1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die meerschweinchenbesitzerInnen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KleineStaudn, 30 September 2011.

  1. KleineStaudn

    KleineStaudn Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben seit einiger Zeit Meerschweinchen und nun sind ein paar Fragen bei mir aufgetaucht:

    1. Nägel schneiden: Ich hab gelesen, dass man den Meerschweindis die Nägel schneiden sollte. Macht ihr das selber oder lasst ihr das vom Tierarzt machen? Bezüglich selber schneiden: Wie oft macht ihr das? Und wie? Mit welchen Nagelscheren etc.? Auf was muss ich achten?
    2. Langhaarmeerschweinchen: Eines unserer Meerschweinchen hat lange Haare (SEHR lange mittlerweile), die ihr ins Gesicht hängen, auch über die Augen UND hinten beim Popsch verfangen sich Heu und Streu in den Haaren, die sie sich auch nicht selber weg putzt > Schneidet ihr euren Meerschweinchen die Haare? Wie oft? Wie kurz? Wenn nicht: Wie kriegt ihr das Zeugs, das sich in den Haaren verfängt wieder raus?

    Falls ihr noch andere Tipps habt > nur her damit!
    Danke schon mal für Eure Antworten!

    Liebe Grüße
    KleineStaudn
     
  2. bambi03

    bambi03 Gast-Teilnehmer/in

    zum krallenschneiden: wenn das tier helle nägel hat und man schön sieht wo die blutgefäße anfangen, würde ich es getrost selber machen. bei schwarzen nägeln wo man nix sieht ev lieber vorher mal zeigen lassen. manchmal ist es auch gar nicht notwendig da sie sich selber abwetzen, va wenn man holz im käfig hat (meine damit ev rampen, häuschen,..)
    hab meistens mit einem normalen, großen normalen nagelzwicker gezwickt. der extra für die tiere war

    haarpflege: der beschriebene langhaarige dürfte ein peruaner sein, die haarlänge und der pony ins gesicht ist also ein rassemerkmal. für vergleichsbilder kannst du google befragen. die haare hinten am popsch kürzen, dort verfilzt es wirklich sehr schnell. ansonsten seitlich bei bedarf die haare re und li runter streichen und alles, was dann noch am boden aufsteht wegschneiden. das sollte helfen, ansonsten regelmäßig sachte bürsten bzw arge verfilzungen vorerst mal rausschneiden.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden