1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Krimi-Fans: was kommt nach Agatha Christie?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von tasco, 16 Oktober 2008.

  1. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    An alle Krimi-Fans:

    Ich bin ein leidenschaftlicher Agatha Christie Fan, hab glaub ich bald alle Bücher von ihr gelesen:). Weiß jemand, wer so ähnlich schreibt bzw. den gleichen Stil hat?

    Bitte um ganz viele Tipps und sachdienliche Hinweise ;), danke lg
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

  3. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Wow, super :D! Ich hab mir soeben deine Links angesehen und hört sich echt toll an, werd gleich eines bestellen!

    Danke, lg
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Ihre Hauptperson ist der aus dem Hochadel stammende Detektiv Lord Peter Wimsey, mit seinem treuen Diener Bunter, seiner quirligen Mutter und (nicht in allen Büchern) seiner Verlobten und schließlich Frau, der Kriminalschriftstellerin Harriet Vane. Für die Bekanntschaft und Hochzeit mit der letzteren empfihlt es sich, die Bücher in der Reihenfolge zu lesen:
    Starkes Gift
    Zur fraglichen Stunde
    Aufruhr in Oxford
    Hochzeit kommt vor dem Fall

    Bei den anderen Büchern ist die Reihenfolge ziemlich egal.
    Ach ja - DLS war sehr gebildet, ihre Figuren sind es auch, und dementsprechend sollte man eine Ahnung von Französisch haben (weil manchmal ohne Vorwarnung oder Übersetzung ganze Passagen darin vorkommen), vom englischen Adel und seiner Erbfolge, oder auch von klassischer Literatur. Dinge, die man praktisch nicht wissen kann, wie die englische Kunst des Glockenläutens in "Der Glocken Schlag", werden aber erklärt. Und noch was - in einem Buch, ich glaube es ist "Keines natürlichen Todes", steht am Anfang eine lesenswerte Kurzbiographie von Wimsey.
    Aber man lernt auch eine Menge kennen über das Leben und die Gesellschaft im England der Zwischenkriegszeit, z.B. das Universitätsleben in Oxford (Aufruhr in Oxford).

    Wen ich so neugierig sein darf - was hast du dir denn bestellt?
     
  5. Pippilotta

    Pippilotta Gast-Teilnehmer/in

    kennst du Elisabeth George und die Serie über Inspektor Linley???
    Ich lese die urgerne, und ab und an gibts am ZDF halbwegs gute Verfilmungen

    und ich mag auch Caroline Graham und ihren Inspektor Barneby, wobei es nicht alle übersetzt gibt.....

    aber beide sehr gut im Beschreiben des typisch britischem (für mich immer eine Erinnnerung an meine Zeit dort und ich bekomm immer ein bisserl Heimweh)
     
  6. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    @ Berhold, danke für die ausführliche Beschreibung! Natürlich darfst neugierig sein, ich wollte eigentlich die Bücher "Starkes Gift", "Der Glockenschlag" und "Keines natürlichen Todes" bestellen, leider gibts die Bücher auf Amazon nur von deutschen Anbietern, die nicht nach Österreich liefern:eek:. Ich hab jetzt daher "Mord in mageren Zeiten" mitbestellt und versuche die anderen drei Bücher über Abebooks.de bzw. anders zubestellen:cool:.

    @ Ulli, danke für die Tipps, ich werd mal eines von Caroline Graham versuchen.
     
  7. nilpferd

    nilpferd Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich bin auch ein totaler Agatha Christie-Fan. Ich kann dir Nero Wolfe von Rex Stout empfehlen, gefällt mir total gut.
    Übrigens lese ich die Christie-Romane immer wieder, ich kenne und habe schon länger alle, inklusive ihrer Biografie.
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    @ tasco - "Mord in mageren Zeiten" ist nicht gut zum Anfangen, das ist das allerletzte Buch, Wimsey kommt darin so gut wie gar nicht vor, und damit geht ihm der komplette Reiz dieser Person verloren.
    Außerdem stammt es nicht von DLS selbst, sondern es wurden posthum Entwürfe und Skizzen von ihr vervollständigt. Also, ich hab es, aber es gehört IMHO eher zu den schwächeren Büchern.
    Probier es mal in RL-Buchgeschäften, irgendwas sollten die schon lagernd haben, oder schau mal, was man antiquarisch auf www.zvab.com kriegt.
    "Der Tote in der Badewanne" oder "Lord Peters schwerster Fall" wäre auch sehr gut zum Anfangen, in letzterem kriegt man einen guten Einblick in seine herzogliche Familie (weil sein eigener Bruder unter Mordverdacht kommt).

    Aber ich verstehe ehrlich gesagt nicht, was das Problem mit em Versand ist - das kommt höchstens vor, wenn amazon nur für andere Verkäufer vermittelt. Sonst habe ich immer alles direkt zugeschickt bekommen!
     
  9. Berthold

    Berthold Gast

    Und natürlich heißt es "empfiehlt". :eek:
     
  10. Salzburg1983

    Salzburg1983 Gast-Teilnehmer/in

    @ Berthold: :verehrung:


    Danke Danke du nimmst mir die Worte von der Tastatur
    Ich liebe Lord Peter, hab witzigerweise heute zum millionsten Mal mit "Aufruhr in Oxford" angefangen. Ich liebe dieses Buch,
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Oh, eine Gleichgesinnte!
    Ist wirklich genial, gell?
     
  12. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    @ Berthold, danke für deine Empfehlungen - ist sehr nett von dir! Mir war bewusst, dass ich mit diesem Buch nicht anfangen werde, bevor ich die anderen gelesen habe, sondern habe es nur mitbestellt, weil ich sowieso etwas bestellt habe. Das es nicht direkt von ihr ist, habe ich anscheinend irgendwie übersehen :eek:.

    Ich hab die anderen Bücher bereits bei Abebooks.de gesehen und werde sie dort bestellen, zwar gebraucht, aber das stört mich nicht. Direkt bei Amazon haben sie die gewünschten Bücher leider nicht, sondern nur über die Marktplace-Anbieter und die liefern anscheinend alle nicht nach Österreich, echt schade :(. Aber ich hoffe ja nun, dass ich die Lieferung bald erhalte.

    @ Salzburg, die Bücher scheinen ja tatsächlich sehr beliebt zusein!
     
  13. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Mir persoenlich gefaellt die Mysteryreihe mit Inspektor Rutledge, geschrieben von Charles Todd sehr gut.

    Ich lese die Buecher auf englisch, ich weiss nicht wie gut die deutschen Uebersetzungen sind.
     
  14. shera

    shera Gast-Teilnehmer/in

    Hast du es schon mal mir einem Buch von ANNE PARRY versucht? Ich finde ihrere Schreibweise Agatha Christie ähnlich. Halt klassische Krimis nur das ihre Geschichten so um 1850 spielen.
    lg Shera
     
  15. jenni

    jenni Gast-Teilnehmer/in

    jetzt habts mich neugierig gemacht mit dem lord peter ... ;)

    bin bekennender agatha christie-fan :cool:; hab auch ziemlich viel von ihr gelesen (aber sicher noch nicht alles) ... und liebe auch die verfilmungen (besonders die mit der m. rutherford und sir peter ustinov)
     
  16. Berthold

    Berthold Gast

    Na, dann unbedingt lesen! ;)
    Es gibt auch Verfilmungen, kriegt man auch bei der Amazone, aber ich war bis jetzt immer zu feig zum Bestellen - hab Angst, dass ich dann enttäuscht bin!
     
  17. Berthold

    Berthold Gast

    Muss mal nachfragen - und, schon was gelesen?
     
  18. tasco

    tasco Gast-Teilnehmer/in

    Jaaaaa! Ich hab schon drei Bücher gelesen und sie sind wirklich toll!!! Kann ich auch echt nur weiterempfehlen!
     
  19. Salzburg1983

    Salzburg1983 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wußte gar nicht das es Filme gibt, aber bitte Berthold trau dich, und sag dann sofort wie sie waren.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden