht der Bauherr, es dürfen dafür auch keine Mehrkosten in Rechnung gestellt werden (es sei denn, bestimmte Einrichtungen, die vertraglich der Bauherr stellt, sind nicht oder mangelhaft vorhanden).
     
  9. DeeDee

    DeeDee Gast

    Hallo!

    Irgendwie kenne ich mich nun nicht aus. Unser Hausbau beginnt im August in NÖ. Dafür haben wir einen Baumeister beauftragt, der für Aushub, Rohbau, Fenster, .... verantwortlich ist, d.h. der Baumeister gibt die Arbeiten an andere Firmen weiter.
    Muss ich dafür auch eine Anzeige beim Arbeitsinspektorat machen?


    Grüße
    DeeDee
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden