1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An Diabetiker-bitte zu Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Ben-Mama, 7 Juni 2011.

  1. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Ich möchte meinen Vater am Sonntag gerne zum Essen ausführen,nun weiss er seit ca.2 Monaten das er Diabetiker ist-hatte auch schon eine Ernährungsberatung-leider konnte er nicht so viel daraus mitnehmen.

    Er sagt das er jetzt eigentlich nur wisse was er nicht darf-aber an Alternativen mangelt es ihn.

    Ich weiss das manche Diabetiker dies und andere das besser vertragen,aber kennt ihr vielleicht ein Essen und Getränk im Restaurant das er ohne schlechtes Gewissen essen/trinken kann.

    Sein Schlaganfall und die Feststellung seiner Diabetes liegen noch nicht lange zurück und er ist leider noch sehr ängstlich was das Essen betrifft.

    Das Getränk wäre mir das wichtigere,Alkohol und alle kohlensäurehaltigen Getränke scheiden aus,Fruchtsäfte haben ja Fruchtzucker und Leitungswasser ist auf Dauer auch fad.
     
  2. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    Er bzw. ihr werdet ned drüber wegkommen, ein Gefühl dafür zu entwickeln, wieviel Broteinheiten div. Lebensmittel haben - dann kann er im Grunde alles essen.

    http://www.lilly-diabetes.de/fileadmin/media/lilly/broschueren/Diabetes_KH-Tabelle.pdf

    das ist eine recht nette auflistung/übersicht über den Gehalt an Broteinheiten (BE / KHE). Es hilft sich eine kleine Liste zu machen, mit den Dingen die öfter gegessen werden.

    Gut hilft auch, sich zu notieren was er denn gegessen hat (egal ob er sich an einen Diätplan hält oder nicht) - nur so findet man über kurz oder lang heraus, wie man auf was reagiert. Ein Blutzuckermessgerät ist da aber sicher unerlässlich.

    Grundsätzlich alles mit viel Zucker (Süßspeisen) und viel Fett (gebackenes) vermeiden und Kohlenhydrate genießen, denn davon sollten es auch nicht viel sein :(.

    Beim Essen gehen ists schwierig, man weiß ja nie wie sie das Essen zubereiten aber mit so Sachen wie "Fisch Müllerin-Art" oder "Letschoschnitzel"... würd ich persönlich empfehlen... schnitzel mit pommes dann eher nicht so
    aber wie gesagt er kann alles essen.... frage der menge...

    Ich wünsch Deiner Familie alles Gute und unbedingt insofern geht, nochmal eine Schulung machen, es werden auch Kochkurse/Bewegungskurse angeboten
     
  3. Josephin

    Josephin Gast-Teilnehmer/in

    wegen dem trinken:

    -alles sprudelige in light (wenn er eh dazu isst, dann ists wegen dem gusta auf süßes ned so gar schlimm)
    -soda zitron

    -oder aufgespritztes ned halb halb bestellen sondern 1:2

    wenn wasser zu fad ist
     
  4. Miffa

    Miffa Gast-Teilnehmer/in

    Das meiste hat Josephin schon gesagt, aber auf die schnelle würd ich einen Salat mit Hühnerstreifen(nicht paniert sondern gegrillt) nehmen. Den gibts ja schon fast überall und er lasst sich als Diabetiker leicht vertragen oder man ißt mit Maß und Ziel, das auf was man gerade Lust hat, da muss man aber schon so ein Spezialist sein wie ich um zu wissen was geht, immerhin bin ichs schon seit fast 18 Jahren. Bei mir wird auch schon alles automatisch reingestopft was ich essen will, weil mir der Genuss nunmal wichtiger ist.

    Eine Ernährungsberatung ist nie falsch vorallem weil man Gefühl fürs Essen bekommt und irgenntwann schaut man einfach auf den Teller und weiß das man seine Mahlzeit geniessen kann. :hug:
     
  5. Karin81

    VIP: :Silber

    Hallo Ben-Mama!

    Also was sicherlich absolut empfehlenswert ist, ist, dass sich dein Vater bzw. deine Familie noch mals einen Termin in der nächsten Diabetesambulanz bzw. bei einer Diaetologin holt und er sich bis dahin sämtliche offene Fragen notiert um ihm die Unsicherheit zu nehmen!

    Als Diabetiker muss man nicht sofort mit BE-s rechnen - ich denke, dein Vater ist nicht insulinpflichtig? Wenn er "nur" Medis nimmt, kann er die BE vergessen. Aber das ist ihm sicherlich schon mitgeteilt worden?

    Zum Essen am WE:
    generell: Suppen weglassen, besser einen gemischten salat mit Essig-Öl-Marinade als vorspeise essen (bei der Bestellung das nochmals ausdrücklich verlangen).
    Bei der Auswahl der Hauptspeise auf die Zubereitungen achten - auch wenn das letscho im Gasthaus nicht so gesund zubereitet wird - besser ist es auf jeden Fall als ein Naturschnitzel in Rahmsauce.
    Und statt den Pommes, die es meist zum Letscho gibt, Kartoffeln oder Reis bestellen - dann ist das Ganze auch entschärft!
    Oder was sicher auf gut geht: gebratener Fisch mit Kartoffeln und Gemüse - vorsicht bei "reinen" Gemüsegerichten - Gemüselaibchen im Gasthaus werden oftmals frittiert.

    Ausserdem: einmal essen gehen ist nicht die Tragödie - ganz im Gegenteil, es spricht nichts dagegen! Wichtig ist, dass zu Hause auf eine ausgewogene, gesunde Kost geachtet wird - dann ist ein "Ausrutscher" nicht das Problem.

    Was die Getränke betrifft:
    am besten Mineral- oder Mineral bzw. Sodazitron. Wobei gegen 1/8 l trockenen Wein ergänzend mit Wasser zu einer Hauptmahlzeit nichts dagegen spricht ;)!
    Sonst alternatv Light-Limos wählen (Cola light oder zero, Gröbi...) - eine Abwechslung, die jedoch trotzdem ein Genuss- und kein Durstlöscher sein sollen!

    Alles Gute :wave:!
     
  6. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Vielen,vielen Dank für eure Tips!:herz2:

    Eine erneute Beratung in einer Diabetesambulanz habe ich ihm schon ans Herz gelegt.

    Zusätzlich bekommt er von mir ein Diabetes Kochbuch damit er Anregungen hat.

    Mit dem trinken ist es halt wirklich schwierig,Zucker muss er meiden wegen der Diabetes,Alkohol wegen dem Schlaganfall und der Diabetes und Kohlensäure verträgt er mit seinem Magen nicht-da bleibt leider kaum etwas über.

    Ein stark verdünnter Fruchtsaft zum Essen sollte aber gehen,oder?
     
  7. Pfefferminz

    VIP: :Silber

    Laut meiner Internistin (ich hab SS-Diabetes) kann man stark verdünnte Fruchtsäfte trinken.
     
  8. Ben-Mama

    Ben-Mama Gast-Teilnehmer/in

    Danke!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden