1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Andy Warhol

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Subway1975, 19 Oktober 2005.

  1. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Leute!

    Ich möchte gerne für meine Eltern ein Bild von Alina im Stil von Andy Warhol malen.

    Ich habe von meinen Freundinnen eines zu meinem 30. Geburtstag bekommen. Diese haben das Bild aber über das Internet bestellt.

    Vor einiger Zeit hat Bine Brändle von Avenzio so ein Bild gemacht, aber leider habe ich zu spät aufgedreht und das Wichtigste (die Vorarbeiten) versäumt.

    Wer hat schon einmal ein solches Bild selber gemalt? Tipps, Tricks bzw. genaue Anleitung erwünscht.

    DANKE
    Irene
     
  2. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Materialien:

    • Leinwand, Größe richtet sich nach den einzelnen Bildern
    • Zeichentusche, kostet rund 4 Euro je Farbe
    • Pinsel
    • Tapetenkleister und einen Pinsel in entsprechender Größe
    • Schere oder Schneidemaschine
    • Ihr Lieblingsfoto
    • Einen Farbkopierer, findet man eigentlich in jedem Copyshop

    So wird´s gemacht:

    Kopieren
    • Suchen Sie sich ein Foto aus, mit dem Sie ein Werk im Stil von Andy Warhol kreieren möchten
    • Kopieren und vergrößern Sie es auf ca. DIN A4
    • Kopieren Sie das DIN A4 Bild erneut, verstellen aber zuvor „Helligkeit“ oder „Kontrast“
    • Von diesen beiden Vorlagen machen Sie nun Farbkopien
    • Es sollten mindestens 5 Farbkopien sein
    • Insgesamt brauchen Sie 9 Exemplare

    Bemalen
    • Bemalen Sie die Bilder nun mit bunter Zeichentusche
    • Am besten verwenden Sie für ein Exemplar immer Komplementärfarben
    • z.B. grün und orange, blau und gelb, pink und lila
    • Malen Sie um die Konturen herum oder innerhalb der Konturen
    • Einzelne Details wie Lippen oder Augenbrauen können Sie mit anderen Farben highlighten

    Ausschneiden und aufkleben
    • Schneiden Sie die getrockneten Bilder nun aus
    • Cutter oder Schere, perfekt geht´s mit einer Schneidemaschine
    • Achten Sie darauf, dass alle 9 Exemplare das gleiche Format haben
    • Rühren Sie den Tapetenkleister an
    • Mit einem großen Pinsel die ganze Leinwand einstreichen
    • Nun können Sie die Bilder auf der Leinwand anordnen
    • So lange der Kleister nass ist, können Sie einzelne Exemplare noch abziehen und umkleben
    • Sind alle 9 Bilder aufgeklebt, streichen Sie noch einmal mit dem Pinsel und Kleister drüber
    • Kleine Luftblasen und Falten lassen sich mit dem Finger herausstreichen
    • Während das Bild trocknet, ziehen sich auch kleinere Falten und Wellen glatt

    Bitte sehr:)
    Ich hoffe Du kannst damit was anfangen. Ist aus dem Avenzio Archiv;)
     
  3. christine49

    christine49 Gast-Teilnehmer/in

    @ leahrot
    hast du die sendung gesehen??? sieht das gut aus??
    nach der beschreibung stelle ich mir das eigentlich super vor.
    hast du dort im archiv auch fotos davon gefunden???
    lg christine
     
  4. leahrot

    leahrot Gast-Teilnehmer/in

    Hallo
    Nein, leider keine Fotos.
    Aber da ich die Bilder kenne glaube ich auch das das super ausschaut.
    Und vielleicht macht die Irene ja welche und stellt Sie dann ein.;)
     
  5. Nani

    Nani Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab die Sendung damals gesehen, und mir hat es sehr gut gefallen. Bin auch schon beim überlegen ob ich eines von Aurelie machen soll!
     
  6. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Mal sehen, ob dann das Bild auch sehenswert ist. Ich werde das Bild, welches ich von meinen Freundinnen bekommen habe photografieren und dann ins Forum stellen.

    Es gibt eine Firma in Wien die das auch macht. Kann man praktisch übers Internet bestellen ist aber nicht gerade billig (www.yourart.at).

    Ich habe zwar eine Anleitung von der Avenzio Webseite, aber die ist irgendwie für mich unverständlich. Ich kann mir das immer sehr schwer vorstellen. Vielleicht ist es eh´ ganz einfach, wenn man das Schritt für Schritt nach Anleitung macht.

    Liebe Grüße

    Irene
     
  7. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Endlich habe ich es geschafft das Bild zu fotografieren und hier ins Netz zu stellen.

    LiGr
    Irene
     
  8. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    POHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH :eek: :eek: :eek:

    Das ist Super geworden.
    Ich glaub soeins muß ich mir auch mal machen.
     
  9. sue77

    sue77 Gast-Teilnehmer/in

    :eek: :eek: :eek:
    genial aber ich müßte das 4x machen ;)

    lg sue
     
  10. Petra-Maeuschen

    Petra-Maeuschen Gast-Teilnehmer/in

    Na geh das schreckt Dich Sue77 :D
     
  11. jarjar

    jarjar Gast-Teilnehmer/in

    So, ich hab jetzt diesen Ur-Ur-Uralt - Fred wieder ausgegraben. Seit ich das im Forum gesehen hab, will ich das machen, na ja, jetzt ist 2007, aber jetzt versuch ich´s doch. ;)
    Ich wollte diejenigen fragen, die so ein Bild schon gemacht haben, nach dieser Avenzio-Anleitung.
    Habt ihr den Keilrahmen vorher bemalt? Wenn ja, womit, und löst sich die (Acryl?)farbe durch den Kleister eh nicht auf??
    Kann mir jemand weiterhelfen??
     
  12. muffin

    VIP: :Silber

    wooooow stylisch
     
  13. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte das auch machen mit Fotos von den Kindern.
    Es gibt auch ein Sharewareprogramm, mit dem man das machen kann:
    http://www.fotoview.nl/rep_eng.htm

    (ich finde 2.1 besser als 2.3)

    Die Vorlagen sind schon ausgedruckt, jetzt muss ich nur noch Zeit finden zum Malen! :)
     
  14. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe so ein Bild nicht selbst erstellt - aber zumindest auf obige Frage weiß ich Antwort:
    Acrylfarbe ist wasserfest, wenn sie einmal trocken ist.
    Kleister ist nix anderes als "verdicktes" Wasser, also kannst du gefahrlos damit arbeiten, ohne dass die Farbe angelöst wird.
    :wave:
     
  15. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    hey
    das is aber total fesch worden :eek::eek:
     
  16. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    kann man das denn nicht auch digital machen?
    geht das nicht einfcher?
     
  17. lumusan

    lumusan Gast-Teilnehmer/in

    :wave::)

     
  18. Schaumbad

    Schaumbad Gast-Teilnehmer/in

    oh
    scheinbar machst es auch digital

    wozu willst dann noch malen??
    oder machst die vorlage digital und bemalst es trotzdem noch mit acryl?
     
  19. Lizzy

    Lizzy Gast-Teilnehmer/in

    http://www.youtube.com/watch?v=x_44Vbqgl4E

    anleitung ist auf spanisch , wird recht gut, auch wer keine spanischkenntnisse hat kann aber recht gut mitmachen:D
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden