1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Senseo Besitzer - Rückruf!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 16 April 2009.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Habe heute folgendes Email bekommen:

    [FONT='Verdana','sans-serif']Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

    [/FONT]
    [FONT='Verdana','sans-serif']WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS[/FONT][FONT='Verdana','sans-serif']

    Wir möchten Sie darüber informieren, dass Philips bei einigen seiner Senseo® Kaffeemaschinen ein mögliches Sicherheitsrisiko festgestellt hat.

    Wir empfehlen allen unseren Kunden, die eine Senseo besitzen, den Empfehlungen auf der speziellen Philips Website zu folgen. (http://www.philips.at/service/senseo/index.page)

    Wir möchten Sie bitten, uns für die Ihnen hierdurch eventuell entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

    Mit freundlichen Grüßen

    Philips Consumer Care

    [/FONT]
     
  2. RedKiss21

    RedKiss21 Gast-Teilnehmer/in

    meine senseo ist die HD 7820 nur find ich das herstellungsdatum nicht :confused:
     
  3. RedKiss21

    RedKiss21 Gast-Teilnehmer/in

    habs schon gefunden !

    ergebniss :
    Wir haben festgestellt, dass an Ihrem Gerät eine Reparatur vorgenommen werden muss.

    weiss wer warum, also ich find nicht das unsere senseo irgendwelche schäden ect hat ...
     
  4. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    wo issn das ich hab nur unten neben Made in Poland 5 ziffern gfunden aber das kann kein datum sein
     
  5. RedKiss21

    RedKiss21 Gast-Teilnehmer/in


    also wenn du unten bei der senseo schaust ist so ein pickerl da muss die herstellernummer mit HD draufstehen und dann eine 5stellige nummer , es zählen bei der philips seite jedoch nur die die ersten 4 ziffern. diese 4 zahlen musst du beim produktionsdatum suchen...
     
  6. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Info!
    Hätte das sonst nie erfahren:rolleyes:
    Unsere ist GsD nicht dabei, ist aber glaube ich schon älter. War noch eine der Ersten als sie auf den Markt kam.
    Aber meine Mama hat eine neuere. Muss dann rüber schauen gehen.
     
  7. Bebicat

    VIP: :Silber

    Hier findet ihr alle Infos:

    http://www.philips.de/service/senseo/index.page

    Meine ist auch dabei :boes:.
    Muss aber ehrlich zugeben, dass ich die in den letzten drei Jahren (seit ich sie hab) noch nie entkalkt hab! Hab das komplett vergessen! :eek:

    Habts ihr das regelmäßig gemacht? Laut Senseo soll man alle 3 Monate.
    Meine funktioniert immer noch problemlos, manchmal lass ich einen ganzen Tank Wasser durchlaufen, zum "Reinigen" sozusagen.
     
  8. Nadz

    Nadz Gast-Teilnehmer/in

    Amazon hat mir auch gerade eine Mail geschickt diesbezüglich. Hab ja die Maschine von meiner Mama dort bestellt.
     
  9. brookehasi

    brookehasi Gast-Teilnehmer/in

    So wie ich das verstanden habe, ist in der Senseo (dort, wo das Wasser aufgeheizt wird, also innen bei den Heizspiralen) ein Sicherheitsschalter, der die Maschine abdreht, wenn es zu heiß werden sollte.

    Wenn du jetzt sehr kalkiges Wasser hast, dann legt sich der Kalk um die Heizspiralen. (Wie beim Wasserkocher.)

    Die Maschine muss also durch eine (immer dicker werdende) Kalkschicht das Wasser aufheizen. - Es wird also mit der Zeit (und ohne Entkalken) immer heißer. - Und wenn dann der Sicherheitsmechanismus ausfällt, dann kanns schon sein, dass Teile schmelzen, im schlimmsten Fall zum Brennen anfangen.


    Sichtbare Schäden sind das (vorerst) nicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden