1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An die Radfahrer unter Euch....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Jostein, 20 November 2013.

  1. Jostein

    VIP: :Silber

    Ich fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit (und natürlich wieder retour). Das sind ca. 2 x 10 Minuten und das seit einem knappen Jahr. Und jeden Tag (vor allem morgens) schwanke ich zwischen "ich zeig die alle an", "reg dich nicht so auf (zu mir selber sagend)", "ich fahr nie wieder mit dem Rad" etc. etc.
    Wie schaffe ich das (wie schafft ihr das), dass ihr Euch darüber nicht so aufregt?
    Beinahe täglich (ohne Übertreibung) weiche ich aufgerissenen Autotüren auf, muss ich mich hinter Autos einbremsen, die ohne Blinken oder Grund stehen bleiben oder abbiegen, muss ich Autos, die auf dem Fahrradweg parken, ausweichen. An schwierigen Kreuzungen wird natürlich auf den Radfahrer am ehesten vergessen. Oft werde ich noch halsbrecherisch überholt, so dass dann der Autofahrer noch so vor mir rechts abbiegt, dass ich abbremsen muss. Von den Fußgängern die, musikvollgedröhnt am Rad/Gehweg herumschwanken red ich gar nicht. Das ist man zumindest kräftemäßig nicht so weit auseinander.
    Ich bin kein Raser, ich biege nicht rechts ab, wenn die Ampel rot zeigt. Ich bin sicher keine Heilige, fahre manchmal über Gehsteige.
    Aber es ärgert mich maßlos, dass Autofahrer jeden Tag aufs Neue (aber natürlich jeden Tag andere Autofahrer) mit meiner Gesundheit spielen. So. Nachdem ich nicht sämtliche Autofahrer ändern kann und ich mich aber nicht jeden Tag ärgern will, wie kann ich am besten damit umgehen? Bitte um Patentrezepte.
    L.g. J.
     
  2. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Ich fahre auch täglich mit dem Rad zur Arbeit und wieder zurück, insgesamt ca. 10km, und habe genau dieselben Gedanken. Allerdings sind es bei mir nicht nur die Autofahrer, da ich einen Teil der Strecke durch die Fuzo fahren muss (ja, ich darf dort fahren) und dann auch noch am kombinierten Geh/Radweg - da könnte ich eine ganze Menge Fußgänger jeweils erwürgen. Gehen in Schlangenlinien herum, anschließend an die Fuzo mitten auf der Straße, bekommen das aber überhaupt nicht mit, weil sie irgendwas auf ihrem Handy herumtippen.
    Und andere Radfahrer gehen mir auch oft auf den Zeiger, wenn sie mich rechts überholen (passiert auch schon mal, dass einer rechts und gleichzeitig einer links überholt) - zur Info: ich fahre recht schnell, wenn möglich, geht aber leider nicht immer in der Stadt und der Sinn solcher Manöver ist recht zweifelhaft, wenn wir bei der nächsten Ampel wieder unmittelbar nebeneinander stehen.
    Aber ich bemerke generell ein Phänomen: als Radfahrer wirst du nicht wahrgenommen. Ich fahre ab dem ersten Anzeichen von Dämmerung mit Licht, damit bei einem Unfall wenigstens keiner sagen kann, die Radfahrerin war selber schuld, dass ich sie nicht gesehen habe. In der Früh ist das ganz krass: ich fahre hinter der Straßenbahn her, die Leute warten zwar ab, bis die Straßenbahn vorbei ist, gehen aber unmittelbar vor mir über die Straße und zwingen mich zu einer Vollbremsung. Warum?
    Auch Autofahrer reagieren so ähnlich und geben schnell Gas, wenn nicht ein anderes Auto, sondern ein Radfahrer auf der Vorrangstraße daherkommt.
     
  3. Ipani

    Ipani Gast-Teilnehmer/in

    Mir geht's auch so, nur fahre ich 2 x ca. 40 Minuten. Davon allerdings die Hälfte am halbwegs chilligen Radweg.
    Ich fühle mich auch oft gefährdet und finde es extrem anstrengend, 20x so aufmerksam und reaktionsschnell sein zu müssen, weil mir mein Leben lieb ist.
    Natürlich ärgere ich mich auch oft über die Rücksichts- und/oder Hirnlosen.
    Aber machmal passiert auch Positives - jemand lässt mir die Vorfahrt beim Abbiegen, wechselt vorsichtig Spur, ein Fußgänger sieht sich um, bevor er auf den Radweg tritt.
    Diese Leute werden dann mit freundlichem Lächeln, Nicken und einem Dank bedacht.
     
    Privatrice gefällt das.
  4. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    [quote="Ipani, post: 13542368, member: 97190
    Natürlich ärgere ich mich auch oft über die Rücksichts- und/oder Hirnlosen.
    Aber machmal passiert auch Positives - jemand lässt mir die Vorfahrt beim Abbiegen, wechselt vorsichtig Spur, ein Fußgänger sieht sich um, bevor er auf den Radweg tritt.
    Diese Leute werden dann mit freundlichem Lächeln, Nicken und einem Dank bedacht.[/quote]

    Das finde ich schön. Ich mache das auch so, bzw. wenn mich beim Autofahren jemand einordnen lässt hebe ich die Hand zum Dank-und zwar praktisch immer. Ich freue mich auch, wenn jemand sich seinerseits bedankt, denn ich finde, das verbessert das Klima sehr, und da die Rücksichtslosigkeit unter sämtlichen Verkehrsteilnehmern immer schlimmer wird, ist das ganz wichtig. Zumal der Verkehr immer unübersichtlicher wird und dazu noch jeder tut was er will.
     
    Evi-100 und Ipani gefällt das.
  5. Creature

    Creature Gast

    man hat auf jeder seite leider idioten, beim Auto fahren genauso wie beim rad fahren. und leider werden dann alle in einen topf geworfen. ich bemühe mich wirklich sehr das es nicht zu Komplikationen kommt, egal mit was man unterwegs ist. mir sind als Radfahrer schon Sachen "passiert durch Autofahrer, genau so ist es leider umgekehrt auch.
     
    asoisdes gefällt das.
  6. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Frage an die Radfahrer in Wien, fahrt ihr mit Helm?
     
  7. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Stimmt, es ist mittlerweile wirklich extrem. Ich habe kürzlich eine Situation beobachtet: ein Lieferwagen steht am Straßenrand und möchte sich in den fließenden Verkehr einordnen. Weiter vorne ging nichts weiter, weil die Straßenbahn dort fuhr, gleich darauf die Haltestelle und zwei Busausfahrts- und Fußgängerampeln. Ich blieb also am Rad stehen, damit er sich einordnen kann. Was tun die Autofahrer? Fahren beinhart weiter, obwohl eh klar ist, dass sie ein paar Meter vorne erst wieder stehen.
    Sowas wiederholt sich leider sehr häufig. Genauso vor Zebrastreifen, wenn ein Fußgänger drübergehen will. Ich am Rad bleib stehen, die entgegenkommenden Autofahrer natürlich nicht.
     
  8. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Zwar in Graz, aber: nein. Es gibt zig Studien, dass Autofahrer viel rücksichtsloser fahren, wenn ein Radfahrer einen Helm trägt. Mir reicht schon das momentane Gefährdungspotenzial.
     
    Jostein gefällt das.
  9. Creature

    Creature Gast

    im ernst? :eek:
    das heißt ich fahr gscheiter ohne helm?
     
  10. Creature

    Creature Gast

    na eigentlich Blödsinn, ich fahr deswegen auch nicht ohne helm.. wurscht welche Studien in die welt gesetzt werden..
     
  11. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Vielleicht wird auch andersrum ein Schuh draus: die Radfahrer fahren unbewusst riskanter, wenn sie einen Helm tragen. Ich weiß es nicht.
     
    Creature gefällt das.
  12. Creature

    Creature Gast

    es ist eigentlich wurscht.. wenn jeder auf den anderen Rücksicht nehmen würde im Straßenverkehr das es nicht zu solchen Situationen kommt. nämlich das es schon so weit geht, den anderen, egal mit was man unterwegs ist, an zu zeigen :(

    Wunschdenken halt, wird eh nicht funktionieren
     
  13. Glueckskatze

    VIP: :Silber

    Also bei einzelnen Situationen habe ich mir auch schon gewünscht, den anderen anzuzeigen. Vor allem ist die Hemmschwelle, Radfahrer anzupöbeln, deutlich geringer als Autofahrer. Vor allem, wenn ich mich durch andere Radfahrer gefährdet fühle und "Vorsicht" rufe. (Den Autofahrern ist es meist zu dumm, ihr Fenster runterzukurbeln, obwohl die mich auch schon beschimpft haben) Da hab ich schon die wildesten Antworten bekommen. :oops:
     
  14. Colorit

    VIP: :Silber

    Und mich nerven Radfahrer, die keine Ruecksicht nehmen.
    Z.B. auf der dicht befahrenen Bundesstrasse fahren, obwohl daneben aus kostbaren Steuergeldern ein deluxe-Fahrradweg in die Natur gestampft wurde.
    Bevorzugt in Tour de France Montur

    Oder jene die im dichten Stadtverkehr mich rechts ueberholen und dann nach links schwenken und mich zu Vollbremsungen nötigen
     
    Ailurus.Fulgens, Evi-100 und trilogie gefällt das.
  15. Creature

    Creature Gast

    Brunhilde das sind keine normalen Radfahrer :confused: die ignorieren leider auch ein radfahrverbot.
    darum sag ich ja, es gibt auf jeder seite idioten, und das ziemlich gleich..
     
    Glueckskatze gefällt das.
  16. Jostein

    VIP: :Silber

    Es gibt auf jeder Seite Idioten. Und trotzdem. Inwieweit kann ein Radfahrer einen Autofahrer in Gesundheit und Leben gefährden und wie verhält es sich umgekehrt? Deswegen, ehrlich, hält sich mein Mitleid mit Autofahrern da in Grenzen (und ich habe selber einen Führerschein, kenne also beide Seiten).

    btw: Ich fahre nicht in Wien, sondern in einer mittelgroßen Stadt.
     
  17. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Ich muss zugeben, einen Lieferwagen vor mir einordnen zu lassen kostet mich-im Gegensatz zu anderen Vehikeln-Überwindung, ich mache das, aber nicht gerne. Der Grund ist, dass man erstens hinter denen (genau wie bei diesen *#*SUVs) eine ganz miese Sicht hat und sie ihrerseits dazu neigen, sich um Verkehrsregeln auch nicht allzuviel zu scheren, z.B. Spurwechseln ohne Blinker, Überfahren von roten Ampeln, etc., was zu brenzligen Situationen führen kann, da sie eben das Sichtfeld abdecken.

    Bei den Zebrastreifen kommt mir vor, dass- zumindest in meinem Umfeld-hier die Wiener Autofahrer noch am rücksichtsvollsten sind, das funktioniert eigentlich ganz gut.

    Ansonsten macht sich allgemeiner "Sittenverfall" bemerkbar, aber, wie gesagt, querbeet, bei allen Verkehrsteilnehmern, und jeder sieht in der jeweils anderen Gruppe diejenigen, die aufpassen sollen-wobei ich es für kontraproduktiv halte, wie in Wien, den Radfahrern zu signalisieren, dass gewisse Verkehrsregeln es nicht so eng zu sehen sind-dazu ist der Wiener Verkehr viel zu unübersichtlich, es wäre dann noch riskanter.

    Ich denke, es wäre viel gewonnen, wenn diese allgemeine Rücksichtslosigkeit abgebaut würde, und ein Verhalten wie bei Ipani trägt einfach viel dazu bei, dass der andere als Verkehrsteilnehmer viel anders wahrgenommen wird-in diesem Fall als "Kollege".
     
  18. Jostein

    VIP: :Silber

    Und die Sicherheit von Fahrradhelmen ist nicht bewiesen. Einfach googeln.

    Ich hab da nur den Werbespot mit einer Melone in einem Fahrradhelm im Kopf. Dann wird das Ding fallen gelassen und die Melone ist nicht kaputt. Nur welcher Radfahrer fällt mit seinem Kopf senkrecht auf den Asphalt?
     
    Glueckskatze gefällt das.
  19. Privatrice

    Privatrice Gast-Teilnehmer/in

    Weil es hier erwähnt wurde: eine Radguerilla gibt es bei uns leider auch.

    Vor allem beginnen sie zunehmend den Gehsteig für sich zu entdecken. Ich habe sogar Verständnis, wenn Leute, die am Rad nicht so mutig sind, den Gehsteig rücksichtsvoll benutzen, das Problem ist nur, dass das fast immer irgendwelche Superflitzer sind, die dahergeschossen kommen als wäre sie allein am Gehsteig. Erst kürzlich musste ich meinen Sohn aus der "Schussweite ziehen, weil 2(!) nebeneinander am Gehsteig dahergekommen sind.

    Mein Mann ist von einer Radlerin selbst am Rad abgeschossen worden. Auch hier herrscht bei den üblichen Verdächtigen nur das Recht des Stärkeren.
     
  20. Creature

    Creature Gast

    irgendwie mag mich mein pc nicht heut :confused:

    ich werde es weiterhin so halten, wie bisher. nämlich auf jeden Rücksicht zu nehmen, egal mit was ich auf der Straße unterwegs bin :)
     
    Privatrice, Jostein und Ipani gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden