1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Analdrüße

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Bettina84, 15 November 2009.

  1. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Hätte eine Frage an Erfahrene.
    Meine Hündin hatte vor einigen Wochen sehr stark verstopfte Analdrüsen, sie war schon gebläht, weil sie nicht mehr ordentlich Kot absetzen konnte.Die wurden dann entleert durch die TÄ. Hund stank erbärmlich.
    Eine Woche später noch mal, da waren sie aber nicht sehr voll. Und da wurden sie mit Betaisodona gespült. Das war vor drei Wochen und jetzt fangt sie schon wieder so zu stinken an:(

    Die TÄ meinte die liegen bei ihr so tief innen, dass sie kaum dazu kommt. Deswegen kann sie sie auch schwerer entleeren.

    Kann man irgendwas anderes machen als alle zwei Wochen entleeren lassen? Sie tut mir einerseits leid und andererseits ist der Geruch wirklich ein Hammer.
     
  2. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Meiner Hündin gehts wie deiner. Wie alt ist deine denn? Meine hat das Problem, seit sie 9 Monate alt ist. Wie sieht ihr Kot aus? Fest- muss sie drücken? Ich müsste alle 2 Wochen drücken gehen. Ich hab allerdings mit natürlichen Mitteln Abhilfe schaffen können:

    jeden Morgen geb ich 1EL Leinsamen (über Nacht eingeweicht) ins Futter- macht den Kot dicker und drückt somit mehr die Drüse aus (du könntest auch 1TL Trockenhefe ins Futter mischen).

    regelmäßig geb ich ihr Knochen, je nach Knochenart seh ich, wie beim gagen das Sekret rausrinnt /tropft.

    Und was noch machen kannst (bei meiner hab ichs nicht geschafft): Zäpfchen geben (Hamamelis-Zäpfchen, sind homöopathisch).

    Du könntest die Hündin operieren lassen, allerdings kanns sehr gut sein, dass du das Problem mit natürlichen Mitteln beheben kannst.
    Ich werd meine Hündin nicht operieren lassen, da die Drüse ja einen Sinn hat und ich da nicht eingreifen möchte. Sie hat Gott sei Dank keine Schmerzen (sie rutscht nie auf dem Popo, ist nicht entzündet).
     
  3. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    ich weiß nicht, ob das bei euch noch hilft:
    gib ihr immer wieder einen fleischigen kalbsgelenksknochen oder einen putenhals (beides roh!) zu fressen, der harte stuhl drückt die drüse aus.
     
  4. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Vom Putenhals hat meine keinen harten Stuhl (den bekommt sie täglich), eher von Sandknochen (Rind).
     
  5. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    ich glaube dass muss man testen ... meine hündin hat davon schon 1 festen stuhl. anscheinend reagieren sie nicht gleich auf das essen.
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Fabiansmama, du barfst nicht voll, oder? Meine bekommt das nämlich als ganz normale Calziumquelle, eben täglich. So ca. 100g.
     
  7. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Sie wird 2 und bekommt täglich Knochen (Rindknochen, Putenhälse was auch immer) hat festen Stuhl und heute hab ich gesehen, dass sie die Analdrüße entleert. Aber sie stinkt, kann das auch einfach die Futterumstellung sein?. Ich muss echt dauernd Fenster öffnen.
     
  8. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Operieren lassen würde ich nur wenn es einen medizinisch wichtigen Grund gibt, Geruch ist nicht Grund genug.
     
  9. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Gute Einstellung!

    Stinken tut jede Analsdrüsenflüssigkeit oder wie man das grausige Zeug nennt. Hat nix mit dem Futter zu tun. Ich kipp auch jedesmal aus den Latschen, wenn meine "ausrinnt".

    Probiers mal mit Sandknochen vom Rind.
     
  10. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Aber sie bekommt Knochen und hat festen Stuhl.
    Oder sind Sanddornknochen besondes? Haben die was was andere Knochen nicht haben?
     
  11. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ja, die festigen den Kot noch stärker. Bei meiner ist der Kot dann ganz hell, und auch irgendwie sehr trocken und sandig. Achtung- das Ganze langsam angehen, es können sonst Verstopfungen entstehen.

    Für genauere Infos kann ich dir das gesundehunde Forum empfehlen. Dort hab ich auch den Tip mit den Leinsamen her.

    Es kann natürlich auch sein, dass die Ursache ganz woanders liegt. Hat sie das Problem erst seit kurzem?
     
  12. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn der Kot noch fester wäre, glaub ich würde sie ihn nicht mehr raus bringen. Sie hatte nur bei einmal Kot absetzen etwas weicher (kein richtiger Durchfall). Das von dem einen mal was drinnen bleibt? Wie gesagt heute hab ich ja gesehen, dass sie entleert wurde. Aber sie stinkt trotzdem.
     
  13. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    deine wird etwas größer sein als ein sheltie.
    für meine zwutschkerln ist ein halber putenhals schon ein brocken. :)
     
  14. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    nein mache ich nicht. würde aber gerne. weiss aber nicht wie es genau geht. kannst ma da helfen?mir vielleicht eine internetseite empfehlen?oder buch?
     
  15. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab das BARF von Swanie Simon, kostet 5€. Forum: gesundehunde.com

    Tipp in der Suchfunktion hier mal BARF ein, da haben wir schon nen langen Thread. Wäre schön, dich bei den Barfern begrüßen zu dürfen :).
     
  16. fabiansmama1

    fabiansmama1 Gast-Teilnehmer/in

    kann man dieses buch in der tierhandlung oder nentwich kaufen? oder wo?
     
  17. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Gibts bei Amazon. Kannst du sicher auch über deine Buchhandlung bestellen, es ist sowas wie ne dicke Broschüre. Aber googel mal, wir hatten hier auch schon ne LIteraturliste, wo andere ein anderes Buch empfehlen, ich weiß nur den Titel nicht mehr.

    Bettina, ich wisch meiner auch mal über den Po, wenn ich merk dass da was hängengeblieben ist. Einfach mit Feuchttüchlein ohne Parfum, oder WC-Papier.

    OT: wie läufts eigentlich mit dem abrufen?
     
  18. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Abrufen besser aber gegen Katz und Hund bin ich machtlos. Da kann ich mit dem besten Käse (und sonst tut sie alles für Käse) vor ihrer Nase oder Augen bewegen,sie lässt sich nicht ablenken. Da erstarrt sie zur Salzsäule wenn sie an der Leine ist. Wäre sie frei würde sie wie eine gestörte hinfetzen um dann dort zu schnuppern oder spielen.
     
  19. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Kennst keine Hundebesitzer, mit denen du das üben kannst? Wenn ja- dann lauf einfach weg, wenn sie nicht kommt, renn davon, versteck dich.
     
  20. Bettina84

    Bettina84 Gast-Teilnehmer/in

    Das mit dem Verstecken und weglaufen funktioniert normal sehr gut. Wenn ich merk sie ist nicht mehr soo aufmerksam beim Spazieren gehen und schaut auch ab und zu nicht zurück, dann versteck ich mich oder dreh um.

    Da reagiert sie recht schnell und sucht mich oder kommt in meine Richtung, aber mit Hund oder Katz im Blickfeld ist es wie wenn sie rundherum nix mehr mitbekommen würde. Wie ein Schalter.
    Weiß es nicht besser zu beschreiben. Da kann ich rufen, pfeifen, Leckerli vor die Nase halten, hüpfen, quietschen, wegrennen, das merkt sie nicht mal richtig. (Also zu 90:wacky:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden