1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anzahl Steckdosen Küche?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ingrid72, 22 Mai 2007.

  1. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Wie viele Steckdosen habt ihr bitte in Euren Küchen - bzw. geplant? Ich meine jetzt nur die für den Arbeitsbereich und halt freistehende Geräte (die für die Einbaugeräte nicht!) wie Kaffeemaschine, Wasserkocher usw....
    Mein Mann hat gestern auf dem Küchenplan locker 10 Dosen eingezeichnet - mir kommt das allerdings etwas viel vor?!?

    Vielen Dank
    ingrid
     
  2. schlimmertiger

    schlimmertiger Gast-Teilnehmer/in

    ich würd sagen, es kommt auch drauf an, wieviele e-geräte du ständig auf den arbeitsplatten stehen hast, wie zB brotschneidmaschine, kaffeemaschine, evt. minibackofen, wasserkocher etc. etc.

    ich hab 10 freie steckdosen ...
     
  3. openview

    openview Gast-Teilnehmer/in

    ich denke das kommt in etwa hin (die aufgelisteten Geräte sind fix eingesteckt):


    - Wasserkocher
    - Küchenmaschine
    - Kaffemaschine
    - Standmixer
    - Mikrowelle (wenn nicht eingebaut)
    - Entsafter

    lg
    openview
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Besser zu viel als zu wenig.

    Du hast ja auch wechselnde Sachen wie zB Mixer, Pürierstab etc. für die du dann noch Steckdosen brauchst. Da willst du ja auch nicht die fix angesteckten Geräte ausstecken.
     
  5. Floh04

    Floh04 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 7 steckdosen.
    da hängt mein wasserkocher dran u meine "zerkleinerungsmaschine".

    alles andere hängt irgendwo versteckt an diversen steckdosen fest (geschirrspüler, kühlschrank, mikrowelle, herd...)
     
  6. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Eine Anregung - wir bekommen auf der Kochinsel einen versenkbaren "Steckdosenturm" - da sind auch noch 3 Steckdosen "versteckt" und man hat sie dort, wo man sie braucht (z.B. für den Stabmixer).
    Aber: man kann nie genug Steckdosen haben ;)
     
  7. babsi34

    babsi34 Gast-Teilnehmer/in

    wir bekommen 9 steckdosen in der neuen küche für den arbeitsbereich. in der jetzigen habe ich 7.

    lg babsi
     
  8. Mona099

    Mona099 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben 6, wobei 2 davon fix vewendet sind. die andern geräte braucht man ja nicht ständig alle gleichzeitig ;)
     
  9. taenzerin

    taenzerin Gast-Teilnehmer/in

    derzeit hab ich 3, im haus bekomm ich 11 freie steckdosen.
     
  10. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Dann habe ich mit 4 freien Steckdosen ja recht wenig.

    2 sind fix vergeben für Nespresso und Wasserkocher.
    2 sind für Kenwood, Schneidmaschine, ect.

    Mehr brauche ich jetzt auch nicht, außerdem wollte ich das Glas der Rückwand nicht komplett zerschneiden ;)
     
  11. Cora59

    Cora59 Gast

    Mehr brauche ich jetzt auch nicht, außerdem wollte ich das Glas der Rückwand nicht komplett zerschneiden [​IMG]

    !!!!!!!!!!!! Wer sagt denn das die Steckdosen in der Wand sein müssen. Ein kreativer Tischler hat sicher Lösungen auf Lager.

    LG
    A.H.
     
  12. schnauziii

    schnauziii Gast

    bei uns werdens 8 steckdosen. ich denke das sollte reichen. mag mir die arbeitsfläche nicht zu sehr vollstellen.
     
  13. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in

    Und weiter? :rolleyes:
    Ich brauche keinen krativen Tischler, da ich definitiv nicht mehr als 4 Steckdosen brauche.
     
  14. sunshinebaby

    sunshinebaby Gast-Teilnehmer/in


    seh ich auch so.
    bei mir zu Hause sind 1 fix für Espressomaschine, und 1 für den Wasserkocher bzw. 1 für die Mikro.
    zwar habe ich noch 5 zusätzliche - die ich jedoch kaum brauche. 2 würden genügen. habe keine Schneidemaschine oder sonst irgendwas.
    Mixer und Co räume ich immer weg!
     
  15. 3ermama

    3ermama Gast-Teilnehmer/in

    ich hab acht fixe bei der arbeitsfläche und hin und wieder wünsch ich mir noch fünf dazu, also beim nächsten mal werd ich sicher locker auf 10 bestehen!:D
     
  16. urso

    urso Gast-Teilnehmer/in


    Was steckt du denn da alles an? :D
     
  17. babs

    babs Gast

    Ich find auch dass Steckdosen nicht das Hübscheste ist, was man in einer Küche sehen muss. In der Wohnung jetzt waren genau 2 freie Steckdosen - zusätzlich habe ich direkt unter den Oberkasteln 3 Steckdosen kombiniert mit einer Lichtleiste bekommen. Find ich persönlich sehr schön und praktisch so.

    LG, Babs
     
  18. buecherwurm

    buecherwurm Gast-Teilnehmer/in

    In der neuen Wohnung haben wir dann 6 oder 7 Steckdosen frei.
    Jetzt (Gott sei Dank nur mehr bis morgen) haben wir 2. Hab einen Verteiler, da es anders nicht gehen würde.
     
  19. Misella

    Misella Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe 4 Steckdosen in der Wand und noch 2 unter der Blende der Oberkasteln.
    Permanent angesteckt sind die Brotschneidmaschine, die Kaffeemaschine, Nespressomaschine und meist noch irgendein Handyladekabel, Batterieladegerät (Kind kann es dort oben nicht erreichen :) ), GPS-Empfänger und sonstiger Schnickschnack. Die Stecker unter der Blende sind praktisch für den Mixstab, den Wasserkocher und meine Küchenmaschine.

    Michaela
     
  20. sunshinebaby

    sunshinebaby Gast-Teilnehmer/in

    Die versenkbaren Steckdosen in der Arbeitsplatte habe ich auch schon gesehen.

    Hat die schon jemand?
    gibts da nicht Probleme bei dem ständigen "rein und raus"?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden