1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitsbekleidung vom Arbeitgeber?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Buggln, 30 April 2010.

  1. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    Aufgrund einer Diskussion unter Bekannten hab ich eine Frage!
    Sind Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, Arbeitsbekleidung zur Verfügung zu stellen oder hängt es von gewissen Faktoren ab?

    Liebe Grüße :wave:
     
  2. muku84

    muku84 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich weiß es leider nur zum Thema Schutzausrüstung (Mäntel, Schuhe,Brillen, Helme) sind vom Arbeitgeber zur Verfügung zu stellen.

    Wie es mit "normaler" Arbeitskleidung aussieht weiß ich leider nicht.
     
  3. Santoli

    Santoli Gast-Teilnehmer/in

  4. Buggln

    Buggln Gast-Teilnehmer/in

    danke euch!

    soweit ich das richtig verstanden habe, ist er nicht verpflichtet! nur, wenn die arbeiter mit gewissen stoffen in berührung kommen!
     
  5. Stiefelette

    Stiefelette Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hab jetzt meine zweite Arbeit in der man Arbeitskleidung braucht.
    Einmal im Verkauf, da bekamen wir eine gewisse Anzahl (sehr wenig), wollten wir mehr haben mussten wir diese kaufen.

    Jetzt arbeite ich in der Pflege, hier wird die Arbeitskleidung auch gestellt (und gewaschen und gebügelt:D). Hier können wir nichts zukaufen, kriegen aber relativ viel. Bräuchte man mehr müsste man drum ansuchen.

    LG
     
  6. Stiefelette

    Stiefelette Gast-Teilnehmer/in

    Achja, wenn man das Arbeitsverhältnis auflöst muss man die Kleidung zurückgeben, soll heissen, die Kleidung die man bekommt hat meist auch schon vorher ein anderer getragen. Nicht jedermanns Sache, aber bei so einem grossen Haus wie wir sind wären Neuanschaffungen für jeden neuen Mtarbeiter und Entsorgung der alten Wäsche der austretenden Mitarbeiter auch eine sehr hohe finanzielle Belastung.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden