1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Anleitung Lebkuchenhaus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ali-Christina, 15 November 2009.

  1. Ich möchte gerne mit meiner Tochter ein Lebkuchenhaus backen.
    Kann mir jemand ein Rezept inkl. Anleitung und Schablonen empfehlen.
    Danke für die Hilfe:wave:
     
  2. Taroti

    Taroti Gast-Teilnehmer/in

    Ich würd einen ganz normalen Lebkuchen machen und dann die Formen zurecht schneiden.

    Aber nachdem das Verzieren alleine schon so viel Arbeit ist, kauf ich immer beim IKEA das Lebkuchenhaus (kostet €2,99), das sieht super aus, ist auch recht groß, und das kann man super zusammenbauen und dann schön verzieren mit Smarties, Mandeln,...das dauert eh meistens einen ganzen Nachmittag :)

    Viel Spaß!
     
  3. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

    Schau mal da:

    http://www.helles-koepfchen.at/lebkuchenhaus-selbst-basteln.html

    http://images.google.at/images?clie...esult_group&ct=title&resnum=1&ved=0CBQQsAQwAA

    http://www.wecarelife.at/themen-specials/lebkuchenhaus/lebkuchenhaus/

    http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/weihnachtsbaeckerei/weihnachten/lebkuchenhaus1.htm

    http://www.kochklix.de/index.php?cat=21&cmd=recipe&recipe=393

    http://www.diebrain.de/nh-lebkuchenhaus.html

    http://www.familie.de/?id=13616

    Vorlage zum Ausdrucken:

    http://www.diebrain.de/pix/forum/advent/hexenhaus.jpg

    http://www.bastelideen.info/html/lebkuchenhaus_bastelvorlage_c.html

    Und noch was:

    http://freenet-homepage.de/lebkuchenhaus/#2.Schablonen

    http://www.womensnet.de/fileadmin/CONTENT/IMAGES/DE/Adventskalender/2007/de/pdf/WN_Lebkuchen.pdf

    http://www.essen-und-trinken.de/topthemen/feste/weihnachten/dekoration/lebkuchenhaus.html

    Ich habe schon viele Lebkuchenhäuser in meinem Leben gebacken, für meine Kinder, Enkel, Verwandtschaft.
    Wenn ich dir raten darf: Ich schneide die Teile immer aus dem Teig aus und backe dann, so sieht man keine Schnittstellen, alles wird schön "urig". Die Teile "klebe" ich mit geschmolzener Kochschokolade zusammen, die wird schnell hart, braucht nicht so lange zum Trocknen, wie Schnürleis. Die Wände zuerst auf die Bodenplatte kleben, links und rechts mit Schaschlikspießen fixieren, so kann man zügig weiter arbeiten. Das Dach mit Zahnstochern auf die Mauern spießen, bis der "Schokomörtel" steif ist, dann raus ziehen.
    Mit 1 Eiklar auf 25 dag Puderzucker erhältst du das optimalste Schnürleis (Eiweißmasse zum Spritzen).

    Viel Spaß beim Backen! Seit vorigem Jahr bäckt auch meine Jüngste zum Nikolaus ein Lebkuchenhaus für die Neffen (sie schneidet sogar Ziegel aus Esspapier), mit großem Erfolg. Es ist eine tolle Arbeit, man kann seiner Kreativität freien Lauf lassen. Und es schmeckt und duftet soooo gut!
     
  4. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

  5. Theres

    Theres Gast-Teilnehmer/in

  6. Learntofly

    Learntofly Gast

    wir haben ganz faul ein fertigset im toys r us gekauft - da sind die platten fürs haus schon drin und verzierung und du machst nur mehr den klebeschnee und verzierst - war voll nett und ist mit sehr kleinen kindern ideal.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden