1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Angst in der Nacht?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leon123, 1 März 2012.

  1. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hi!

    Ich hatte als Kind sehr starke (nicht nachvollziehbare?) Ängste in der Nacht, konnte nicht schlafen und hab viele Jahre verschiedene Rituale durchgeführt die mir Sicherheit gegeben haben. Kleines Beispiel:

    Ich habe mir z.B. ganze Nächte damit um die Ohren geschlagen auf die digital Uhr an meinem Bett zu starren. Zu einer gewissen Uhrzeit habe ich die Augen geschlossen und mir gesagt "wenn du sie nach 2 Minuten (nicht eine und auch nicht 3) aufmachst wird nichts passieren". Immer und immer wieder...

    Nur eines von sehr vielen Beispielen die im Nachhinein sehr beängstigend sind, als Kind für mich ganz logisch und der einzige mögliche Umgang mit meinen Ängsten. Ich hatte nicht vor einer bestimmten Sache Angst sondern eigentlich vor allem. Lichter, Schatten, Geräusche, "Monster", Stille und auch immer das Gefühl jemand würde mich beobachten. Also die volle Palette. :rolleyes:

    Es gab kein traumatisches Erlebnis, das man als Auslöser sehen könnte. Die Angst war da so lang ich denken kann und hat mich intensiv bis ins frühe Erwachsenenalter verfolgt.

    Auch heute noch holt sie mich ab und zu ein (meist wenn ich einen Horrorfilm kurz vorm Schlafen gehen geschaut hab oder mal Nachts allein im Haus bin:D) und ich ertappe mich dabei wieder kleine Rituale und "Regeln" aufzubauen.:eek: Ein paar Verhaltensweisen haben sich auch hartnäckig gehalten. Ich lasse zum Beispiel NIE einen Fuss über die Bettkante hängen, undenkbar für mich. :eek:

    Wie ging es euch damit? Hattet ihr als Kind Probleme mit dem Einschlafen oder Angst in der Nacht? Wovor hattet ihr Angst, wann hat es aufgehört?

    Würde mich über eure Erfahrungen freuen, welche ihr auch immer mit dem Thema gemacht habt. :wave:

    LG
    Leon
     
  2. bergie

    VIP: :Silber

    Seit ich selber Kinder habe, sind meine eigenen Ängste diesbezüglich verschwunden. Aber bis 32 musste ich immer ganz schnell in ein Bett hüpfen, egal welches, weil mir sonst ein böser Zwerg, der unter dem Bett wohnte (unter jedem, sogar unter den, die den Anschein erweckten, dass sie keinen Hohlraum drunter hätten) in die Füße gebissen hätte.
    Aber, wie gesagt, die Ängste sind mit dem Muttersein verschwunden.

    Als Kind erinnere ich mich auch noch daran, dass ich, wenn ich das Abendgebet vergessen hatte, oft das Gefühl hatte, Gott würde mir mit einer Faust auf den Kopf schlagen und ich bin dann ganz erschrocken aus der ersten Tiefschlafphase aufgeschreckt. Aber diese Panik und dieses Gefühl legte ich schon mit 16, 17 ab, als ich aufhörte an Gott zu glauben.

    Edit: mir fällt gerade auf, dass mein Glaube an böse Zwerge doppelt so lange anhielt wie mein Glaube an Gott, irgendwie schräg!
     
  3. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Und wenn Du keine Kinder hättest, würdest Du heute noch an die bösen Zwerge glauben. :D:)
     
  4. Ailurus.Fulgens

    Ailurus.Fulgens Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte als Kind/Jugendliche auch oft Angst in der Nacht, wovor genau kann ich nicht sagen. Immer, wenn ich Angst hatte, hab ich mich ganz fest zugedeckt, so dass nur der Kopf rausgeschaut hat, so hab ich mich sicherer gefühlt. Nachts durch die dunkle Wohnung aufs Klo gehen war besonders schlimm, weil ich da aus der schützenden Decke raus musste.

    Wenn ich am Abend einen Horrorfilm sehe oder nur an einen denke, den ich mal gesehen habe, habe ich heute noch Angst in der Nacht (ganz schlimm ist es, wenn ich an The Grudge denke, das ist der schlimmste Horrorfilm, den ich je gesehen habe, ich hatte danach wochenlang Angst und eben auch heute noch, wenn ich wieder daran denke). Ich stell mir dann immer vor, dass große Raubkatzen vor meinem Bett sitzen und mich beschützen und ich decke mich dann auch heute noch so zu, dass ja kein Fuß unter der Decke rausragt. Wenn ich aufs Klo muss, stell ich mir vor, dass die Raubkatzen neben mir hergehen.
     
  5. Sandra1989

    Sandra1989 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte als Kind auch immer schreckliche Angst und am meisten wenn ich am Klo war und die Klospülung betätigte. Ich hab immer die Tür aufgemacht, runter gelassen und dann bin ich so schnell ich nur konnte die Stiegen rauf gelaufen und ins bett, immer wenn ich nämlich runtergelassen hab, hab ich (ja ihr werdet glauben ich bin deppert) mich gefürchtet dass mich irgendwelche riesigen Kugeln überrollen. Keine Ahnung warum ich sowas dachte.
    Und jaaaahrelang is hinter der Tür ein riesiges,braunes haariges Monster geschlafen, immer wenn ich es gesehn hab, bin ich zu Mama und Papa ins bett.

    Jetz habe ich keine Angst, weil Lg immer da ist, aber jetzt hätt ich eher angst vor einem einbrecher :eek: und wenn ich abends alleine bin udn mit Baby schon ins bett geh, muss ich IMMER nochmal aufstehn und schaun ob herd und alles aus ist, auch wenn ich ihn gar nicht in verwendung hatte.:rolleyes:
    Aber vor Monstern und Kugeln die mich überrollen fürche ich mich heute nicht mehr.

    Ich durfte wenn ich Angst hatte immer zu meinen Eltern ins bett und ich würde es bei meinem Kind nicht anders machen.
    Mein kleiner Cousin hatte riesige angst vor den "monstern" in seinem Zimmer und immer wenn er schlimm war, musste er in seinem zimmer schlafen und hat bitterlich geweint aus angst, meist haben sie ihn zum glück nach einer Zeit wieder geholt, aber das würde ich nicht tun, denn ich weiß wie schrecklich solche ängste sind.
     
  6. Andrea-78

    Andrea-78 Gast-Teilnehmer/in

    interessant, jetzt wo ich das gelesen habe fällt mir auf dass ich solche sachen auch gemacht habe und teilweise noch intus habe ...
    fuß oder arm über die bettkante raushängen lassen geht GAR NICHT, zudecken hilft und gibt ein schutzgefühl, die schranktüren müssen geschlossen sein, offene tür geht auch nicht, fenster sollte zu sein und rollo runter... uiuiui :D
     
  7. Ariane

    Ariane Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte als Kind wahnsinns angst das schlangen in mein bett gekrochen kommen. Ich hab dann die Bettdecke immer so gut es ging unter mich geschoben und mir dann eingebildet da kommens nimmer durch.
    Bei mir kanns zusammen hängen das ich eine riesen phobie gegen schlangen habe. Selbst heute noch wenn mein mann nicht zuhause ist oder später kommt ist mir das mit der bettdecke geblieben.

    Aja und ich hab immer versucht mein Bett so auszurichten damit ich Tür und Fenster im Blickwinkel habe falls mal einbrecher oder so kommen, das hat sich gott sei dank von selbst "gelöst"
     
  8. inwe77

    inwe77 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hatte lange Angst in der Nacht.

    Erinnern kann ich mich, dass ich so mit 4 Jahren etwa mich davor gefürchtet habe, dass eine Riesenschlange unter dem Bett hockt und oben am Kasten hab ich Räuber und Mörder etc gesehen, deswegen konnte ich lange nur mit Licht einschlafen (ich hab aber keine Schlangenphobie).

    Später dann, hatte ich immer Angst vor Vampiren - also auch Licht, unter die Decke verkriechen etc., ganz klar: so sieht er mich ja nicht von draußen (und abends vor dem Spiegel hab ich mich immer nach hinten umgedreht, weil man sie ja nicht sieht im Spiegel)

    Ich bin auch nächtens immer zu meinen Eltern gewandert und hab mich von Lichtschalter zu Lichtschalter gehantelt in meiner Panik - Klogehen in der Nacht war jedes Mal ein einziger Adrenalinschock vor lauter Panik. WOVOR genau ich da allerdings Angst hatte, weiß ich nicht mehr.

    Mein Vater hat mir dann irgendwann mal eingeredet, dass es mal sein könnte, wenn ich mit Licht einschlafe, dass die Lampe einen Kurzschluß bekommt und zu brennen beginnt und dass dann meine langen Haare Feuer fangen könnten - ok, ab da konnte ich nur mehr ohne Licht schlafen, allerdings auch mit sehr mulmigen Gefühl, aber die Angst vor dem Feuer war da größer beim Einschlafen...

    Dunkle Kellertreppen - Panik.

    Und ich hatte irrsinnig oft Alpträume, die nicht enden wollten (ok, die hab ich heute noch, vorzugsweise).

    Ich hab später mal den Film "Der Fluch von Darkness Falls" gesehen - was soll ich sagen, ich war total panisch in dem Film und meine ganzen Ängste waren dann eine Zeit lang "schön" reaktiviert.

    Mittlerweile - seit den Kindern - geht es besser, aber das Haus ist ja auch immer "voll", ich schlafe seltenst allein und wenn mein Mann mal nicht da ist, dann verriegele ich alles 10x, schau 10x nach und hantele mich wieder von Lichtschalter zu Lichtschalter...
     
  9. Pythia

    Pythia Gast-Teilnehmer/in

    Übermäßig Angst hatte ich als Kind nicht, weil ich mit meiner Schwester in einem Zimmer geschlafen hab. Hätte ich ein Zimmer für mich allein gehabt, wäre es wahrscheinlich anders gewesen. Wenn es doch mal schlimm war, sind mein Vater oder meine Mutter zu mir ins Bett gekrochen und haben mich gekuschelt, bis ich mich beruhigt hab.

    Aber heut kann es mich hin- und wieder noch ganz schön gruseln, wenn ich einen Alptraum hab. Da darf auch nichts aus der Decke rausgucken - wird aber manchmal ganz schön heiß:D
     
  10. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    das schlimmste monster schlief bei meiner mutter im ehebett..
    da fürchtet man sich vor nichts anderem mehr.
     
  11. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    interessant.
    meine freundin und ich haben sämtliche horrorfilme dieser welt angesehen.
    und the grudge hat ihr so einen schock beschert, dass sie nie wieder mit mir einen derartigen film angeschaut hat.
    dabei fand ich den gar nicht so arg....

    zum thema:
    ich lebe seit jahren allein und abgelegen :D, somit habe ich diverse ängste überwunden, sonst wär ich wohl schon - vor angst - umgekommen.
    als kind kann ich mich erinnern, dass ich die augen immer ganz schnell geschlossen habe, da ich diverse gestalten im finsteren zu erkennen glaubte.
    hände/füße blieben immer unter der decke und durften keinesfalls raushängen.

    verdammt, das kam so unvermittelt und hat mich nun sehr schockiert.
    was immer dir widerfahren ist - es tut mir sehr leid!
     
  12. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    entschuldige.

    kanns leider nicht mehr löschen.
    :eek:
     
  13. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    Kein Problem. Ist doch verständlich.:hug:
     
  14. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    woher das wohl kommt?

    also dass manche recht ausgeprägte ängste haben und andere wiederum gar nicht.

    ich habe sehr früh angefangen ihnen (meinen kindern) zu erzählen, dass es keine monster oder ähnliches gibt. in echt.:D

    wir haben monsterbücher und ähnliches gelesen und darüber geredet. ich kann bisher bei beiden keine ängste feststellen. ich glaube schon, dass sie mir davon erzählen würden, da sie mir auch über andere ängste berichten.

    aber sicher bin ich mir nach den beiträgen auch nicht mehr.

    und ob es daran liegt, dass ich es recht früh thematisiert habe, weiss ich auch nicht.

    vielleicht ist das auch eine phantasiefrage. ich hatte nie welche. vielleicht habe ich zu wenig vorstellungsvermögen gehabt....?

    diejenigen, die ängste diesbezüglich hatten...wie sind denn eure eltern im gesamten mit dieser thematik umgegangen? oder hatte das verhalten der eltern diesbezüglich keine auswirkung?
     
  15. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    so unterschiedlich ist es...
    ich hab meiner tochter auch immer gesagt das es keine monster gibt, sämtliche ängste versucht sofort aufzuklären.. ( das war der wind, die katze, was auch immer es gerade war )

    und TROTZDEM hat sie lange nur mit licht im vorraum geschlafen..bzw eh bei mir im bett :D
     
  16. teargarden

    teargarden Gast-Teilnehmer/in

    ich wollte dir kein schlechtes gewissen machen, sorry!
     
  17. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in


    nein passt schon, hab vergessen das sowas keine " leichte kost" ist..

    ich entschuldige mich. und nun is gut :D
     
  18. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    meiner mag auch ein kleines licht und hat gerne die tür auf. und schläft gerne bei mir im bett und kuschelt.:D

    das finde ich aber okay. wir haben ein großes haus und es ist gerade bei den kleinen schon schöner, wenn sie mitbekommen, dass jemand da ist. dann fühlen sie sich nicht so alleine.

    dieses verhalten muss ja nicht bedeuten, dass sie angst vor monstern oder so haben.
     
  19. anna-mari

    anna-mari Gast-Teilnehmer/in

    du musst dich aber gar nicht entschuldigen...finde ich.:)

    und ich kann mir gut vorstellen, dass dann alle anderen ängste irrelevant werden. du hast es ja recht präzise ausgedrückt.
     
  20. melii

    melii Gast-Teilnehmer/in

    danke anna,

    wollt den thread nicht verwässern oder ins OT bringen...:eek:

    machen wir einfach weiter :)
    ..............................................................................................

    meine tochter spricht schon von " monster"..aber mittlerweile denke ich sie rührt nur an meinem mitgefühl damit sie in mein bett darf :D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden