1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Sonnensegelbesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von luna3986, 13 Juni 2011.

  1. luna3986

    luna3986 Gast

    Wir überlegen, uns für die Terasse auch so ein sandfarbenes Sonnensegel zuzulegen.

    Bin nur nicht ganz sicher, ob die Dinger auch wirklich so praktisch sind, wies angepriesen wird.
    Hätten schon Ankerpunkte, wo man es gut befestigen kann, würden also keine Stangen oder so brauchen, aber unsere Ankerpunkte wären halt schon relativ weit oben. Muss man das Segel abnehmen bei Wind oder sind die so "grob", dass mans hängen lassen kann? Was ist mit Regen? Reicht es, das Segel schräg zu hängen oder sammelt sich trotzdem bei Platzregen das Wasser z.B. entlang einer Kante?

    Danke für eure Erfahrungsberichte. :)
     
  2. rheneas

    rheneas Gast-Teilnehmer/in

    bei der frage hänge ich mich gleich mit an, würde mich nämlich auch interessieren :wave:
     
  3. gugelhupf

    gugelhupf Gast-Teilnehmer/in

    Das wird vom Segel abhängen unseres kann hängen bleiben und leitet das Wasser ab.
    Musst dich bei der Beschreibung informieren ;)
     
  4. mokal

    mokal Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch ein Sonnensegel und ich würde es nie wieder hergeben! :love:

    Unser Segel ist das ganze Jahr draußen und eingerollt. Bei Sonnenschein rollen wir es auf und wenn wir wieder ins Haus gehen, wird es wieder eingerollt. Dadurch bleibt nirgends Wasser stehen. Das Segel läßt den Regen aber durch, d. h. ganz leichtes Nieseln hält es kurze Zeit ab, aber dann beginnt es auch darunter zu tropfen.
    Auch leichter bis mittelstarker Wind ist kein Problem. Also wenn man eine Markise einrollen muss weil der Wind zu stark ist, kann unser Sonnensegel noch draußen bleiben.

    Im einrollten Zustand ist kein Wetter ein Problem für das Segel.

    Schaut mal hier, von da haben wir unseres: http://www.fleck-sonnenschutz.at/

    lg,
    Monika
     
  5. jeylo

    jeylo Gast-Teilnehmer/in

    wieviel hast du dafür bezahlt wenn ich fragen darf? ist deines manuell oder mit motor?
     
  6. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben ein Segel von Jako-o wasser rinnt durch leichter wind macht auch nix, wir nehmen es nur ab wenns richtig stürmt
     
  7. FabianElias

    FabianElias Gast-Teilnehmer/in

    Unseres ist auch von Jako-o und wir machen es genauso! Ich finde es super und würds nicht mehr hergeben!
     
  8. sommerblume

    sommerblume Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben unser sonnensegel von der fa. soliday Typ cs. wir können damit 35m2 beschatten. würde es nie wieder hergeben. wir haben dazu eine fernbedienung und im spätherbst wird es mit einer plane abgedeckt. an den zwei bilonen sind seile angebracht an denen könnnen wir das segel absenken und auch so bei tiefstehende sonne beschatten.

    lg sommerblume
     
  9. jeylo

    jeylo Gast-Teilnehmer/in

    könnt ihr mir bitte sagen, wieviel ihr für euer segel bezahlt habt?
     
  10. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir wollten auch ein Segel, aber es wurde uns davon abgeraten, von den Firmen selber.
    Preis wäre zwischen 8 und 10000 Euro gewesen. :wave:
     
  11. mokal

    mokal Gast-Teilnehmer/in

    Unser Segel hat ca. 3.000,- Euro gekostet und ist ein manuelles und ca. 5x5m groß.

    lg,
    Monika
     
  12. shopi75

    shopi75 Gast-Teilnehmer/in

    Mein Wunschtraum....aber 8.000,- ist doch wirklich Wahnsinn, oder denk da nur ich so :confused:

    gruß shopi
     
  13. sommerblume

    sommerblume Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Knappe 9.000 Euro. Eine komplette Überdachung mit glas hätte 20.000 gekostet. Würde es nie wieder hergeben. jeder der zu uns kommt sagt es sei wir im urlaub.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden