1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

an die Frauen - Männerhilfe im Alltag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Denise123, 15 November 2009.

  1. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Ich wusste jetzt nicht wie ich meinen Beitrag betiteln sollte.

    Es geht um Folgendes:
    Ich bin jetzt knapp 29, habe seit meinem 18. Lebensahr eigentlich immer mit einem Mann zusammengelebt bzw hatte jemanden der mir geholfen hat was das Handwerkliche, Auto, etc. betrifft.

    Es ist peinlich, aber ich hab noch nicht einmal ein Bild an die Wand gehängt - ich musste das nie und es hat mich auch nicht interessiert. Wenn das Auto was hat, hat das immer mein Partner erledigt, genauso einen lecken Duschhahn oder wenn der PC spinnt, Glühbirnen wechseln, DVD Player anstecken und einstellen, etc.

    Nächstes Jahr muss ich vieles davon selber machen, einerseits denk ich mir - da muss ich halt durch und ich schaff das dann auch, bleibt mir ja nix anderes über - und andererseits denk ich: "pfuh, ich war so verwöhnt in meinem Leben was diese Seite betrifft, das wird hart"

    Wie ist das bei euch, schafft/macht ihr alles alleine?
     
  2. wir teilen uns alles, wir putzen beide, räumen beide auf, er macht halt eher geschirr (also geschirrspüler einräumen, ausräumen, küche putzen), ich mach eher wäsche, wobei wir das auch durcheinander machen, ich putz eher bad, er putzt eher klo, er is mehr der staubsauger, ich bin mehr die sachen-zurück-wo-sie-hingehören-räumerin. kochen tuma beide (er besser als ich, find ich). elektrogeräte und computer und alles interessieren uns beide gleichermaßen. da wir handwerklich beide nicht so begabt sind, machen wir solche dinge gemeinsam oder wir holen uns jemanden, ders wirklich kann. ich würde sagen, es gibt bei uns keine strenge aufteilung, wir ergänzen einander sehr gut und finden das voll ok so.
     
  3. Tigris

    Tigris Gast-Teilnehmer/in


    Ich habe lange Zeit alleine in einer Wohnung gelebt. Anfangs habe ich noch meinen Vater oder Bruder um Hilfe gebeten.
    Aber das wurde mir mit der Zeit zu mühsam, bzw. wollte ich es schnell erledigt haben und nicht immer warten bis jemand für mich Zeit hat.

    Die kleinen Dinge also Bild aufhängen, Glühbirne wechseln, tropfende Wasserhähne, usw. hat man schnell heraus wie's geht. DVD Player anstecken halt mit Hilfe von Gebrauchsanweisungen, und wenn mein Auto streikt fahr ich gleich in die Werkstatt.
    Für Dinge, die ich nicht alleine hinbekommen habe, habe ich eben Experten im Familien- oder Freundeskreis gesucht. Es ist alles zu schaffen, wenn man will! ;)

    Meine Devise war halt immer: Ich muss das doch auch allein können, ich will von keinem abhängig sein. :D
     
  4. Never ever :eek::D
    Ich bin diesbezüglich ein Luschi, das geb ich echt zu.
    Wobei ich es schon anders könnte - und im Notfall auch wieder. Und so halte ich es bis jetzt. Sprich: Solange ich jemanden hab, der es machen will, soll derjenige. Wenn der wegfällt, muss ich mir ohnehin was organisieren - sei es eine/n neue/n Helfer/in, oder diesbezügliches Wissen/Fähigkeiten.

    Und zugegebenermaßen steht der Herr Hütchen sehr auf derlei Aufgaben, und ich bring mich ja arbeitsmäßig grundsätzlich eh brav ein.
    Also nicht, dass el querido schuften muss, während ich daneben auf der Couch liege und im Magazin blättere.

    Oder im Internet surfe :singasong:
     
  5. jo-jo

    jo-jo Gast-Teilnehmer/in

    Keine Angst, das schaffst Du schon.
    Ich hab auch nie alleine gewohnt... erst bei den Eltern, dann mit dem Freund zusammengezogen.
    Seit gut einem Jahr leb ich alleine mit meinen Kindern... und bis jetzt hab ich noch (fast) alles selber geschafft. Kommentar von meinem Exmann: "Waaaas, Du hast in die Fliesen gebohrt?!!" ... ja hab ich, und das Bad steht noch :D
    Mir hat das sogar gut getan, gut für´s Ego!

    Und wen mir mal was zu heikel ist (über Elektroanschlüsse trau ich mich zB nicht drüber)... dann bitt ich wen um Hilfe (meistens meinen Exmann... ist dann gut für SEIN Ego ;))
     
  6. Mama-von-MCPN

    Mama-von-MCPN Gast-Teilnehmer/in

    Das schaffts du schon;)

    Ich mach das meiste ohne meine GG oder seine Hilfe - er jammert zwar oft weil er es machen wollte, aber wenn ich Zeit habe dann schneide ich auch das Holz oder habe einen Teil in Phils Zimmer alleine ausgebaut;)
     
  7. Denise123

    Denise123 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für den Zuspruch. Ich denke mir auch wenn es so weit ist, muss ich mich eh durchbeißen und ich hab Gott sei Dank genug Freunde/Bekannte und einen lieben Papa. Trotzdem denke ich mir, dass da einiges auf mich zukommt. Ich glaub ich werde schon an einem Ikea Kasterl scheitern :D
     
  8. Berthold

    Berthold Gast

    Wir alle haben mal angefangen. Ärmel hoch und ran!
    (Kleiner Tipp: Manche Baumärkte veranstalten Workshops, in denen man das 1x1 mit Werkzeug usw. lernt!)

    Andere Möglichkeit: wen suchen, der es für dich macht. Kannst dich ja revanchieren.
     
  9. guggi

    guggi Gast

    Bis jetzt hab ich das meiste alleine geschaft - und ansonsten verdiene ich genug, um eine Fachkraft zu bezahlen.
     
  10. Grinsekatze

    Grinsekatze Schnucki-Katz
    VIP: :Silber

    Ich muss ehrlich gestehen, lieber schraube ich ein ganzes Wochenende an meinem 30 Jahre alten Auto rum, als eine Ladung Hemden zu bügeln - bei mir stellte sich eher immer die Frage, wie ich mit meinen lästigen "weiblichen" Pflichten im Haushalt zurande komme. Ich putze z.B. auch "runde Ecken", Kochen funktioniert zwar halbwegs, aber weder enthusiastisch noch interessiert, backen ebenfalls... ;)
     
  11. NaNu

    NaNu Gast-Teilnehmer/in

    Man wächst mit der Aufgabe.
    Trau dich einfach und du wirst sehen, das ist nicht schwer. Solange man einen Mann zuhause hat hilft es aber sehr sich manchmal etwas dumm anzustellen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden