1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Apfelmus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Embassy, 11 September 2010.

  1. Embassy

    Embassy Gast-Teilnehmer/in

    Hallo ihr Lieben!

    Hoffe ich bin hier richtig mit meinen Fragen...

    Also nachdem es heuer ja wieder Unmengen an Äpfeln in unserem Garten gibt wollte ich ein paar Gläser Apfelmus kochen, da mein Kleiner dass total gerne ist und die Hipp-Glaserl doch recht teuer sind.
    Dachte mir ich schneide dioe Äpfel klein und koch sie mit etwas Wasser weich und pürier das ganze und füll es dann einfach in Twist-Off Gläser.
    Jetzt wollte ich wissen wie lange dass ganze haltbar ist und ob danach ein Einkochen noch notwendig ist?
    Und wie lange ist ein offenes Glas im Kühlschrank dann haltbar??
    Kann ioch für den Geschmack ein paar Nelken dazugeben oder sollte ich dass meiden?? (Baby ist 5 Monate alt)

    Danke für Eure Antworten

    LG :wave:
     
  2. luna3986

    luna3986 Gast

    Hab ich auch immer gemacht. Nelken würd ich unbedingt weglassen. Die schmecken viel zu intensiv. Auch keine Zitrone oder Zimt.

    Ich habs immer in kleine Weckgläser getan und dann schon noch eingekocht, weil ich ja keine Einsiedehilfe oder gar Zucker reingeben wollte.

    Mnache frieren die fertigen, ausgekühlten Gläschen auch ein. Dabei muss man nur drauf achten, dass man sie nicht randvoll macht, denn das MUs wölbt sich dann in der Mitte noch und das kann den Deckel anheben und dann hast den Gefrierbrand drin.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden