1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

anti virus programm - empfehlung?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ila35, 14 Februar 2009.

  1. ila35

    ila35 Gast-Teilnehmer/in

    Ich vermute beim laptop meiner eltern einen virus oder was auch immer, weil da so seltsame dinge pasisiere ...
    ich glaub sie haben einen mcaffee

    welches anti-virenprogramm ist den empfehlenswert?
    oder welches hat ev sogar eine gratis-probeversion zum runterladen ... geht ja in erster linie einmal drum, um herauszufinden ob der laptop "verseucht" ist bzw womit ....
    danke
     
  2. Birgit2621

    Birgit2621 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kann das "Kaspersky" sehr empfehlen. Habe das jetzt schon etwas länger als 1 Jahr und nie mehr Probleme gehabt. (vorher mit Norton und Avira immer wieder).
    Leider weiß ich aber nicht, ob es eine Probeversion davon gibt.
     
  3. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Echt gute Erfahrung hab ich derzeit mit OneCare gemacht, abgesehen davon, daß das eine Security-Lösung ist, die sich auch um automatische Backups kümmert.

    http://onecare.live.comTestversion gibts dort.

    Und laß die Finger von Gratisprogrammen, ich kenn keines, das wirklich zufriedenstellend arbeitet.
     
  4. ila35

    ila35 Gast-Teilnehmer/in

    vielen dank, schau ich mir dann morgen wenn ich bei ihnen bin gleich mal an!
     
  5. vnvnation

    vnvnation Gast-Teilnehmer/in

  6. ila35

    ila35 Gast-Teilnehmer/in

    danke - liest sich auch ganz interessant ....
     
  7. Christian-S

    Christian-S Gast-Teilnehmer/in

    wir verwenden avast!
    ist gratis - und verwenden einige in meinem bekanntenkreis :)
     
  8. wemiat

    wemiat Gast

    Ich verwende Avast -> http://www.avast.com/index.html

    Bin aber auch so relativ Virensicher:
    -> hinter Router -> ohne Portweiterleitung
    -> Emails werden vom Server aus bereits geprüft
    -> Benutzerrechte auf minimal gesetzt
    ... und meist arbeite ich nur in einer VM.
     
  9. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    In meinem auch - ich habe (mit einer einzigen Ausnahme) bei ALLEN zahlreiche Viren udn Würmer gefunden, die AVAST übersehen hat.

    Davon würde ich eher die Finger lassen....
     
  10. Bob-the-B

    Bob-the-B Gast

    Ich kenn viele die trotz Kauf-Virenscanner dennoch Viren hatten ..
    Weil der FratisVirenscanner besser funktioniert als die Person davor !

    OneCare is ja von MS .. sorry aber den installier ich sicher nicht !!
     
  11. ila35

    ila35 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub ich mach mir morgen einen lustigen nachmittag und installier einfach eine proversion, lass dann nach viren suchen, dann installier ich den nachsten und lass wieder durchsuchen ,. ... und entscheide mich dann, vielleicht, wer die meisten gefunden hat ,.. ?!
    wie bei so vielen dingen, gibts viele möglichkeiten mit für und wider und es fällt icht leicht eine eindeutige entscheidung zu treffen.
    danke für die Tipps!!!
     
  12. dani30

    VIP: :Silber

    Ich verwend den Antivir Avira Premium, der hat bis jetzt immer alles gefunden.
     
  13. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in

    Von Kaspersky war ich eigentlich immer begeistert, nur die letzte Version war enttäuschenderweise totaler Schrott- ich hatte am XP Rechner die schwersten Probleme damit.
    Da am neuen Vista Lappi Norton drauf ist, wunderbar funktioniert und die neueste Version lt den Rezensionen auf amazon noch stabiler läuft, hat heuer Norton Internet Security den Zuschlag bekommen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden