1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

arbeiten in deutschland - wer kann mir grundinfo's geben?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 8 Juli 2011.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    folgende situation:
    mein mann wird nach deutschland zum arbeiten entsandt, ich möchte mitgehen und dort auch arbeiten, allerdings mir etwas von Ö aus oder vor Ort suchen, werde also nicht entsandt.

    hat von euch schonmal jemand für einen begrenzten zeitraum, z.B. saison (ca. 3-6 monate werdens voraussichtlich) in D gearbeitet und kann mir grundinfo's geben?
    muss man z.B. ein konto in D eröffnen? muss man sich wo melden (hauptwohnsitz soll schon in Ö bleiben) auch wenn man dazwischen immer mal wieder nach Ö einreist? kann man mit wohnsitz in Ö problemlos in D arbeiten?
    gibts irgendwo ein portal wo man sich austauschen kann?
    auf was muss ich denn noch alles achten wenn ich solang weg bin?

    ich steh wirklich noch ganz am anfang meiner reise... :eek:
    :wave:
     
  2. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

    Ich hab mehrere Jahre in Deutschland gearbeitet und in Ö gewohnt, war also Grenzgängerin.

    Die Steuern hab ich in Ö gezahlt, also von meinem Gehalt das ich in D ausbezahlt bekommen hab, die Steuern in Ö ans Finanzamt überweisen müssen. Die berechnen dir das aber und du kriegst dann einen Bescheid.

    Konto in D, ja wird dein Arbeitgeber wahrscheinlich verlangen.

    Wohnsitz in D brauchst keinen, wenn du jeden Tag über die Grenze fährst, 2. Wohnsitz wäre sicher auch möglich.
     
  3. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    also ich würd immer so ein paar wochen in D sein und dann wieder mal heimfahren, alo nicht jeden tag hin und her.
    hat dir das finanzamt automatisch den steuerbescheid zugeschickt? hast du dann in D auch steuern bezahlt??
     
  4. zwetsch

    VIP: :Silber

    ich hab' ein halbes jahr in deutschland gearbeitet.
    ein konto habe ich dort schon eröffnet, war allerdings für mich auch kostenlos, weil ich noch studentin war.

    ummelden wirst du dich müssen (du kannst ja einen nebenwohnsitz in ö haben), aber dort, wo du deinen lebensmittelpunkt hast, musst du hauptgemeldet sein.

    schau einmal ob die stadt, in die du ziehst, eine e-government-seite hat, sowas wie help.gv.at gibt es für deutschland nicht, aber die städte haben meist webseiten mit infos.
    du musst dich übrigens um eine aufenthaltserlaubnis kümmern, auch wenn du innerhalb der eu umziehst.
     
  5. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    also das mit dem ummelden hab ich auch schon anders gelesen, auf help.gv. stand man kann in Ö gemeldet bleiben. mein mann meldet sich auch nicht um wenn er im ausland arbeitet. ummelden will ich mich nicht, wir haben ein haus. aber ich erkundige mich noch. oder weiß das wer?

    was wären denn noch spezialtipps die du mir geben kannst?

    ich weiß leider noch gar nicht wo's hingeht :eek:
     
  6. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

  7. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    achso, das geht?? lustig... also ich muss auf jeden fall unbedingt den hauptwohnsitz in Ö behalten wegen der WBF...
    danke für den link werd ihn gleich durchstöbern.
    mein mann muss sich über so an schas keine gedanken machen, ich lass mich auch entsenden, pf.;)
    was hast du in D gemacht? wie lang warst du immer dort?
     
  8. anno

    anno Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    hallo!

    ich bin zu meinem jetzigen mann gezogen (hab aber noch in Ö weiterstudiert) und jetzt bin ich noch immer in D ;) der link ist vom deutschen arbeitsamt, da kannst du bei fragen bestimmt auch anrufen. wann weiß denn dein mann bescheid, wohin & wann er entsandt wird?
     
  9. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    Ich war einige Jahre in Deutschland. Hatte meinen bisherigen Hauptwohnsitz in Ö nie aufgegeben und auch in Deutschland einen Wohnsitz. Steuern, Abgaben etc, musste ich alles in Deutschland zahlen. Ich werde auch von dort irgendwann (mit 67) eine Teilpension erhalten. Konto war auf jeden Fall notwendig, wegen Gehalt und natürlich auch laufender Zahlungen. Auto hab ich nie umgemeldet (obwohl genaugenommen notwendig).
     
  10. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    super, ihr helft mir gut weiter, es ist immer ganz gut wenn man mit wem reden kann der es selber schon ausprobiert hat :)

    wenns gut geht weiß er es nächste woche, sonst im august, wird aber irgendwann im herbst sein. bin schon voll gespannt :cool:.

    habt ihr sonst noch tipps auf lager?
    wo wart ihr denn?
     
  11. A-Beautiful-Day

    A-Beautiful-Day Gast-Teilnehmer/in

    In Minga.
     
  12. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    das musste ich jetzt googeln ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden