1. Reden wir über...

    Liebe(r) Gast, poste einen Link zu einer anderen Website (Nachrichten, Videos, Artikel, TV-Sendungen, etc.) und starte eine Diskussion darüber! Der erste URL-Link im neuen Beitrag wird als Screenshot eingeblendet!

    Information ausblenden

An die "älteren" Generationen

Dieses Thema im Forum "ZWEITES | Reden wir über ..." wurde erstellt von MMaki, 7 Februar 2008.

  1. MMaki

    MMaki Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben überlebt und sind normal, obwohl unsere Mütter wenn sie Kopfschmerzen hatten Aspirin getrunken haben, Fertigessen gegessen haben, bis zum letzten Tag vor der Geburt gearbeitet haben und niemals auf Diabetes getestet wurden.

    In dieser Zeit gab es keine Warnungen wie "Von Kindern fernhalten" auf Medikamentenpackungen und anderen Chemikalien.

    Als Kinder sind wir in Autos ohne Gurt und Airbag gefahren mussten keine Schutzhelme tragen wenn wir mit dem Fahrrad oder Rollschuhen unterwegs waren.

    Wir haben Wasser direkt aus dem Wasserhahn getrunken oder sogar aus dem Schlauch im Garten mit dem die Blumen gegossen wurden und uns wurden keine Wasserflaschen aus dem Supermarkt gekauft.

    und

    keiner ist desswegen gestorben!

    Wir haben täglich Eis gegessen, Weissbrot und Butter, Säfte getrunken die auch damals mit vieel Zucker waren aber wir waren nicht dick

    weil wir täglich draussen gespielt haben!!

    Wir sind morgens aus dem Haus gegangen und haben draussen gespielt bis abends die Lichter angingen, alle möglichen Spiele die wir in unseren kleinen Köpfen erfunden haben.

    Manchmal konnten sie uns den ganzen Tag nicht finden

    und es gab keine Probleme!!

    Wir haben Tage damit verbracht mit selbstgebauten Autos die Strassen runterzufahren, und vergassen dabei, dass wir keine Bremsen haben,

    und nach vielen Sturzen und verletztungen

    haben wir gelernt wie wir das Problem lösen können!!

    Wir hatten keine imaginären Freunde, und auch keine Probleme mit der Konzentration in der Schule.

    Uns gaben sie keine Tableten gegen Hyperaktivität. Wir hatten keine Schulpsychologen und haben trotzden Schulen erfolgreich abgeschlossen.

    Uns wurden keine Drogen vor der Schule verkauft!!!

    Wir hatten keine Playstation, Nintendo, X-Box, keine Videospiele. Wir hatten keine 99 Fernsehprogramme, keine Videorekorder, keine Sourround Anlagen, DVD,


    WIR HATTEN FREUNDE!!!

    UND WIR GINGEN RAUS UM MIT IHNEN ZU SPIELEN!!!

    Wir sind von Bäumen gefallen, haben uns mit Glas geschnitten, Zähne gebrochen, Beine, Arme ....

    aber unsere Eltern sind nie desswegen vor Gericht gegangen!!

    Wir haben mit Pfeil und Bogen gespielt, mit Steinen geworfen ... und all das ohne Folgen überlebt!

    Wir sind zu Fuss oder mit dem Fahrrad zum Freund oder Freundin gegangen, und einfach in ihr Haus marschiert um zu spielen und zusammen die Zeit zu verbringen!!

    Wenn wir Probleme mit dem Gesetz hatten haben unsere Eltern keine Kaution zahlen müssen um uns zu retten,

    UNSERE ELTERN WAREN VIEL STRENGER ALS DAS GESETZ!

    Wir haben nicht ein Wochenende mit der Mama und eines mit dem Papa verbracht.
    Wir hatten ein Haus und eine Familie.

    --------------------------------------------------------

    Die letzten 70 Jahre waren die erfolgreichsten in der Geschichte der Menschheit.
    Wir hatten die besten Forscher, Erfinder, ....

    Wir hatten viel Freiheit, Recht auf Fehler, Erfolg und Verantwortung.

    UND WIR HABEN GELERNT DAMIT ZU LEBEN!!!!​





    Ich gehör zwar nicht dazu, hab diesen Text aber per Mail erhalten und fand ihn sehr interessant :)
     
  2. guggi

    guggi Gast

    :blahblah:...und die, die es leider nicht oder nur schwerst behindert überlebt haben, können ja nicht mehr dagegenreden. Wie praktisch.

    Der Schmus kommt alle 3 Monate wieder in irgendeinem Fred.
     
  3. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Sorry, aber das ist Blödsinn. Denn wir können nur solche idiotischen Vergleoiche aufstellen, WEIL wir überlebt haben.

    Die ganzen Kinder und Mütter, die das nicht überlebt haben, oder jetzt invalid sind, fallen da komplett raus.

    Meine Mutter hat im übrigen nie Fertiggerichte gegessen, wasser kaufen wir auch heute nicht da aus der Leitung Lebensmittelqualität kommt, täglich Eiss etc gabs auch nicht, Weissbrot war auch damals nur für "Reiche" bze was ganz seltenes, und die damals hyperaktiven Kinder landeten in Heimen für Schwererziehbare, in denen meine Mutter in den 60ern noch gearbeitet hat. Die Heime gibts heute nicht mehr.
     
  4. Dreamcatcher

    Dreamcatcher Gast-Teilnehmer/in

    Genau!
    Es gab keine I-Klassen, sondern Sonderschulen, und viele konnten maximal als Tellerwäscher enden.
     
  5. Wenn ich mir den einen oder anderen Rechtschreibfehler in dem text anschaue, bin ich mir nicht sicher, ob nicht das eine oder andere dem Autor vielleicht doch geschadet hat. (MMaki, ich gehe davon aus, dass du ihn nur kopiert hast, will sagen, diese Kritik ist nicht gegen dich gerichtet)
     
  6. *Achtung Sarkasmus!!!* *schnaub* Stimmt, die Contergan-Opfer mit verkrüppelten Armen können wohl schwer ihren Protest dagegen schreiben.
     
  7. ah die können auch tippen, es dauert halt länger ;)
     
  8. sane

    sane Gast

    abgesehen davon haben sie ja auch Beine. .... (sorry, mir fiel gerade Christy Brown ein).
     
  9. Q

    Q Gast

    Willkommen in der Vollkaskogesellschaft!

    Jedenfalls ist in diesem Text sehr viel Wahrheit drin. Wir ersetzen Verantwortung durch Vorschriften, Augenmaß durch Hysterie, wir verhindern Lernchancen durch das Vorschreiben fertiger Lösungen, und - wir verrechtlichen das Unglück: Passiert einem Kind heute was, werden die Eltern nicht nur dadurch gestraft, sondern vom Staat gleich noch einmal.

    Es gibt heute auch nichts mehr, was passiert, ohne dass ein Schuldiger gefunden werden und abgestraft werden muss, es darf keinen "Zufall" mehr geben, kein "Schicksal". Viele rennen dem Wahn nach, dass ihnen und ihren Kindern nichts passieren darf, weil der Staat die Pflicht hat genügend Vorschriften, Verbote und Strafen zu erlassen, dass nichts mehr passieren kann.

    Aber wir vergessen damit auf eines: nämlich - zu leben.
     
  10. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Du wiederholst dich.

    In meiner Familie sind durch "das Leben" Kinder gestorben, so dann man 4-5 Kinder kriegen musste, um 2-3 davon durch die Pubertät zu bringen.

    Das kotzt mich an, das du immer Kinderleben opfern willst (und die Mütter zwingen, mehr zu gebären) nur weil die Fahrrad-Roller-Inliner-helme blöd findest.
    Unser Kinderarzt hat schon genug Kinderhirne vom Asphalt gekratzt.
     
  11. Q

    Q Gast

    Mag sein, du auch.

    Auf den manipulativen und zynischen Rest gehe ich nicht ein, denn wie man aus anderen Threads weiß, gilt das bei dir sowieso alles nur für die anderen, für dich selber nimmst du durchaus die Freiheit in Anspruch, erhebliche Risiken einzugehen.
     
  12. schatzi2512

    schatzi2512 Gast-Teilnehmer/in

    hm, verstehe desn Sinn des Threads nicht ganz, aber gut.
    Mein Sohn hat sicher doppelt soviele Impfungen wie ich damals hatte, und ich lebe obwohl ich nicht pneumokkoken, u.s.w. geimpft wurde. Würde aber für mein Kind nicht darauf verzichten. Genau so, wie die Steckdosensicherung die ich als Kind nicht hatte, doch bei uns in der Wohnung ist überrall eine drauf.
    Es gibt noch 1000 andere Sachen, die ich an dieser Zeit gut finde.
     
  13. maribah

    maribah Gast

    Das mail als solches ist Schwachsinn, nur meine Wenigkeit sieht ehrlich gesagt Null Anlass auf eine verklärte Rückschau mit dem Finger zu zeigen wenn das einzige Resümee an der heutigen Lebenswelt die sein kann, das eben wirklich nie was Besseres nachkommt.

    Der Teufel sitzt im Detail, damals wie heute. Und sind sie damals an gewissen Dingen gestorben, sterben sie Heute an anderen.

    Nur heute geht man um einen Tupf kaltschnäuziger und desinteressierter drüber weg. 15 Minuten Ruhm oder gepflegtes MItgefühl ist doch das einzige, wozu sich die breite Masse noch bequemen kann.
     
  14. Hetty

    Hetty Gast-Teilnehmer/in

    Q:Selene ..... bitte schlagt euch
     
  15. Selene

    Selene Gast-Teilnehmer/in

    Es ging hier um Schutzbefohlene, Kinder!
    ist ja wohl ein Unterschied, oder?
     
  16. Q

    Q Gast

    Schlecht ist der Verlust an Eigenständigkeit, Erfahrungsmöglichkeiten und in gewisser Weise auch die mangelnde Fehlertoleranz der heutigen Zeit. Letzteres gilt sowohl für Kinder wie für Eltern, durch die furchtbare Verrechtlichung bekommen oft reine Missgeschicke oder auch Fehlverhalten, das auch als Lernerfahrung verstanden werden könnte, eine schicksalgebende Funktion.

    Hat früher einer was geklaut, hat man ihm eine gescheuert, und er musste es ersetzen, damit war die Geschichte erledigt. Ist das jetzt wirklich der Weisheit letzter Schluss, wenn man ihn stattdessen vor Disziplinarkommissionen oder gar vors Jugendgericht zerrt und mit der neuen "Zero Tolerance" erst eine Chancen vernichtet, um ihn dann wieder teuer zu therapieren und zu resozialisieren?

    Hat früher ein Kind einen Unfall gehabt, waren die Eltern durch die Sorge und die Pflege ohnehin schon genug gestraft. Heute kommen sie vor den Kadi, werden unter Umständen verurteilt oder verlieren gar das Sorgerecht, und ein Kind muss ins Erziehungsheim, weil es sich beim Radfahren wo ein Loch in den Kopf geschlagen hat. Ist das wirklich ein Fortschritt?

    Hat sich früher ein Kind in der Schule nicht benommen, haben Lehrer und Eltern halt mit Zureden und Strafen daran gearbeitet, es wieder auf den rechten Weg zu zwingen. Heute können sich Eltern Kooperation mit der Schule in der Frage kaum mehr leisten, weil sie alle Hände voll damit zu tun haben, Rechtsmittel gegen Schulausschlussverfahren, Eintragungen in elektronische Schulakte, Abschiebung in bestimmte "Restschulen" für "Auffällige" etc. zu verhinden und damit die Lebenschancen des Kindes zu wahren.

    Und so weiter, und so weiter ...
     
  17. Alaechen

    Alaechen Gast-Teilnehmer/in

    Hm... ich bin zwar ein 86er Jahrgang, aber einiges davon kommt mir sehr bekannt vor.

    Wir sind alle ohne Fahrradhelme gefahren, und ich kenne trotzdem kein einziges Kind dessen Gehirn vom Asphalt gekratzt werden musste. Kenn sowas ehrlich gesagt nur ausm TV :confused: Und nein, ich trage auch heute keinen Helm und habs auch nicht vor...
    Und ich bin nie in nem Kindersitz gesessen und meist war ich nicht angeschnallt... obwohl ich echt zugeben muss, heutzutage Schnall ich mich IMMER an.

    Aber was Fertigessen mit der damaligen Zeit zu tun hat weiß ich jetzt nicht? Ich bin auch Schwanger und esse öfter mal so nen Fertigfraß weil ich zu faul zum Kochen bin :cool: Bin ich also nach heutigem Stand schon ne böse Schwangere :rolleyes:

    Und das muss ich zugeben, keiner meiner Freunde hatte imaginäre Freunde oder dergleichen... zumindest hätte das niemand zugegeben.
    Mir stehen die Haare zu Berge wenn ich von der kleinen 7jährigen meines Verlobten höre "Der Casper begleitet mich in die Schule damit ich dort nicht allein bin" :eek: :confused: Sie ist der Meinung dass ein Geist sie begleitet und ihr in der Schule gesellschaft leistet

    Und wegen dem Wasser... wir haben überall rausgetrunken wo wirs für gut gefunden haben. Hatten nie was davon und so werd ichs auch bei meinem Kind halten. Wenns meint aus nem Brunnen zu trinken soll doch, warum nicht?

    Najo...

    Ich bin zwar dankbar dass ich in der heutigen, aufgeklärten Zeit leben darf, aber manches find auch ich übertrieben...
     
  18. Q

    Q Gast

    Ja, aber auch da ist der Standard, der Maßstab, den man anlegt, willkürlich. Was gestern als "eh normal" gesehen wurde, wird heute zum unverantwortlichen Risiko, die Schraube "Sicherheit" kann man ja beliebig weit anziehen.

    Wie lange darf ich heute ein Kind keinen Augenblick aus den Augen lassen? Bis 6 Jahre? Warum nicht bis 10, bis 14, bis 18? Wenn dadurch ein Kind gerettet werden kann, das dadurch nicht in einem Fluss ertrinkt oder von einem LKW überfahren wird oder was-es-noch-für-Gefahren gibt ...

    Und auch bei den Schuldzuweisungen geht jegliches Augenmaß verloren: Wir hatten hier unlängst erst die Geschichte von den zwei Installateuren, die unter Tags bei zwei Mädchen läuteten, die allein zu Hause waren, und wegen eines Wasserschadens Nachschau halten wollte. Die Nachbarin hat sofort die Mutter alarmiert, und die hat hierforums ernsthaft die Erwartung transportiert, die Männer hätten schuldhaft gehandelt (und gehörerten gleich weggesperrt), weil sie angesichts der Situation nicht gleich sich selber als potentielle Kinderschänder erkannt und sofort unaufgefordert wieder gegagen sind.

    (dass sie die Kinder angesichts derartiger Ansprüche überhaupt allein zu Hause gelassen hat, hat sie allerdings nicht kritisiert)

    Wie weit wollen wir es noch treiben?
     
  19. schatzi2512

    schatzi2512 Gast-Teilnehmer/in

    bin auch 86:). Also bei uns war das schon so dass Bestrafungen eher durch Hausarrest, etc und nicht durch watschen ausgefallen ist. Ich war auch nicht sonderlich gut in der schule, habe viel viel Blödsinn gemacht - und es hat sich wirklich nie niemals das JA oder was anderes Eingeschalten.
     
  20. laverne

    laverne Gast-Teilnehmer/in

    ich verstehe herrn q schon.

    in letzter zeit habe ich immer oefter visionen von androgynen, glatt rasierten menschen, die sich langsam (bekleidet mit helm und diversen protektoren) durch eine sterile und von kameras ueberwachte welt bewegen.
    einheitsmusik hoerend, -buecher lesend und denkbefreit, weil alles vorgegeben wird.
    gruselig.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden