1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An die Bewerbungsprofis - Angabe von Sprachkenntnissen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Birke, 6 Juli 2010.

  1. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Man gibt ja bei Bewerbungen immer auch seine Sprachkenntnisse an, dazu habe ich 2 Fragen:
    1. was mache ich, wenn es sich um eine Sprache handelt, die nicht in Europa gesprochen wird, die also sicher keine Weltsprache (wie Chinesisch oder Arabisch) ist, ich sie aber gut beherrsche, ich kann Alltagsgesprächen mühelos folgen und auch selbst flüssig und ziemlich fehlerfrei sprechen. Ist das irgendwie relevant?
    2. Was ist mit Latein? Habe ich immerhin 6 Jahre lang gelernt? Oder gilt das nicht als Sprache?

    Bis jetzt habe ich bei meinen Bewerbungen immer nur Englisch als Fremdsprache angegeben, eigentlich kann ich ja mindestens eine mehr, ich habe mit überlegt, das muss man ja nicht verstecken? Oder gibt man nur die Sprachen an, die für´s Berufsleben relevant sind (Bürojobs)?

    Da ich darüber nichts im Internet gefunden habe, wäre ich für Antworten sehr dankbar. LG Birke
     
  2. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Warum sollst du deine Sprachkenntnisse verschweigen? Latein ist ein Sonderfall - das "sprichst" du ja nicht wirklich, oder? Im Falle von Latein ist es m.E. egal, ob du es angibst oder nicht.
     
  3. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Deine Antwort, bei Latein habe ich es mir schon fast gedacht, fällt ja mehr unter Allgemeinbildung als unter Sprachkenntnisse.
    Meine grundsätzliche Überlegung war nur, dass die Angabe nur einer Fremdsprache schon ein bisschen "mager" aussieht, andererseits laut irgendeinem Bewerbungscoach, den ich vor Jahren mal befragt habe, man in Bewerbungen nur jobrelevante Kenntnisse angeben soll und das sind bei den Sprachen eben europäische oder Weltsprachen, denke ich mir. Vielleicht gibt es im Forum noch eine andere Meinung dazu. LG Birke.
     
  4. Sensation

    Sensation Gast-Teilnehmer/in

    eine bekannte hat ihren derzeitigen job wegen ihren arabischkenntnissen erhalten.

    ich würd das auf alle fälle reinschreiben.
     
  5. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Na, ja, Arabisch ist ja eine Weltsprache, da hätte ich auch keine Bedenken. Es geht mir auch darum, nicht "patschert" zu wirken, so quasi "sonst kann die nix, nur diese komische Sprache gibt sie in die Bewerbung´rein?"
     
  6. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

    Latein ist eher egal. Aber lebende Fremdsprachen unbedingt hineinschreiben.
    Du weisst nie welche Geschäftspartner die Firma gerade hat oder aufbauen will. Gerade Ostsprachen sind ein willkommenes Addon, weil viele Firmen in diese Märkte vorstossen.
     
  7. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank, ist zwar keine Ostsprache, aber ich habe mich entschieden, sie als 2. Fremdsprache im Lebenslauf aufzunehmen. Mal sehen, wie´s ankommt. ;)
     
  8. Kodak12XIS

    Kodak12XIS Gast-Teilnehmer/in

    ich bin ja jetzt total neugierig welche sprache das ist, wem gehts noch so?
     
  9. Libby23

    Libby23 Gast-Teilnehmer/in

    :highapplaus::wave::highapplaus:
    ja,ja,hier!Ich bin auch ein wenig neugierig :D
     
  10. qiezi

    qiezi Gast-Teilnehmer/in

    Würds auch gern wissen :)

    Hat sich zwar schon erledigt, aber ich würd die "nicht-allerwelts-Fremdsprache" auch angeben, Latein hab ich bis jetzt immer verschwiegen (und wär soo froh, was anderes stattdessen gelernt zu haben :eek:)

    Alles Gute für den Job!
     
  11. Nici-06

    Nici-06 Gast-Teilnehmer/in

    Latein dann, wenn für den Job relevant.

    Die andere Sprache (welche das auch immer ist - auch wissen mag ;)) ja. Wie kommst Du zu so "exotischen Sprachkenntnissen". Bist Du 2 sprachig aufgewachsen, hast Du länger in dem Land gelebt, gearbeitet & geht das auch aus dem Lebenslauf hervor - natürlich angeben!!!
     
  12. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, um die Neugier zu befriedigen: es ist nicht spektakulär: ich bin seit 10 Jahren mit einem gebürtigen Iraner verheiratet und habe deshalb und vorallem, weil in seiner Familie, die im Iran lebt, bis auf eine Ausnahme niemand Deutsch oder Englisch kann (ist dort normal, nur junge und gebildete Personen können Englisch), seine Sprache (Farsi = Persisch) gelernt. Ist also weder eine Weltsprache, noch wird sie in Europa gesprochen, was ihre berufliche Verwertbarkeit so ziemlich auf 0 herabsetzt. Unser Kind wächst 2-sprachig auf und ich war schon einmal alleine im Iran seine Familie besuchen (deshalb kann ich im Alltag praktisch alles verstehen und flüssig sprechen). Da die Sprache aber nicht mit lateinischen Buchstaben geschrieben wird, habe ich nur rudimentäre Schriftkenntnisse. Weil ich mir nicht wirklich vorstellen kann, dass es beruflich einsetzbar sein könnte (außer ein Unternehmen handelt illegal mit Atombrennstäben:D),habe ich die Anfrage ans Forum gestellt. Habe mich aber, wie schon oben geschrieben, trotzdem entschieden, sie in den Lebenslauf (so ungefähr "mündlich gute Kenntnisse") aufzunehmen. Lg Birke
     
  13. himbeersturm

    VIP: :Silber

    na klar würd ich das reinschreiben, lieber zuviel als zuwenig ... und auch "latein" vielleicht eher unter "sonstige kenntnisse und fertigkeiten" oder so ... ich kenn übrigens zwei leute, die beruflich immer wieder mit dem iran zu tun haben, das kann durchaus sein, dass das firmen mal brauchen können.
     
  14. hejoka

    hejoka Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es auch auf jeden Fall reinschreiben.
    Sprachkenntnisse anzugeben kann nie "patschert" wirken, egal welche Sprache.

    Auch wenn die Firma deine Sprachkenntnisse nicht "verwerten" kann, kann es neugierig machen und wenn sonst die Kenntnisse auch passen, kann es die Kleinigkeit sein, warum deine Bewerbung auffällt und sie dich zu einem Gespräch einladen.

    Gruss
    Manuela
     
  15. fred007

    fred007 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    na da würd ich aber schon aufpassen und das nur reinschreiben, wenn ich mich vorher genau über den Hintergrund der Fa. in der ich mich bewerbe, informiert habe. Wenn du dich z.B. bei HP bewirbst, würd ich´s lieber lassen ...(nur als Beispiel).

    lg fred
     
  16. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in


    Äh, warum?? Etwa deshalb: http://h20247.www2.hp.com/PublicSector/cache/83839-0-0-15-150.html
    Werde ich dann als Spionin verdächtigt oder wie?
    Ich will mich jetzt nicht darüber lustig machen, es interessiert mich wirklich. (Schaue mir aber prinzipiell immer, bevor ich mich bewerbe, die HP des Unternehmens an) LG Birke
     
  17. katanna

    katanna Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es auf jeden Fall anführen, es zeigt, dass du ein gutes Sprachverständnis hast.
     
  18. fred007

    fred007 Gast-Teilnehmer/in

    Na so weit würde ich nicht gehen, aber es genügt ja, wenn sich der Recruiter fragt "warum spricht sie diese Sprache?" (Details weiß er ja nicht) und schon landest du auf dem Bewerbungshaufen bei dem´s nicht weitergeht. Ich z.B. exportiere Anlagen in die ganze Welt und bei manchen Ländern verschweigen wir aus taktischen Gründen, dass wir auch in das von dir genannte Land liefern, wäre sonst schädlich für die Beziehungen.

    lg fred
     
  19. Birke

    Birke Gast-Teilnehmer/in


    Hallo fred007, ich bedanke mich jedenfalls für Deinen Hinweis, werde das beachten, soweit es geht (oder einen Crashkurs für Italienisch oder einer anderen ungefährlichen;) Sprache absolvieren, die ich dann immer als 2. Fremdsprache angeben kann)
     
  20. kira

    kira Gast-Teilnehmer/in


    Kommt drauf an für welchen Job. :)

    Eventuell braucht man Lateingrundkenntnisse im Sekretariat od. Umfeld von Ärzten od. Juristen vl doch.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden