1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An die Vegetarier unter euch

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von richard1, 2 Juni 2011.

  1. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Wie macht Ihr das mit eurer Familie? ic überlege eig schon seit Wochen wie ich das machen soll ? Ich versuche seit eiiger zeit einfach das Fleisch wegzulassen, allerdings isst meine Familie schon Fleisch. Kocht Ihr zweimal ?
    Und wie schmecken diese Soja würstel vom Merk*r etc, weil Die soja fleischleibchen kauf ich nicht mehr die sind grauslich da ess ich lieber einen Grillkäse....
     
  2. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    ich koche manches doppelt: curry in zweifacher ausführung scharf-vegetarisch und mild-fleischig,... und bei manchen dingen lass ich das fleisch einfach weg. die beilagen sind bei mir halt tendenziell aufwändiger und einfallsreicher.

    tofu: hole ich mir den aus den asia-supermärkten im naschmarktviertel,
    das zeug von merker, spar, billa und co schmeckt irgendwie merkwürdig.

    wobei ich nicht wirklich vegetarierin bin, - ich mag fleisch einfach nicht.
    wenns fleischgerichte gibt, esse ich entweder nur die beilagen oder mach mir fisch
    oder sonstiges dazu: grillkäse, gebratener tofu, käselaibchen , veg. laibchen (gerne auch die fertigen aus dem TK-regal).

    http://www.kochecke.at/kochrezept-gemueselaibchen.html
    http://www.ichkoche.at/Erdaepfel-Zucchini-Laibchen/rezepte/detail/html/54126?preview=false
    http://www.toplife.at/rezepte/laibchen/
    http://www.rezeptewiki.org/wiki/Köfte_mit_Spinat
     
  3. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    wo ich den vegetarischen "spinner" ghabt hab, hab ich einfach die beilagen gegessen. :) extra gekocht hat keiner.
    wenns zB geschnetzeltes geben hat mit spätzle, hab ich mir da einfach käse drüber gerieben und fertig.
    oder bei semmelknödel ein ei dazu abgebraten.
    genau das gleiche mit reis. ich hab mir da einfach gemüse oder sonst was dazugeben - evtl. auch käse.

    ich hab das vegetarisch essen recht lange durchgezogen, aber wenn ihc mehr sport mache, hab ich einen glusten nach fleisch,d aher ist es für mich derzeit unvorstellbar auf fleisch zu verzichten ;)
     
  4. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    bei uns gibt es fast nur vegetarisches. 1-2mal/woche brate ich zusätzlich würstchen oder fischfilets ans, manchmal gibt es schinken. das grundsätzliche essen ist aber immer vegetarisch.
     
  5. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    nachtrag: wird bei euch täglich fleisch gekocht?

    meine familie isst sehr gerne fleisch, jedoch nur selten und nicht als regel. richtiges fleischessen gibt es nur außerhalb (mann und sohn essen mittags außer haus).
     
  6. lupinchen76

    lupinchen76 Gast-Teilnehmer/in

    mein mann ist vegetarier, isst aber fisch. wir kochen eigentlich nie klassische fleischgerichte, ganz selten mach ich etwas mit faschiertem oder ein geschnetzeltes, da isst er dann eben die nudeln oder was es halt dazu gibt mit einer anderen sauce oder gemüse und käse überbacken, das geht ja schnell. richtig doppelt kochen tun wir nicht.
    manchmal gibt es auch eine fleischlose sauce oder ein gemüsegericht und für uns nicht-vegetarier schinkenwürferl drüber oder hin und wieder ein würsterl dazu.
    wenn´s bei der oma fondue gibt, macht er es nur mit gemüse, beim grillen ebenfalls, den grillkäse vom hofer mögen wir übrigens alle sehr gerne.
    meistens kochen wir aber fleischlos. da sowohl die kinder als auch ich unter der woche auswärts zu mittag essen und es da ohnehin öfter fleisch gibt, stört uns das nciht.
     
  7. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Also ich mag Fleisch. Ich find halt einfach man sollte es aufs wenigstmöglichste beschränken. Ich find es eigentlich recht schlimm von mir dass es mir nicht vor Fleisch graust, weil ich Tiere gerne mag. Also möcht ich versuchen mich nach Fleischlos zu ernähren ( eig ist es zur zeit nur dann blöd wenn ich vergesse!!). Einige Fleischsorten hab ich eh schon lange weggelassen (Schwein, Wild, Lamm, Kalb) ...
    Also heut z.B. hatte ich Grilltofu mit Kochsalat, da wärs ohne Tofu sicher besser gewesen :(
    Vor kurzem aß ich einen Tofustrudel , der war extrem lecker!!!
     
  8. Seehund

    Seehund Gast-Teilnehmer/in

    wir kochen meistens beide, jeder für sich etwas, und am wochenende gemeinsam etwas vegetarisches. ist natürlich mehr arbeit, aber so bekommt jeder das, was er mag und braucht. allerdings sind keine kinder da :eek:
     
  9. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Das ist geau das Problem, ich hab einige Zeitlang Veg. gegessen alleine wars viel einfacher- und wie gesagt mir schmeckts aber ich will verzichten
     
  10. astrix

    VIP: :Silber

    wir haben meistens ein "mehr-komponenten-essen", also versch. "beilagen" wie nudeln, reis, erdäpfel und dann gemüse und dann ev. noch würstl oder so für die kinder und den mann, ich ess ganz selten fleisch und kochs auch fast nie. für mich manchmal nix extra (wenn z.b. gemüse mit einer sauce is) oder hallumi, sojawürstel, soja-geschnezeltes oder so was, kauf ich meist im bioladen und geht ganz schnell. sehr lecker finden wir auch die vegetarische grilltasse bzw. laibchen vom hofer! (gibts leider nur im sommer)

    schnitzerl gibts wenn wir bei meiner mama essen.
    manchmal ess ich auch was "fleischliches" wie z.b. schinkenfleckerl
     
  11. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja von dem halloumi könnt ich leben ur lecker! aber die grilltassen vom Merk*r brach ich mir nicht mehr kaufen:vomit:
     
  12. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    Ich versuche auch gerade, meinen Fleischkonsum zumindest stark zu reduzieren, bis zum Vegetarier wird's wohl noch ein bißchen dauern. Mit meinem Mann habe ich vereinbart, dass zu Hause nur noch vegetarisch gekocht wird. Sowohl er, als auch unser Kind haben außer Haus genügend Gelegenheiten Fleisch zu essen. Und ich auch, wenn es mich mal überkommt ;)

    Das klappt ganz gut. Ich denke aber, dass man vegetarisch anders kochen muss. Einfach nur das Fleisch weglassen finde ich unbefriedigend.

    Ich habe hier vor kurzem eine Gruppe gegründet, eben weil ich mir auch ein bißchen Unterstützung von erfahrenen Vegetariern holen wollte.
    Jeder, der mag ist herzlich willkommen mitzumischen:
    http://www.parents.at/forum/group.php?groupid=93
     
  13. Tintii

    Tintii Gast-Teilnehmer/in

    die gruppe find ich gut, bin schon angemeldet, aber wenn ichs schließe find ich die gruppe nicht mehr:eek:!!!
    wie kommt man den dahin im elternforum...wo finde ich den link gruppen, sonstiges, vegetarier?
     
  14. chiana

    chiana Gast-Teilnehmer/in

    unter kontrollzentrum --> gruppen findest du's dann wieder
     
  15. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Vegetarisch ist ja nicht "Fleisch weglassen" (das wär ja " Knödel mit nix" :()

    Was du schreibst klingt so nach Grillen: Probier Zuchini, Melanzani, Paprika, etc (in Scheiben schneiden, in Öl einlegen, Gewürze nach Wahl dazu, dann grillen), oder Champignons, ebenso in Öl einlegen vorm Grillen. Kleineres aufspießen oder in Alufolie kleine Päckchen machen.

    In Öl einlegen ist wichtig, weil es sonst austrocknet und verbrennt. Das Gemüse hat ja kaum Fett, das kannst schon dazu geben.

    Wir essen ziemlich wenig Fleisch...aber kaum "Ersatzprodukte", wenn schon Fleisch, dann echtes.
     
  16. spacedakini3

    VIP: :Silber

    Ich hab vor einiger Zeit zwei Rezepte Threads gestartet, vegan und vegetarisch...die müßte noch zu finden sein, da waren gute Rezepte dabei.
     
  17. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Ich war insgesamt 15 Jahre Vegetarier, dann LG kennengelernt, der liebt Fleisch! :D

    In der Praxis sieht es so aus, dass ich kein Fleisch koche - ich kann es einfach nicht angreifen und mag es auch im rohen Zustand nicht sehen. :eek:

    Mein LG und mein Sohn essen ganz normal Fleisch, allerdings durch mich "Böse" eher wenig. Wenn es Fleisch gibt, dann esse ich meistens die Beilage, bei extemen Fleischdingen - Fleischlaberl mit Pommes (mag ich absolut nicht), esse ich was anderes.

    Seit einiger Zeit esse ich Putenschnitzel, ganz dünnes Rinderfilet und Chilli - allerdings ist da der Rinderfaschierte-Anteil sehr gering, da sind ganz viele Tomaten und Karotten drinnen.

    So pseudo Fleisch - Tofu, Soja mag ich überhaupt nicht, da ich ja den Geschmack von Fleisch nicht so wirklich mag und es auch nicht brauche.

    Vegan könnte ich allerdings nicht leben.
     
  18. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja die beiden threads habe ich gesehen:love: danke!
    nein ich will nicht einfach nur weglassen, ich muss dazu sagen, dass mein sohn und mein mann zu mittag eh auswärts essen da wir ja alle arbeiten (bzw sohn ist in der schule)
    Heute hatten wir ein Familienessen in einem restaurant- das einzige vegetarische gericht war makkaroi mit tomaten soße igitt
     
  19. Senf

    Senf Gast

    Anstatt Füllungen mit Faschiertem mache ich Hirsefüllungen:
    Zwiebel anbraten, eine Tasse heiß gewaschene Hirse dazu, 2 Tassen Suppe, eine klein geschnittene Karotte und nach Packungsanweisung fertig dünsten. Nach Erkalten wie Faschiertes zubereiten und würzen. Also Knoblauch dazu, ein Ei, Gewürze nach belieben, für den Geschmack ein EL Parmesan
    Dann wie gewohnt weitrverarbeiten. Entweder in Gemüse füllen und überbacken oder Bratlinge draus machen. Geht auch mit Quinoa.

    Ansonsten mache ich gerne Linseneintöpfe, Gemüselaibchen, Linsenbolognese,

    Einfach normale Gerichte, nur Fleisch durch Hülsenfrüchte, Hirse etc ersetzen klappt super. Etwas stärker würzen.
     
  20. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    Ich koche vegetarisch. der bub isst ab und zu ein putenschnitzerl. die tochter isst alles und ohne meckern. für meinen papa koche ich seit dem tod meiner mama mit.
    er bekommt halt dann auch viel vegetarisch, aber an die 2 mal pro woche koche ich für ihn extra fleisch. zb. geschnetzeltes, da isst der bub dann saft mit nudeln.

    einzig frau lillihund wird komplett mit rohem fleisch versorgt.

    mit den jahren eignet man sich einige tricks an, da geht das "doppelte" kochen dann ruck zuck. (opa bekommt gefüllte paprika mit faschiertem, wir füllen mit hirse oder gemüse...)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden