1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die schweizer hier: bitte einige tips!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von hanna59, 21 März 2012.

  1. hanna59

    VIP: :Silber

    sohn muss referat über die schweiz halten. jetzt bräuchten wir einige interessante tips, was wir als beispiele anführen könnten. sohn hat gestern vom frauenwahlrecht :)eek: bitte, an sowas hab ich ja nicht mal gedacht) in der schweiz geredet, weils das ja erst sehr spät gegeben hat.

    also dinge, die schweiztypisch sind. (bitte, ich drück mich heut ein bissl wuggi aus, hab noch nicht viel geschlafen, gnade bitte)

    und, gibts in wien ein geschäft mit typisch schweizerischen sachen? lg ist nächste woche draussen und würd uns was mitbringen.

    dann: typische schweizer spezialitäten, am liebsten mit rezept, weil ich muss natürlich kostproben mitbringen.

    bitte um mithilfe, damit ich ihm ein paar stichworte geben kann, mit denen er dann arbeitet.

    danke!
     
  2. koalabaerin22

    koalabaerin22 Gast-Teilnehmer/in

    "typische" schweizer-schoko is zB lindt oder lindorkugeln, toblerone
    -
    evtl. die transportmittel - im gegensatz zu österreich: da gibt es die de schü väh (TGV-Züge) ;)
    das is so wieder ICE in deutschland.
    -
    ich würd die Statue von Sissi anführen im Referat, die steht in genf am see auf einem kleinen stück erde
    -
    verkehrsmuseum in luzern
    -
    zermatt und andermatt mit der bahn zu erreichen - würd ich anführen.
    -
    schweizer gerichte:
    zürcher geschnetzeltes
    käsefondue/fondue ansprechen
    rösti
    meine tante (schweizerin) liebte aufläufe. ich kann mich noch gut dran erinnern, dass das schweizer essen eher "fettig und gallig" war, als leicht und bekömmlich...
    -
    ich würd evtl. auch so typische schweizer wörter hernehmen und die klasse ratenlassen, was die bei uns auf österreichisch heißen...
    zB Rübli.
     
  3. hanna59

    VIP: :Silber

    gute idee mit den wörtern, gebts mir bitte ein paar beispiele, lustige wörter zu raten ist klasse!

    schweizer kuchenrezepte wären nicht schlecht, die will er dann als rezeptzettel ausdrucken und zum kuchenstück dazugeben. und bitte, das war seine idee, der kommt immer auf solche sachen.

    wird nicht in der schweiz grad der größte tunnel europas gebaut? oder wars ein stausee/wasserkraftwerk?
     
  4. Sommar

    Sommar Gast-Teilnehmer/in

    Ovomaltine fällt mir da auch noch ein. :)
     
  5. mo-mo

    VIP: :Silber

    schweizer wehrmänner haben ein leben lang ihre waffe (gewehr) samt uniform daheim (war zumindest früher so).
    schweizer präzession - uhren ;)
    dreisprachigkeit
    gemächlichkeit
     
  6. -Thirteen-

    -Thirteen- Gast

  7. Leyana

    VIP: :Silber

    schweizergarde ist sehr typisch und bekannt (da kann man sicher auch einiges drüber erzählen) und beim essen natürlich noch das raclette :D

    LG Ley

    PS: Bei den Wörtern hat mir mal jemand erzählt, das "Musli" Mäuslein heißt - und nicht, wie vermutet, Müsli *g*
     
  8. Minerva

    Minerva Gast-Teilnehmer/in

    Schwarzgeldkonten auf Schweizer Banken?
     
  9. montag

    montag Gast

    parkieren für parken
    grillieren für grillen
    mull (maul) für mund (war ganz erschrocken als ich auf der anästhesie hörte wie der arzt zum patienten sagt: "machs mull uff!" (machen sie den mund auf)

    und um 9 gibts die 9 uhr pause für arbeitnehmer das "z'nüne"
     
  10. Berthold

    Berthold Gast

    Aufpassen: der TGV ist Frankreich, nicht Schweiz!
    Allerdings hat die Schweiz einen öffentlichen Verkehr, den ich mir bei uns auch wünschen würde, inkl. Taktfahrpläne und Netzfahrkarten!

    Dann fallen mir noch Schokolade, Taschenmesser, Waffenindustrie, Armee, Neutralität nach österreichischem Vorbild (ach nein, umgekehrt! :D) ein ... und natürlich Uhren!
     
  11. PiQuadrat

    PiQuadrat Gast

    velo (fahrrad)
    tromsig (verkehrt)
    bügglä (arbeiten)
    sunnastoora (markise - in liechtenstein gehört, aber das ist eh ähnlich :D)
    Znüni (9-Uhr-Jause)
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Ricola Kräuterbonbons- wer hat´s erfunden?:D
     
  13. Maritina

    VIP: :Silber

    Du könntest Rüebli-Torte in Muffins-Formen backen und jede mit einer kleinen Zucker-/ Marzipankarotte verzieren, so wie halt das halt bei Schweizer Rüeblitorten üblich ist...

    Bündnerfleisch (luftgetrocknetes, dünn aufgeschnittenes Rindfleisch) ist auch typisch schweizerisch; ich kaufe es immer beim Merkur

    Hobelkäs wäre lustig, gibt es aber in Ö nicht zu kaufen

    • das Alphorn fällt mir noch als typisches Musikinstrument ein
    • die Fasnacht
    • dann wirtschaftlich natürlich die pharmazeutische Industrie, wo gleich 2 Weltkonzerne in Basel daheim sind: Novartis und Roche
    • den historischen Bezug wird er ja schon im Referat haben mit dem Rütli-Schwur und den 3 "Ur-Kantonen" Uri, Schwyz und Unterwalden
    • dann die 4 offiziellen Sprachen
    das war's so auf die Schnelle...
    :wave:
     
  14. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    auf dieser Seite findest viel brauchbares, für deinen Sohn.:wave:
    http://www.hallo-schweiz.ch/

    vor allem das Kapitel

    lose,luege,stuune = höre,schaue, staune

    soll er sich durchlesen
     
  15. Lilith74

    Lilith74 Gast-Teilnehmer/in

    Wenn es auch Personen sein dürfen, würde mir Friedrich Dürrenmatt einfallen.
     
  16. hanna59

    VIP: :Silber

    ma super, ich danke euch! söhnchen wird ein bombenreferat abliefern, wie ich ihn kenne.

    die ruebli-torte werd ich machen und eine apfelwähe, das will er dann exakt portioniert, mit einem stück schoki in cellophan-sackerl verpackt und mit rezept versehen, austeilen in der klasse. :rolleyes: (wohlgemerkt, die rübe ist 11 und geht 4.vs)

    der wird wieder die ganze stunde brauchen.
     
  17. ellela

    ellela Gast

    [ame="http://www.amazon.de/Asterix-Geb-Bd-16-bei-Schweizern/dp/377040016X/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1332338922&sr=8-1"]Asterix Geb, Bd.16, Asterix bei den Schweizern: Amazon.de: Rene Goscinny, Albert Uderzo: Bucher@@AMEPARAM@@http://ecx.images-amazon.com/images/I/511CD1AW4HL.@@AMEPARAM@@511CD1AW4HL[/ame]
     
  18. ellela

    ellela Gast

    Willhelm Tell
     
  19. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

  20. Swiss-Austria

    Swiss-Austria es gibt Wunder
    VIP: :Silber

    da sagst uns aber schon bescheid, ob es ein Erfolg war.:wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden