1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die raubvogelkenner...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Siriwa, 26 November 2009.

  1. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    ... ich nehme an, es ist ein falke, der sich heute nachmittag in unserem garten eine amsel geschnappt hat.
    würde nur gerne wissen, welcher genau.
    vielleicht weiß das wer?

    [​IMG]
     
  2. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Das war eher ein Sperber oder ein Habicht!
    Am Foto erkennt man die Größe nicht so gut - war er taubengroß oder eher größer?

    Ich beobachte das jedes Jahr im Winter, sehr grausam ist das, aber auch faszinierend, wie schnell die Greifvögel sind! Und wunderschöne Tiere! :)
     
  3. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Tolles Foto übrigens!!! :)

    Mir ist noch was eingefallen: Hast du die Jagd auch gesehen? Falken "rütteln" (= mit schlagenden Flügeln an der gleichen Stelle in der Luft bleiben) normalerweise lange über dem Opfer (meist Kleinsäuger wie Mäuse) und stürzen sich dann runter.

    Sperber und Habichte fliegen hoch oben bzw. lauern auf einem Ansitz und fliegen dann blitzschnell ein. Die Singvögel geben Warnpfiffe ab und verstecken sich im Gebüsch, wobei Sperber sehr gerne auch in das Gebüsch einfliegen. Sie sind blitzschnell!
     
  4. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    danke für das kompliment :)

    ich hab noch mehr bilder - nur sind die ein bissl "blutrünstiger" :eek: man sieht seine beute auch drauf. was aber hilfreich wäre, zur größenbestimmung ;)
    ich schau und such noch eines.

    aber danke schon mal für deine info.

    ja, war echt faszinierend, wie er sich unter einen busch geschlichen hat, die dort versteckten vögel aufgescheucht hat, und sich dann während dem flug fast (es ging so schnell...) die amsel geschnappt hat.
     
  5. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    das war ja das faszinierende:
    er ist auf unserem komposthaufen gelandet und hat sich dann unter den nebenstehenden busch geschlichen, die dort hockenden vögel richtig aufgescheucht und hat sich dann die amsel geschnappt.
    ob er sie ihm flug erwischt hat, oder erst im gebüsch, in das sie flüchten wollte kann ich nicht sagen.
    es ging wahnsinnig schnell.

    und ich war heilfroh, genau im richtigen moment am richtigen ort zu sein und auch noch die kamera bei der hand zu haben :D
     
  6. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    noch ein paar bilder...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  7. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich bin da immer zu langsam, bis ich die Kamera habe, ist meist alles vorbei! :eek:

    Also rein nach der Jagdbeschreibung tippe ich stark auf einen Sperber, auch die Schnabelfärbung bringt mich zum Sperber. Wobei Sperberweibchen und Habichtmännchen (ca. gleich groß und ähnlich gefärbt) echt schwierig zu unterscheiden sind.

    Wenn du echte Expertenmeinungen wissen willst, kann ich dir das Forum www.naturbeobachtung.at empfehlen! Dort sind absolute Profis unterwegs, die sich bestens auskennen (ich bin ja nur Hobby-Ornithologin :eek: und bin oft schon seeehr daneben gelegen).
     
  8. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Aha, das Flügelspreizen! Ja, das ist ein Sperber! :)

    Soll ich trotzdem eines der Bilder im naturbeobachtungs-Forum posten? Dann brauchst du dich nicht extra dort registrieren!
     
  9. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mich auch ein bissl schlaugelesen - und alleine was wikipedia über die jagdweise hergibt stimmt genau überein.

    ja, wär fein wenn du in dem anderen forum nachfragen könntest.
    kannst du die bilder so verlinken/rausnehmen oder soll ich sie dir schicken?

    ich hatte ja auch glück mit der kamera - ich hab ihn (was ist es denn - männchen oder weibchen?) beobachtet, als er am komposthaufen gelandet ist. hab dann die kamera geholt und mich grad geärgert, das der vogel unter dem busch verschwindet als das spektakel auch schon losging.
    und er hat sich dann netterweise noch unters küchenfenster gesetzt - somit hatte ich perfekte sicht :D
     
  10. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich kann die Bilder so auch abspeichern! Warte, ich poste sie gleich dort, du kannst übrigens auch dort mitlesen, ohne registriert zu sein:

    www.naturbeobachtung.at und dann auf Forum klicken!

    :)

    Bin schon gespannt, was die Experten sagen!
     
  11. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    danke für´s einstellen - ich schau eh brav mit :D
     
  12. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Gerne! :)

    Es kann aber einige Zeit dauern, bis jemand antwortet, einfach immer wieder hinschauen bzw. ich poste dir gerne die Antworten hier.

    So, ich muss jetzt eh offline gehen, GG beansprucht den pc! :rolleyes:

    Bis dann!!! :wave:
     
  13. NaNiTa

    NaNiTa Gast-Teilnehmer/in

    Herrliche Bilder!
     
  14. Siriwa

    Siriwa Gast-Teilnehmer/in

    @ pfefferminz :)cool:ler nickname übrigens... muß dabei immer an after eight denken :D):
    im naturforum haben sich mittlerweile auch schon zwei meldungen ergeben - habicht oder sperber :D

    @ NaNiTa: danke - danke!
    ausnahmsweise hatte ich glück und die kamera gleich zur hand
     
  15. v.mami

    v.mami Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Schon am ersten Bild klar erkennbar ein Sperber. Ein Jungvogel von heuer. Aufgrund der Größe ein Weib.

    Und für die Zukunft, bitte, es sind Greifvögel. Bewusst rauben tun nur wir Menschen ;)
     
  16. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    :)
    Im Naturbeobachtungs-Forum gibts noch keine eindeutige "Diagnose". Bin schon gespannt! Du scheinst dich aber auch gut auszukennen, Hut ab! Ich bin grad bei
    Greif:Dvögeln immer sehr unsicher, weil sich da sehr viele Arten bis auf kleinste Details ähneln.
     
  17. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Ich warte noch auf die Meldung eines Ornthologen aus Deutschland, der ist absoluter Profi! Dem kann man wirklich zu 100% glauben.

    Aber auch was v.mami schreibt, klingt sehr plausibel und ich denke, sie kennt sich da sehr gut aus. :)

    Ja, After Eight ist meine Lieblings-Süßigkeit! :eek:
     
  18. v.mami

    v.mami Gast-Teilnehmer/in

    Nichts für ungut, aber wenn sie in deinem Naturforum einen Habicht in Betracht ziehen, sitzen dort keine Experten ;)

    Ich mache selbst Vorträge über die Erkennungsmerkmale und Lebensweisen der heimischen Greifvögel.
     
  19. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Naja, das waren ja noch nicht die Experten, die sich gemeldet haben, sondern so Leute wie ich! Obwohl, ich hab ja auch gleich auf einen Sperber getippt (und das, obwohl ich mich eher bei Singvögeln besser auskenne, aber wie heißt es so schön: Auch ein blindes Huhn findet ein Korn).

    Ansonsten gibts im Forum schon einige Experten, z.B. aus dem Naturschutzbund Österreich oder auch der Leiter der Vogelabteilung im Naturhistorischen Museum. Nur haben sie sich noch nicht gemeldet! ;)
     
  20. v.mami

    v.mami Gast-Teilnehmer/in

    Aso, na dann...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden