1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Arbeitnehmerveranlagung - Kredit und Wohnbaufoerderung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Rudi2008, 7 Februar 2008.

  1. Rudi2008

    Rudi2008 Gast-Teilnehmer/in

    Hello.

    Wir haben ein neues Reihenhaus von Aura in 2004 gekauft. Wir haben eine Wohnbauförderung (von Niederösterreich) gekriegt und haben auch einen Kredit. Gilt das Kauf ein neues Reihenhaus (belagsfertig) als Wohnraumschaffung bzw die Arbeitnehmerveranlagung oder ist Wohnraumschaffung nur wenn man ein Haus baut?
    Sind die Kredit und Wohnbauförderung Rückzahlungen steuerlich absetzbar wenn man ein neues Reihenhaus als Wohnraumschaffung gekauft hat? Hat jemand Erfahrung von eine ähnliche Situation?

    Tut mir leid für die schreckliche Deutsch!:(

    Danke!
     
  2. Fabio02

    Fabio02 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich hatte einen geförderten kredit für den einbau einer gasetagen heitzung, den kann man zb jedes jahr absetzen lassen, ich denke das es bei euch auch der fall sein wird da es ja mit "wohnbauförderung" geht bei euch!

    ruf aber einmal bei der arbeiterkammer an die helfen dir auch in steuerfragen weiter 01/501-65/207 Abteilung steuerrecht
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden