1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Küchenplanprofis: Steinplatte hell oder dunkel?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von DorisP, 28 Februar 2012.

  1. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    meine Frage: wir haben uns für eine ewe nuovo in kashmir (helles Beige) entschieden - aber welche Steinarbeitsplatte passt dazu, die uns noch lange gefällt? Hell oder dunkel - das ist die Frage!
    Grundsätzlich mag ich den Kontrast - ich fürchte aber, dass jedes Staubkorn (gegen das Licht) zu sehen ist. Daher tendiere ich zu einer ähnlichen Farbe wie die Fronten!
    Bitte um Tipps, Erfahrungsberichte, ...
    Danke.
    lg Doris
     
  2. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde eine in einem schönen warmen Braunton wählen, aber keinesfalls so eine Farbe wie die Fronten oder generell eine helle sondern eher dunkler.

    Ist aber eine reine Geschmackssache. ;)
     
  3. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine Antwort - an einen Braunton habe ich noch gar nicht gedacht!
    In den Wohnzeitschriften sieht man entweder helle Küche mit sehr dunkler Arbeitsplatte oder eben in Frontfarbe. Ich bin so unschlüssig - und mein Mann ist da so gar keine Hilfe ;)
     
  4. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe eine Küche in gebrochenem weiß und dazu eine grau-braune Steinplatte. Sieht super aus. :wave:
    Würde den Kontrast nehmen, mir wäre es sonst zu eintönig.
     
  5. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Hhm, grau-braun - klingt auch gut! Der arme Küchenplaner - der wird sich wundern, wenn ich am Donnerstag praktisch wieder von vorne anfange ;)
     
  6. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ich war bei weißer Front und hellgrau-steinmarmorierter AP. Tja, war. Ich bin mir plötzlich nicht mehr sicher. Also die weiße Front kommt sicher, aber die Arbeitsplatte. Hellgrau ist heikel und abgesehen davon ist sie nicht komplett aben, leicht marmoriert. Da wird das Abwischen eher mühsam glaube ich, besonders wenn man gern bäckt, Kekse macht etc. Eher eine Fuzzelarbeit fürchte ist. Hm, ... naja ein bisschen Zeit habe ich noch, die genaue AP zu bestimmen. Notfalls muss ich eben aufzahlen. Hätte halt schon sehr sehr edel ausgesehen.

    Jetzt habe ich eine dunkelgraue, die leicht helle Sprenkel (ganz feine) hat. Nicht praktisch. Man sieht nix. Aber man greift in die Brösel, unangenehm sag ich nur. Liebe sehe ich was ich fühle. :eek:
     
  7. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    wir haben zwar letztlich doch nicht stein genommen, sondern holz:
    hier aber eine sehr warm wirkende braun-graue arbeitsfläche.
    kontrast ist da - aber nicht zuviel. staub etc sieht man kaum.

    steine haben wir uns auch haufenweise angeschaut, weil wir zuerst eine steinplatte wollten:
    da gibts soviel zwischen ganz hell und ganz dunkler harter kontrast,....und eben auch total schöne (nicht ganz so farblos oder hart wirkende!) braun-graue steine u. marmorierungen. :)

    hier sind zB viele helle steine zu sehen: http://www.schubertstone.com/cms/Natursteine/Granit-Grossplatten.html
     
  8. loleni

    VIP: :Silber

    unsere AP wird coffeebrown :cool:
     
  9. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub die ist schön. :D
     
  10. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Wie habt ihr euch für die Farbe entschieden? Passend zu Boden, Fenstern, Esstischgruppe, ...
    Bei uns sind die Fenster Nuss, die Esstischgruppe wird Anrei ebenfalls Nuss - Boden ist noch nicht entschieden. Momentan ist es Buche-Laminat. Wände werden wir weiß machen, eine Wand hat eine Steinverkleidung mit Marmorierung (siehe: http://www.raphastone.com/sample.htm - 4. Muster links). Altbestand: Hülsta Sideboard und Glasvitrine in schoko-nuss mit "Edelstahl". Es soll ja nicht zu viel werden!
    Danke.
    @melody: Ich glaube, ich trinke erst mal einen Coffee ;)
     
  11. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben den ganzen Raum immer im Auge gehabt. Also uns war wichtig, dass alles harmoniert und gut zusammenpasst.
    Wir haben nur eine Holzart, das war uns sehr wichtig und die Materialen wiederholen sich. Also nur einen Stein, auch beim Kamin zb, nur ein Holz....
     
  12. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    passend zur frontfarbe , passend zu fliesenboden und mosaikverkleidung vom kamin.

    sprich passend zum gesamten raum... - vom wohnzimmer haben wir die küche bewusst "abgesetzt",
    einerseits durch fliesenboden (die wohnräume sind mit parkettdielen ausgekleidet) , dunstschürze , andrerseits soll aussen auch noch eine zarte holzverkleidung (=gleich wie die küchenfrontfarbe hochglanz weiss) die seitenfront des amerikaners verdeckt werden.

    stein: fliesen und das mosaik sind bei uns aus demselben braunen feinsteinzeug mit grauen fugen,...
    die fliesen harmonieren ganz toll mit der rauchgrau-braunen arbeitsplatte.´zuviel material und farbmix wollten wir bewusst nicht.
     
  13. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    Da es sich bei uns nicht um einen Neubau sondern bereits um die "Renovierung" handelt und wir zwar von unserer alten Farbkombi (graue Küche, dunkel-türkise Borde und Abschlussleisten, apricotfarbige Wände und weiße Decke + Türen, Nussfenster und Balkontüre) trennen wollen, aber natürlich nicht alles getauscht werden kann - ist es soooo schwierig. Eventuell ist ja auch noch ein bisschen Trennungsschmerz dabei ... ;)
    Bin schon gespannt was der Küchenplaner morgen meint!
    Danke für euren Input!
     
  14. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in

    nussfenster würden doch eh super zu grauer, brauner oder grau-brauner arbeitsplatte passen?

    wegen wände und decken würde ich mir weniger gedanken machen:
    wenns nicht passt kann man die ja umfärben. ;)

    weiss ist ohnehin super-neutral und "hintergrund-tauglich": weisse türen und fenster haben wir auch überall.

    also würde ich mir wegen den fronten, dem boden und den nussfenstern gedanken machen,
    aber wandfarbe und türen mal aussen vor lassen.
     
  15. Mone83

    Mone83 Gast-Teilnehmer/in

    Schau dir mal den "Coffee Brown" von Strasser an.
     
  16. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    ja, das schaut gut aus - und hat auch einen schönen Namen ;)
     
  17. cosima2011

    cosima2011 Gast

    Wir haben den "Praha Gold" zu unserer weißen Küche (Hochglanzfront) von Alno-schaut spitze aus! Ein Tipp nur: Mehr Angebote einholen, Küche haben wir beim Lutz gekauft und wenn wir die Platte dort auch über Strasser gekauft hätten, hätten wir 1500 Euro mehr dafür bezahlt als beim Steinmetz unseres Vertrauens....:rolleyes:
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben diese Platte vom Strasser zur weißen Küche. Ich finde es wunderschön. Kann ich nur empfehlen. :wave:
     
  19. DorisP

    DorisP Gast-Teilnehmer/in

    So, jetzt ist entschieden: zur Kashmir-Küchenfront gibt es die Kashmir-White-poliert-Arbeitsplatte. Die passt zur vorhandenen Steinmauer am besten. Coffee-brown und praha-gold sind ebenfalls wunderschön - aber leider - vor Ort betrachtet - nicht harmonisch. Jetzt freue ich mich schon auf die neue Küche!!!
    Danke für eure Tipps!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden