1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle KlosterneuburgerInnen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mys, 28 Februar 2010.

  1. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,


    Da ich bald umziehen möchte bzw. muss bin ich mal wieder auf Wohnungssuche. Diesmal verschlägt es mich vermutlich in die Gegend um Klosterneuburg, weil es da mit dem Anschluss einfach am besten passt.


    Also wende ich mich mal an Klosterneuburger unter euch.
    Wie ist die Lebensqualität?
    Gibt es so etwas wie ein Bezirksblatt mit Wohnungsinseraten?
    Habt ihr sonstige Tipps für die Wohnungsuche außer die typischen (marklerüberschwemmten) Immobilienseiten?


    Ich freue mich über Tipps von euch, denn in dieser Gegend kenne ich mich noch überhaupt nicht aus. :eek:



    Liebe Grüße,
    mys



    PS: Das ist kein Suchinserat und deshalb will ich es nicht unter die Kleinanzeigen geben!)
     
  2. HausKlbg

    HausKlbg Gast-Teilnehmer/in

    Klosterneuburgerin

    Hallo mys,

    ich bin Klosterneuburgerin. Was ich an Klbg. besonders mag - man ist im Grünen und doch bald in der Stadt in Wien.
    Manche Gebiete (Höflein, Kritzendorf, Ölberg,zT Weidling) sind vor allem am Wochenende /Abend ohne Auto vielleicht ein bisschen entlegen. Da gibt es WE/Abend kaum bis gar keine Busse, die Bahn ist nicht von überall gut erreichbar.
    Klbg. Stadt, Kierling und z.T. auch Gugging haben eine sehr gute Infrastruktur (mehrere Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten, öffentl.Verkehrsmittel, Ärzte,....)
    Immobilienmäßig gehört Klosterneuburg zum "Wiener Speckgürtel", dh. Immobilien sind nicht gerade günstig.
    Zu den Medien: Bezirksblatt gibt es für Tulln+Klosterneuburg, NÖN-Klosterneuburg, Klosterneuburger Zeitung.
    Ich bin auch gerade auf Wohnungs-/Haussuche bzw. auf der Suche nach jemandem, der mit mir gemeinsam ein Grundstück kaufen + ein Reihen- bzw. Doppelhaus errichten möchte. Die meisten Immobilien finde ich im Internet, manchmals gibt es auch Privataus
    hänge (z.B. bei Spar, Baumax,...). Ich habe jedoch den Eindruck, dass die meisten Immobilien über Makler laufen bzw. im Internet und im Immokurier, Standard veröffentlicht werden.

    Ich möchte auf jedenfall weiterhin in Klosterneuburg wohnen - ist für mich eine schöne Stadt mit sehr guter Lebensqualität.

    Lg
     
  3. RichardL

    RichardL Gast-Teilnehmer/in

    Wir suchen nun seit etwa einem Jahr ein Grundstück in Klosterneuburg.
    Ich schau im Immobilien Kurier, im Internet auf immobilien.net, wohnnet.at und immodirekt.at.
    Leider verlangen manche Verkäufer unrealistische Preise. Ein älterer Herr versucht doch am Ölberg EUR 800/m²:eek: zu bekommen.

    Zufällig fanden wir vor einiger Zeit ein Gutachten eines gerichtl. Sachverständigten, der die erzielten tatsächlichen Verkaufspreise der letzten Jahre für eine Grundstücksbewertung bei einer Zwangsversteigerung verglich. Falls jemand Interesse an dem Gutachten hat, bitte ich um eine PN. Vielleicht könnte es bei so manchen Preisverhandlungen hilfreich sein.

    Aus dem Bericht geht hervor, dass in den letzten Jahren nur einmal ein m² von EUR 511 erzielt wurde. Ansonsten war man sonst immer unter EUR 500. Ein Grundstück eines Bauträgers mitten im Zentrum wurde vor ca. 2 Jahren um etwa EUR 410/m² gekauft und wir jetzt um EUR 600/m²verkauft.

    Selbst im Immobilienvergleich der Zeitschrift Gewinn kommt man auf einen Höchstpreis von EUR 460/m².

    Woher haben diese Herrschaften Ihre überzogenen Preisvorstellungen?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden