1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Pferdebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tigerkatzerl, 7 Oktober 2008.

  1. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    ich würde gerne wissen, wieviel Geld ihr ca. monatlich für eure Pferde ausgebt.

    also unterstellen, futter, tierarzt, schmied,...

    Ich möchte mir nämlich meinen Traum erfüllen und eines kaufen, dh, wenn es im Rahmen des leistbaren ist.

    lg :wave:
     
  2. Lilly

    Lilly Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe seit ca. 5 Jahren eine Stute. Ich bin eigentlich aus Wien und in Wien ist die Einstellung sehr teuer so habe ich immer zw. 300 und 400 Euro gezahlt.

    Aber ich habe gesehen du bist auch aus Oberösterreich, also... für die Box zahl ich 170,- (all inclusive sozusagen Gatsch und Wiesenkoppeln, Heu auf der Koppel, Müsli, ausmisten außer Sonntag da müssen wir selbst misten sonst wird nur drüber gestreut... ach ja Halle haben wir keine).
    Für den Hufschmied zahl ich so ca. 20,- fürs ausschneiden (meine hatte noch nie Eisen).
    Für den Tierarzt hab ich jetzt gsd schon länger nix mehr gezahlt *aufholzklopf*. Vor einem guten dreiviertel Jahr hatte sie eine Verletzung am Beim und dann eine Phlegmone und da hab ich für einige Spritzen, mehrere Untersuchungen, Mittelchen... ca. 140,- gezahlt. Für Wienerverhältnisse war das auch sehr sehr wenig.

    Als ich schwanger wurde habe ich mir eine Mitreiterin gesucht für 3x die Woche, jetzt da ich mit Jana + Haushalt + Studium eig. gut ausgelastet bin kümmert sich die Mitreiterin 5x die Woche und zahlt auch den Großteil der Boxenmiete.

    Der Sattel hat ca. 1500 gekostet und das Zaumzeug ca. 100,-.

    Sonst fallt mir grad nix ein.

    Falls du noch fragen hast gerne auch per PN.

    LG
    Sonja
     
  3. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    so.. jetzt wirds teuer..

    ...Box: 380,- (da is 3x kraftfutter, 3x heu pro tag dabei, sowie ausmisten mit stroh, wasser, anlagenbenutzung- halle, viereck, sprungplatz, round-pen, trail-platz, gatschkoppel, wiesenkoppel, waschplatz,..)

    Tierarzt ist unterschiedlich, entwurmen jeweils ca 28 Euro (kommt aufs Präparat drauf an), impfen zw. 35 und 50 Euro, jetzt bei der Kolik 287 Euro.

    Hufschmied kommt alle 8 Wochen um 77 Euro, sollt jedoch ein Eisen runtergehen (runtergerissen, runtergestiegen, ausgerissen, egal wie) gratis beschlag.

    Sattel is ein Prestige Top Dressage (NP 1800) und Zaumzeug Kieffer um 100 Euro.

    teuer is noch dazu das drum und dran wie decken, schabracken, bandagen, etc..

    also echt ein teures hobby *g*

    alles weitere gern auch per pn ;)
     
  4. Redlex

    Redlex Gast-Teilnehmer/in

    ich sag nur soviel: so wunderschön es war - ich würde mir NIE wieder ein eigenes pferd zulegen!!! ;)
    (wenn ich in diese richtung wieder was machen wollte, dann würde ich mir eine "mitreiterschaft" suchen)
     
  5. Angel100

    Angel100 Gast-Teilnehmer/in

    ich zahl für koppel mit unterstand inkl. einstreu (stoh),raufutter(heu)nach bedaf (d.h. im sommer weniger da wiese im winter mehr),ausmisten vom unterstand,(wiese sind wir selbst verantwortlich), wasser, mitbenützung von viereck,sprungplatz und halle
    €150.-
    entmisten d.wiese macht gr.tochter und bekommt € 10.-
    kraftfutter ca. 1sack für knapp 2mon.= im monat ca. € 10.-
    hufschmied kommt alle paar monate ausschneiden € 30.- (könnte man auch mit ca.€ 10/mon.kalkulieren) (unsere pferde werden nur ausgeschnitten,das geht aber nicht bei jedem pferd und meistens auch nur dann,wenn nicht extrem viel gemacht wird.als ich mit meinem pferd noch intensiv gearbeitet habe,musste sie beschlagen sein. kosten bei uns ca. €100.- bis150.- alle 6-8wochen je nach schmied)

    sattel,zaumzeug,decken, pflegemittel,putzzeug, halfter usw. sind einmalausgeben kann nicht sagen was das kostet weil es darauf ankommt wo und welche qualität du kaufst. (zb.sättel bekommst du von €200.- bis keine grenze nach oben,ein paar tausen euro)
    tierarzt ist ähnlich entwurmen 2mal /jahr und impfen kosten ca.€100.-
    ich habe jetzt schon lange keinen ta mehr gebraucht *aufholzklopf* aber wenn,dann kann es teuer werden.
     
  6. takeitisi

    takeitisi Gast-Teilnehmer/in

    zuviel!!!!! ;)
     
  7. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    ich danke euch für eure Antworten. das gibt mir zumindest einen groben Überblick über die Kosten die anfallen würden.

    jetzt heißt es mal eine zeitlang überlegen. ich hätte auch schon überlegt, einen Mitreiter zu suchen, wenns so weit ist.

    Ich weiß so ein Pferd ist teuer, aber andere Leute haben auch "Hobbies", die Geld kosten oder fahren in Urlaub...

    ach ja, noch was, wie oft wird denn ein neuer Sattel bzw. Zaumzeug fällig? angenommen, er hat Alterserscheinungen?
     
  8. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also, überleg dir das mit dem Pferd wirklich-kein Urlaub mehr, und je nach Alter des Pferdes, das du kaufst, ca 20 Jahre tägliche Verpflichtung ;)

    Also, ich hab mein Pferd seit bald 8 Jahren, und hab schon einige Zaumzeuge gekauft - aber nur 2, weil er sie kaputt machte (beim kratzen nach dem reiten wo hängen geblieben, zack....)
    Sattel, ich würd sagen, es kommt wirklich drauf an:
    kaufst du einen Sattel, den man nicht anpassen kann, und ein Pferd, das nur recht wenige Muskeln hat, dann wirst du bald einen neuen Sattel brauchen, falls dir was an der Muskulatur liegt- denn dann passt der Sattel nicht mehr (falls ein unangepasster Sattel je passen kann ;) )

    ich hab einen Prestige, den kann man verstellen, aufpolstern, etc. ich lass ihn jährlich anschauen, und den werde ich vermutlich noch 15 jahre haben ;) er passt meinem Pferd und mir auch.
    (man kann Strippen neu machen, ihn verändern... er kostet zwar neupreis einiges, aber er ist es wert - der "günstigste" Prestige ist der Hippos Dressage - und der ist echt toll!)

    Schabracken etc. werden normalerweise auch nicht schnell kaputt, sie bekommen nur gebrauchsspuren. aber, weil man da und dort eine tolle schöne findet, kauft man sie *g*

    sooo... jetzt hab ich wunde finger vom tippen *g*

    jederzeit per pn für weitere Fragen offen ;)


    was für ein pferd soll es denn werden!? :D

    LG
     
  9. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Also ich zahle jetzt nur alles grob gerechnet:

    Einstellen 320,-- (mtl.)
    Training (1x die Woche) - 60,-- (mtl. = 15,-- Euro wöchentlich)
    Mitreiterin (Gutschrift) + 80,-- (mtl.)
    Hufschmied 25,-- (mtl. = 50,-- Euro alle 2 Monate)

    Impfen 2x im Jahr kostet pro Impfung ca. 50 Euro.
    Entwurmen 4x im Jahr - kostet pro Entwurmung ca. 25 Euro

    Sattel und Zaumzeug sind Einmalausgaben wird aber wegen Jungpferd öfter mal neu gebraucht da Wachstum - da wird aber altes verkauft und nur der Umpreis gerechnet.

    Dann kommen in Zukunft noch Kurse dazu - da ich mich ja weiterbilden möchte und mit ihm lernen möchte und dann hoffentlich im nächsten Jahr unser erstes Turnier (spätestens in 2 Jahren möchte ich mal starten).
     
  10. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Achja die Versicherung kommt noch dazu. Haftpflicht inkl. OP-Versicherung kommt auf ca. 25 Euro mtl.
     
  11. Epona

    Epona Gast-Teilnehmer/in

    Und noch etwas zur Info.

    Ich habe mir mein Pferd "günstig" als Fohlen gekauft. Habe jahrelang "leer" gezahlt, da ich ja nicht reiten konnte, habe Grundausbildung Beritt bezahlt und mit Kursen in Bodenarbeit viel gearbeitet.

    Ich habe mein Pferd jetzt 5 Jahre und reite seit 3 Monaten auf ihm. Würde ich das "Leergeld" rechnen könnte ich mir ein Spitzen Quarterhorse aus Deutschland einschicken lassen.

    Aber ich liebe mein Pferd und bin stolz was wir zusammen erreicht haben und noch erreichen werden.
     
  12. low

    low Gast-Teilnehmer/in

    Stellplatz 220 € all inkl.
    Hufschmid alle 8 Wochen 35 €
    Impfungen 1 mal im Jahr 70€
    Entwurmung muss ich noch schauen was es kostet, denn man hat ihn grad ....
    Haftpflicht 5 €

    Ja und der Rest ist halt eine Einmalanschaffung wie Sattel usw..
     
  13. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Einstellplatz: 180.- incl Heu
    Kraftfutter: 35.- (Müsli, Hafer, Mineralstoffe)
    Hufschmied: 40.- (80.- alle 2 Monate)
    Trainerkosten: 100.-
    Tierarzt nach Bedarf: manchmal nix, manchmal mehr
    Impfen: 2x35.- im Jahr
    Entwurmen: weiß ich nicht auswendig...
    Kleinkram: je nachdem wieviel Geld wir haben....

    Erstanschaffung von Sattel und Zaumzeug und dem restlichen Zeugs (Abschwitzdecken, Halfter, Führstricke.....Hufschmierzeugs, Fliegenzeugs, Putzzeugs....alles was a Pferdl halt so braucht war schon a Wucht!!!!!)


    Aber wir würden ihn NIE wieder hergeben!!!!

    lg
    satureja
     
  14. mink

    mink Gast-Teilnehmer/in

    Einstellen: fällt weg - haben einen eigenen Stall
    dafür alle drei Monate neue Hackschnitzel - zirka 220 Euro
    Hufschmied alle zwei Monate - 70 (mal 2) = 140
    Ausschneiden = 20 Euro
    Heu = zirka 50 Euro pro Monat
    Tierarzt = Impfungen = zirka 150 Euro pro Jahr
    und Entwurmen (2 mal im Jahr) = zirka 170 Euro
    Kraftfutter = zirka 30 Euro pro Monat
    Haftpflicht = 70 Euro pro Jahr

    ....da ist so zirka alles Pferd mit Fohlen und einem Pony
    - Sattel...sind natürlich nicht dabei - aber das rechne ich lieber nicht -
    denn ich bin nur die jenige die ab und zu Putz, Füttert und Mistet -
    es ist das Hobby meiner Großen!
     
  15. VeroLisa

    VeroLisa Gast-Teilnehmer/in

    Ich zahle:
    - 165€/Monat Einstell (wenn ich selber 3x/Monat ca. 13 boxen und den Offenstall mit 4 Pferden ausmiste, dann wird´s um 35€ günstiger) inkl. Futter
    - 30€ ca. alle 8 Wochen hufschmied (Pferd geht barfuß)
    - 2x/JAhr entwurmen, ca. 30€, je nach Mittel und Gewicht des Dicken
    - 1x/Jahr ca. 40€ Impfung

    Tierarzt haben wir in den letzten 4 Jahren nicht gebraucht (vom Impfen abgesehen), dafür hatten wir davor 2 teuere Jahre.

    Sattel habe ich 1x gekauft, hat damals 6000öS gekostet, der paßt gut und wird sehr pfleglich behandelt, so daß er sicher noch lange halten wird.

    Zaumzeug habe ich jetzt das 3. in 10 Jahren, eines hat meine Mitreiterin ersetzt, weil sie das alte kaputt gemacht hat (bzw. das Pferd reingestiegen ist, weil sie nicht aufgepaßt hat).

    Diverse Extras habe ich mir abgewöhnt, Satteldecken lasse ich mir schenken, wenn welche hin sind und diverse Halfter/Strick Kombinationen müssen nicht unbedingt sein- auch wenn cih auf manchen PFerdemessen immer wieder schwach werde! ;) Aber dank 3er Kinder komme ich nicht mehr oft auf Messen, das schont das Konto! :D

    Günstiger kommt sicher eine Reitbeteiligung... ich suche eine, ist aber nicht leicht zu finden... leider! :(
     
  16. tigerkatzerl

    tigerkatzerl Gast-Teilnehmer/in

    @resamama: also, ich hätt da ein Warmblut im Auge. Wenn ich ihn wirklich kaufe, dann erst nächstes Jahr, wenn ich wieder arbeiten gehe. vorausgesetzt ihn kauft vorher keiner.


    aber so sehr schrecken mich die Kosten jetzt nicht. zumindest was nicht in der wiener Gegend ist.

    @VeroLisa: ich finde dein Einstellplatz ist günstig. darf ich fragen, wo du deine Pferde eingestellt hast?
     
  17. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Einstellen hängt ja stark von der Gegend ab, ist bei Euch sicher viel billiger als bei uns, auch das Heu etc. ist günstiger (wir sind in Wiener Gegend) - ich hab früher für meine Stute in einem Offenstall ohne jeglichen Luxus € 200,-- bezahlt, was schon ein "Sonderpreis" war, weil eigentlich Privatstall von Bekannten, allerdings mit Ausmisten, Füttern 1 x pro Woche einen ganzen Tag alle 4 - 5 Pferde.

    Jetzt fallen die Einstellkosten weg, dafür eine Menge Arbeit mehr an ;), da wir nun 2 unsere (Klein)pferde zu Hause haben.

    Für beide Pferde zusammen:
    Futterkosten: ca. 120,-- Euro/Monat (Heu, Stroh (wird nur gefüttert nicht eingestreut, Müsli, Mineralfutter, "Zusatzzeugs" wie Leinsamen usw.)

    Einstreu (Späne): ziemlich unterschiedlich je nach Witterung usw., wird der eingestreute Teil im Stall, auch vers. als Klo benutzt.. ca. € 24 - 48,--/Monat

    Im Winter kommen auch wieder die Mistentsorgungskosten dazu, also wir bezahlen dem Bauern, der den Mist aufladet und mitnimmt jeweils ca. € 50,-- - ist aber meist nur 2 max. 3 x/pro Winter notwendig. In der warmen Jahrezeit laden wir selbst auf unseren PKW-Anhänger gleich direkt auf und bringen den Mist wöchentlich auf das zugewiesene Feld... - kostet nix, aber ist dann dafür mehr Arbeit für uns ;).

    Diese Kosten hast ja nicht bei Einstellen, ev. halt Kraftfutter und co., das ist ja nicht in jedem Einstellbetrieb inkludiert.

    Entwurmung (da entwurm ich wohl deutlich mehr, als die meisten hier :wave:): je nach Präperat ca. 60,-- Euro/ 3 sogar eher 4 x im Jahr, also zwischen 180,-- und 240,-- Euro im Jahr

    Hufschmied: nur Ausschneiden, da beide nicht beschlagen, ca. alle 6 - 8 Wochen Euro 60,--, also € 30,-- pro Pferd

    Impfkosten: weiß ich jetzt gar nicht auswendig, aber meine werden auch nur Tetanus geimpft und ist ja nur am Anfang häufiger notwendig, also fällt insgesamt nicht ins Gewicht.

    Tierarzt:
    Heuer eigentlich bei den Pferden noch überhaupt nix - letztes Jahr dafür so einiges, also ein par Kleinigkeiten, die sich dann schnell summieren und insbesondere 1 Klinkaufenthalt wg. Kolik/Darmentzündung.... das war heftig!!!

    Versicherung weiß ich jetzt auch nicht auswendig, den "Pferdenanteil", ist bei der Haushaltsversicherung dabei, aber nicht viel ca. 50,-- Euro im Jahr.

    Für Sattel, Zaumzeuge und co. geb ich nicht viel "laufend" aus. Sattel ist einmal eine größere Anschaffung und hält ja im Normalfall ein paar Jahre, gerade nur bei jungen Pferd wär es ev. nur für kürzere Dauer, aber im Normalfall recht lange zu gebrauchen. Macht sicher einen Unterschied, wenn man in so einem "schicken" Stall steht, da muß halt das Halfter zur Decke und den Bandagen und was weiß ich was passen - DAS erspar ich mir *GsD* alles, es muß praktisch sein und die Funktion erfüllen.

    Also wenn Pferd nicht krank ist oder Spezialbeschläge u.ä. braucht und Besitzer nicht viel Geld für Unnötiges ausgibt, ist es Einstellkosten plus "bißchen" dazu - aber wenn mal was ist v.a. krankheitsmäßig, dann sollte eine größere Summe auch verfügbar sein....
     
  18. lucky75

    lucky75 Gast-Teilnehmer/in

    Wieos müsst Ihr alle 3 Monate neue Hackschnitzel kaufen?
     
  19. Resamama

    Resamama Gast-Teilnehmer/in

    und leider unterscheiden sich die Einstellkosten überall gravierend..
    ..die sind ja generell so und so das teuerste. normalerweise braucht man auch nicht jedes monat den Tierarzt.

    hufschmied kommt halt immer drauf an, meiner kann nicht barfuß gehen, leider, schon 3 mal probiert... :( deswegen hat er vorne eisen. und das haut sich halt auch rein bei den kosten..
     
  20. richard1

    richard1 Gast-Teilnehmer/in

    Oh mein Gott bei welcher Versicherung bist Du? ich zahl für Haftpflicht und Tierarztkosten(Zähneop, Kolikop,operative Wundversorgung, Kaiserschnitt) knappe 15 euro Monatlich
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden