1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anrede Mag.(FH)?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Marina75, 8 Januar 2008.

  1. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    wie schreibt man das richtig in einem Brief?

    Sehr geehrte Frau Mag. (FH) oder kann ich das FH auch weglassen - die Ansprechperson ist bei zH mit Mag. (FH) aufgelistet

    Danke für rasche Info!
    SG
    Marina
     
  2. Soph

    Soph Gast-Teilnehmer/in

    ich persönlich würde das fh weglassen.
    kanns aber nicht begründen.
     
  3. Juny

    Juny Gast-Teilnehmer/in

    Eigentlich gehörts dazu (um den Unterschied zu verdeutlichen..).. aber ich würds trotzdem weglassen, aus "Höflichkeit".

    Wenn es nicht zu förmlich ist, würde ich überhaupt den Titel weglassen und nur den Namen nennen.
     
  4. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    es geht um eine Bewerbung - und angegeben ist der Name mit FH, dh bei der Adresse werde ich es auf jeden Fall dazuschreiben

    rein gefühlsmäßig hätte ich es aber auch bei Sehr geehrte weggelassen, weil es mMn dann "egal" ist von wo der Mag kommt
     
  5. alexx

    alexx Gast-Teilnehmer/in

    in einem Brief so:

    S.g. Frau Mag. (FH) Musterfrau!

    in einem persönlichen Gespräch: "Frau Magister....."

    das (FH) gehört zum Titel und es ist keine Höflichkeit es wegzulassen (im geschriebenen Text).

    lg alex
     
  6. ManuelaZ

    ManuelaZ Gast-Teilnehmer/in

    genauso! erspar ich mir das Tippseln :)
     
  7. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    ok alles klar :)
    danke
     
  8. Q

    Q Gast

    Ich finds ja nach wie vor eine Verwässerung der akademischen Grade, diese sperrigen (FH)-Dinger einzuführen und nicht was ganz Neues zu verwenden, das eine eindeutige Unterscheidung zulässt.

    Es ist einmal ein Unterschied, ob man seinen Grad von einem verschulten Kolleg hat oder von einer Universität, die Anforderungen sind ja auch andere.
     
  9. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Also "S.g. ......." sollte man nicht schreiben, sondern schon "Sehr geehrte....." Aber vielleicht hast du das ohnehin so gemeint.
     
  10. shiva23

    shiva23 Gast-Teilnehmer/in

    auf alle fälle heißt es frau magistra .... also nach dem punkt bei Mag. nicht auf das hochgestellte a vergessen .... ansonsten ist sie männlich;)

    tja an sowas muss man halt denken solange österreich noch zu einem titelreiterstaat gehört:vogelzeig:

    lg
     
  11. Drago

    Drago Gast

    egal ist es schon. förmlich muss man es dazuschreiben.
     
  12. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    "Frau Magistra" ist in etwa so sinnvoll und patschert wie "Frau Doktorin". Das "Frau" reicht doch aus, um sie zur Frau zu machen. Außerdem find ich diese Schreibweise mit dem hochgestellten a total pitzelig. Aber meistens machen das eh Frauen, denen man's sonst nicht ansehen würde...... :rolleyes:
     
  13. shopping

    shopping Gast-Teilnehmer/in

    bei uns in den sozialwissenschaften ist es ganz und gebe - magistra, doktorin, professorin - keiner schreibt mehr anders im wissenschaftlichen deutschsprachigen raum...
     
  14. happy

    happy Gast

    beim magistra stimm ich zu, soweit ich allerdings weiß, fallen die (FH)-Zusätze mit diesem Jahr ohnehin weg. meine Freundin wird dieses Jahr an einer FH fertig und hat mir erzählt, dass sie dann ganz offiziell den Titel Mag. ohne Zusatz führen dürfen.
    Ich persönlich würde den Zusatz in einer Anrede im Brief weglassen.
     
  15. Marina75

    Marina75 Gast-Teilnehmer/in

    habe ich auch noch gestern nachgelesen
     
  16. phantomine

    phantomine Gast

    das stimmt soweit ich weiss für lehrgänge, die ab einem bestimmten datum gemacht wurden, aber nicht für die älteren, da bleibt das (FH) bestehen!

    mlg, karin!
     
  17. shiva23

    shiva23 Gast-Teilnehmer/in

    acha:look: naja ... wenn du meinst, dass das so ist.... werd ich beim nächsten mal anbringen wenn ich wieder ein gendersemiar absolviere weil es eben vom pitzeligen staat im bereich der lehre und weiterbildung vorgesehen ist:drehauge:
     
  18. genau. und weglassen würd ichs in keinem fall, mag. (fh) is ein vollwertiger titel, der nicht beschönigt, abgekürzt oder verlängert werden muss.
     
  19. Alex-andra

    Alex-andra Gast-Teilnehmer/in

    Ja, meine ich. Abgesehen davon finde ich diesen Titelfetisch in Österreich sowieso bescheuert, das gibt's nirgends sonst.
     
  20. shiva23

    shiva23 Gast-Teilnehmer/in


    das mit der titelreiterei in österreich ist die eine geschichte... da geb ich dir übrigens voll recht und habs hier eh schon niedergeschrieben... was das a beim mag. angeht.... wenn mich schon jemand mit titel anreden muss oder anschreiben dann bitte mit a;) man sagt ja auch nimmer: grüß sie gott frau lehrer oder???? aber wie gesagt will niemanden jetzt davon überzeugen, dass es wichtig ist gendergerecht zu formulieren... und wenn ich ehrlich bin habe ich anfangs auch gedacht:vogelzeig: für was ist denn das gut....

    aber es macht sinn und bewegt menschen oftmals zum umdenken...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden