1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anzeichen das Katze bald Junge bekommt?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von roniregen, 7 April 2010.

  1. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in

    Gibt es irgendwelche typischen Anzeichen das die Geburt bei einer Katze bald losgeht?

    Unsere Madame sollte, zumindest denken wir es, ihre Jungen bald bekommen. Im Dezember und Jänner war ständig ihr "Hausfreund" da und wir haben sie auch beim :herz2: erwischt. :rolleyes:

    Sie hat mittlerweile nen mächtig dicken Bauch, weicht mir keine Sekunde von der Seite, ist voll verschmust, frisst für 10 und ihre Zitzen sind auch schon deutlich fühlbar.

    Jedesmal wenn wir sie alleine lassen, wenn wir wohin fahren müssen, heult sie fürchterlich und ich hab Angst das es losgehen könnte, und ich nicht bei ihr bin.

    Deswegen wäre schön, falls es Anzeichen für eine baldige Geburt gibt, worauf ich achten könnte, das ich sie nicht alleine lasse.

    Bin schon genauso nervös wie bei der Geburt von meinem Sohn :D.

    LG
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Schön, dass du es so lustig findest. Ich finds traurig. Es scheint noch nicht genug Katzenelend zu geben, noch nicht genug herrenlose Tiere. Gott sei Dank gibt es Menschen, die stets für Nachschub in den Tierheimen sorgen.

    Ist dir bewusst, dass es seit 2005 eine gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen gibt? Unter Katzen ist übrigens auch deine Katze gemeint.

    Aber es ist nun so und ich wünsche dir, dass du einen guten Platz für die Katzen findest. Sie können ja nix dafür.

    Ich persönlich habe noch keine Katzengeburt miterlebt, aber Frau Google ist schlau: http://www.cattery-pale-moon.de/www.pale-moon-kitten.de/Katzengeburt.htm.
     
  3. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    unsere hat sich nichta anmerken lassen...plötzlich war sie hinten nass und wollte unter die coutsch verschwinden...ich hab sie noch geschnappt und in die "wurfkiste" gesteckt und dann gings auch schon los...
     
  4. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    eine kätzin trägt zwischen 63 und 68 tagen.
    da du ja sogar zugeschaut hast, wie sie sich gepaart hat, kannst du dir ja jetzt ausrechnen, wann sie in etwa werfen sollte.
    und vielleicht lässt du sie im anschluss gleich kastrieren, ich hab mir sagen lassen, dass das gewisse vorteile bietet.
     
  5. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in


    :eek: Na hoffentlich hat man dich bei der Geburt deiner Kinder nicht so behandelt.
     
  6. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    hast du eigentlich immer was zu meckern?

    ich hab das ganz anders gemeint als du das jetzt herstellst...

    bevor ich sie alleine unter der coutsch lasse,wo sie oder 2 der jungen gestorben wären,weil sie nicht mehr konnte!

    das war das erste mal für mich,ich hab auch nur im inet gelesen das sie eine kiste oder ähnliches brauchen,wo alle geschützt sind.und auf das hab ich reagiert.
     
  7. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ja. :cool:
     
  8. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    ich merks....

    mir auch wurst...ich weiss ja wie ichs gemeint hab :rolleyes:
     
  9. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich finde deine reaktion ehrlich gesagt auch übetrieben.
    wenn ich sag, ich schnapp meine hunde und blabla, dann heisst das nicht, dass ich ihnen gewalt antu.
    oder sowas in der richtung.
    meinst nicht auch, dass du da überreagierst?
     
  10. Schmetterling09

    Schmetterling09 Gast-Teilnehmer/in

    danke,so hab ichs auch gemeint :)
     
  11. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in



    Bitte warum wirst du gleich so unangenehm?
    Was hab ich denn so schlimmes gemacht?

    Wir hatten den Kastrationstermin schon für mitte Jänner, wir kannten das genaue Geburtsdatum nicht von unserer Katze, da wir sie mit 3 anderen Geschwisterln auf eine Wiese im strömenden Regen gefunden hatten. Sie war die einzige was überlebte.
    Wir haben dann nur durch zufall mitgekriegt das von einer Nachbarin der Kater ständig kam. Einsperren kann ich sie natürlich auch nicht, und will ich auch gar nicht, eine Katze braucht auch auslauf.
    Da sie ja dann zum Zeitpunkt des Kastrastionstermins unsere Maus mit ziemlicher Sicherheit schon trächtig war, wollte ich sie nicht mehr Kastrieren lassen.
    Ja, es ist auch eine Abtreibung bei Katzen für mich Mord, wenn man das so nennen darf.
    Natürlich wird sie wenn die kleinen dann da sind dann kastriert.
    Das der Nachbarskater nicht kastriert ist, da kann ich nun wirklich nichts dafür.
    Wir haben schon Plätze für die kleinen in Aussicht, 5 um genau zu sein, wenns mehr werden auch gut, wird sich sicher auch noch was finden, und weniger ist sowieso kein Problem, sind alle in der Verwand- und Freundeskreis.

    Ich weiß nicht warum ich mich eigentlich jetzt vor dir Rechtfertige, aber sowas find ich einfach eine Frechheit, wie du einem sofort Vorwürfe machst und einen angehst.
     
  12. zur eigentlichen Frage

    Die Katze wird unruhig, maunzt sehr viel.
    Legt sich immer wieder hin, steht wieder auf.. wird anhänglicher.
    Schleim ist auch ein Zeichen, dass die Geburt bald beginnt...

    :wave:
     
  13. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Du hast deine Katze schwängern lassen. Bewusst. "Im Dezember und Jänner war ständig ihr "Hausfreund" da und wir haben sie auch beim :herz2: erwischt. :rolleyes:"

    Hättest du es vermeiden wollen, hättest sie nicht rausgelassen. Ich hab auch 2 Freilaufkätzinnen und keine war je trächtig.


    Wenn ich mir vorstell, meine Katze ist grad kurz davor Babies zu bekommen und sucht sich dafür ein Plätzchen aus, würde ich sie nicht in eine von mir vorbereitete Kiste legen, die an einem Ort steht, der der Katze vielleicht gar nicht passt. Sie wird sich ihr Plätzchen wo es ihr gutgeht für die Geburt schon suchen.

    Aber das ist meine Meinung- ich lasse meine Tiere generell ihre Schlafplätze etc. selber aussuchen. Und ich hoffe, dass man mich das auch lassen wird.

    Aber ihr habt wohl recht- wenn man sich zuviel mit dem Thema Tierschutz und ungewollte Würfe/herrenlose Tiere auseinandersetzt, artets aus.

    Werd in Zukunft solche Threads meiden.

    :wave:
     
  14. Xenesthis

    Xenesthis Gast-Teilnehmer/in

    Auch wenns der Kleiderkasten oder das Gitterbett oder sonst was ist? Also Platz aussuchen schön und gut, aber ich würd ihr auch sehr wohl was vorbereiten und sie dann sanft da rein legen und bei ihr bleiben wenns los geht und meistens nehmen die Katzen dankbar Hilfe und den Ort den man ihr anbietet an. Es ist ja doch eine kleine Sauerei, auch wenn die Katzenmutter noch alles sauberleckt.

    Bei meiner hab ich auch nur gemerkt, das Milch aus den Zitzen kam und sie deutlich geschwollen waren, dann ging Schleim hinten weg und da gings dann auch schon bald los. Zum Schluss bewegen sich die Kätzchen wieder weniger, da kaum mehr Platz vorhanden ist. Die Katze ist mir hinterhergelaufen und hat ständig gemaunzt. Ich würd sie womöglich nicht mehr alleine lassen.

    Meine Katze und mein Kater, den ich mir aus dem Wurf behalten habe, sind mittlerweile kastriert. Ich hab die Katze als schwangerer bei mir aufgenommen, besser gesagt, hat sie sich einquartiert und ist bis jetzt geblieben.

    lg
     
  15. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ja, auch dann. Das kann man ja wieder saubermachen.
     
  16. roniregen

    roniregen Gast-Teilnehmer/in


    Wenn man so liest was du so schreibst, frag ich mich wirklich.
    Du würdest ernsthaft deine Katze im Gitterbett gebären lassen?

    Und wo bleibt dein Kind in der zwischenzeit? Muss das dan im Katzenkorb schlafen?
    Andere möglichkeit würde es bei uns nicht geben, da unser kleiner bei uns im Bett nicht gut schläft. Ausserdem hat meiner Meinung nach die Katze im Gitterbett sowieso nichts verloren.

    Du glaubst ja wohl wirklich du bist ne superheilige.

    Als wir draufkamen das unsere Katze besuch von dem Kater bekam, war es schon zu spät. Wir kamen von einem Tagesausflug zurück und da hing er gerade auf ihr drauf. Hab sie noch versucht zu trennen, aber sie liefen gemeinsam weg. Danach hab ich es dann nimmer versucht zu verhindern, da es eh schon geschehen war.

    Warum regt dich das eigentlich so auf? Wir haben für die kleinen Plätze, wo sie dann ein schönes zu Hause haben.

    Mir geht das echt nicht ein, warum manche Leute bei einer simplen Frage immer gleich eine Diskussion vom Zaun brechen müssen.
    Hast du keine andere Freizeitbeschäftigung?
     
  17. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    War ja klar das es nicht lange dauert, bis sich die heilige Samariterin alias Johanna zu Wort meldet:D
    Du,viele Leute sind im Tierschutz tätig,aber wegen Leuten wie dir werden diese zu "Spinnern" abgestempelt, weil du nur keifen kannst sobald es um Tiere geht:mad:
    Meinst du nicht das es besser wäre,die Leute (wenn auch immer wieder) aufzuklären?
    Auch dafür ist der Tierschutz da - um aufzuklären.
    Meine Güte,dann lass das mit dem Tierschutz doch einfach,wenn du jedesmal fast nen Herzinfarkt bekommst vor lauter Zorn,soll nicht so gesund sein;)
     
  18. Lunitari

    Lunitari Gast-Teilnehmer/in


    Na da bin ich mal gespannt, wie du da drüber denkst, wenn es bei dir so weit ist! ;)
     
  19. Lunitari

    Lunitari Gast-Teilnehmer/in

    Ahja, und an roniregen:

    Ich hab nur Kater daheim... mit Katzen kenn ich mich nicht aus! :)

    Wünsch euch aber viel Freude mit den Kleinen!
     
  20. MiniCooper

    MiniCooper Gast-Teilnehmer/in

    ich hab damals eine streunerin gesehen, die war kurz vorm gebären,

    die war total "raunzerd", naja und hat hinten irgendwie blutig geschleimt. ne halbe stunde später hatte ich nur mehr gesehen, wie sie die kleinen rumgeschleppt hatte.


    das sind meine "erfahrungen" mit sowas.



    und johanna, man kann alles übertreiben, wer sagt, dass sie die kitten nicht behaltet, müssen ja nicht gleich im tierschutzhaus landen:boes::rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden