1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An die FTH-Besitzer - "mit Beton hinterfüllen"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Sabrina-20, 14 Januar 2013.

  1. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich hätte mal eine Frage, da ich mich gerade wundere, was denn noch alles mit Beton hinterfüllt werden muss. Wir bekommen im Februar unser FTH und haben dafür bereits bei der Bemusterung dazugenommen: "Ausbetonieren der Montageleiste", was gut 750 Euro kostete, dann muss man ja noch irgendwie die Wände untermörteln (was ich anfangs für dasselbe gehalten hatte) und jetzt bekommen wir gerade einen Brief mit dem Lieferdatum, wo drinnen steht: "Die Kellerdecken-Fundamentdurchbrüche sind nach Verlegung aller Leitungen bauseits mit Beton zu hinterfüllen". Ja, was denn noch?
    Ich weiß zwar, was diese Position bedeutet, auch, was das Untermörteln der Wände bedeutet (irgendwie Hohlraum zwischen Keller und Haus zu hinterfüllen?), aber was dann das Ausbetonieren der Montageleiste sein soll, weiß ich nicht.
    Kann mir da irgendwer auf die Sprünge helfen? Ich frage mich echt schon, weshalb wir "schlüsselfertig" genommen haben, wenn wir selber noch ständig betonieren dürfen.
    Wie lief das denn bei euch ab?

    Danke schon im Voraus für eure Antworten.
     
  2. chikinki

    chikinki ist guter Hoffnung :-)

    hey

    jaja, das gute, alte "bauseits" - bin i froh, dass wir des hinter uns haben. was das ausbetonieren der montageleiste sein soll, weiß ich auch nicht, sorry. die löcher in der kellerdecke machen dir aber eh die arbeiter wieder zu, musst halt vor ort mit ihnen dann sprechen, gibts a gscheide jausn und a bier dafür, dann wird das schon ;)
     
  3. hatzi

    VIP: :Silber

    Sorry, ich kann Dir leider keine Hilfe sein, aber da wir uns auch für ein FTH entscheiden werden, wollte ich mal nachfragen, wann dieses Ausbetonieren notwendig ist -ich frage mich, ob wir das auch machen müssen?
    Wir werden allerdings keinen Keller bauen - Grundplatte und darauf das FTH...
     
  4. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Also das Ausbetonieren dieser Löcher in der Kellerdecke ist am 3. Montagetag zu machen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich glaube, das gehört auch in einer normalen Bodenplatte gemacht, denn schließlich führen durch die ja auch diverse Anschlüsse und Leitungen. Was das Ausbetonieren der Montageleiste ist, weiß ich ja nicht genau, obwohl der bei der Bemusterung versucht hatte, es zu erklären. Ich kann mir aber nichts drunter vorstellen. Irgendwie, dass die Wände unterhalb mit Beton hinterfüllt werden müssen. Keine Ahnung. Und dann halt scheinbar noch von außen, um Haus und Keller/Bodenplatte zu verbinden.

    Edit: Sorry, hab jetzt nochmal nachgeschaut: ab dem 3. Montagetag müssen die Leitungen vom zuständigen Installateur und Elektriker verlegt/zusammengeschlossen werden und DANACH werden die Löcher mit Beton hinterfüllt.
     
    #4 Sabrina-20, 15 Januar 2013
    Zuletzt bearbeitet: 15 Januar 2013
  5. hatzi

    VIP: :Silber

    Das heißt, das ist lediglich das Befüllen von Löchern, die entstehen oder übrig bleiben, wenn man Leitungen verlegt oder gebohrt wird, wenn das FTH "fixiert" wird. Verstehe ich das richtig?
    Ausbetonieren der Montageleiste kann ich mir gar nicht vorstellen - die Montageleiste ist ja in der Wand drinnen, oder?
    Für welches FTH habt ihr Euch entschieden? Wir sind an Elk (evt. Baumaxhaus oder Comfort) interessiert...
     
  6. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Da sind die Löcher gemeint, durch die Kanal, Wasser, Strom usw. gehen. Dafür braucht man ja Auslässe in der Decke/Fundamentplatte, um damit ins Haus zu kommen. Die FTH-Firma installiert dir das alles ja nur im Haus, aber wie du damit INS Haus kommst, ist deine Sache.
    Wir kriegen ein ELK Comfort 118 mit Walmdach.

    Bzgl. Montageleiste in der Wand: Mir wurde gesagt, dass all die Leitungen im Fußboden verlegt werden und nur zB. vom Boden zu einem Lichtschalter rauf usw. geht durch die Wand.
     
  7. hatzi

    VIP: :Silber

    Habs grad mitbekommen, dass ihr ein Elk Haus bekommt (vom anderen Forum ;))
    Danke für die Info - ist eindeutig Sache meine LGs ;)

    Bin schon neugierig, was Du über Elk berichten kannst.
    Da wir auch an Elk interessiert sind, darf ich Dich später evt. wieder nach Erfahrungen,... fragen?!?!
     
  8. Sabrina-20

    Sabrina-20 Gast-Teilnehmer/in

    Schicke mir gerne eine PN, dann kann ich dir auch jetzt schon eventuelle Fragen beantworten (zB. sind die "versteckten" Kosten nicht ohne)
     
  9. hatzi

    VIP: :Silber

    Ich habe jetzt versucht, die eine PN zu schicken - bin mir nicht sicher, ob es funktioniert hat?!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden