1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Hundebesitzer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Mischi, 27 April 2008.

  1. Mischi

    Mischi Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!
    Ich fang mal damit an, das meine Schwiegereltern, die bei uns im Erdgeschoss wohnen, einen Hund haben. Dieser Hund scheißt und ludlt unsere ganze Wiese zu. Sie putzen es zwar zusammen aber nicht gleich nachdem er sein Geschäft verrichtet hat sonder erst Stunden oder Tage später. Mann muss also immer genau schauen wohin man tritt, wenn man in der Wiese geht. Unsere Tochter wir im Mai 2 Jahre und schaut natülich noch nicht wohin sie steigt. Ich find das total eckelig, wenn sie jetzt im Sommer barfuss herumläuft und vielleicht in eine Haufen hinein oder in die lule.

    Meine Frage jetzt ist ob und wie mann einen Hund angewöhnen/lernen kann woandershin sein Geschäft zu machen.

    Tut mir leid das ich euch voll sudere aber das musste ich mal loswerden.

    Ich hoffe ihr könnte mir sagen was man da machen kann
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    normalerweise geht man mit seinem hund gassi/spazieren, damit er sich a) lösen kann und er b)was erlebt.
    meine gacken nur in notsituationen in den garten (durchfall in der nacht, kommt vielleicht zwei mal im jahr vor).

    pinkeln tut der rüde aber schon im garten, weil er eben ein rüde ist und markiert. aber da eher nur an die sträucher.
     
  3. scampal34

    scampal34 Gast-Teilnehmer/in

    kann mich bambina nur anschließen. Auch unsere Hunde gacken nicht in den Garten.
    Außer letztes Jahr da hatte unser Rüde Durchfall und hat einfach nimmer anders können.
    Vom Pinkeln lassen sie sich allerdings nicht abhalten ;)
     
  4. Therdav

    Therdav Gast

    unsere hunde erledigen ihr geschäft ebenso draußen beim gassi gehen.wir haben zwar eine hundeklappe und hunde können 24h ins freie, großes geschäft haben sie allerdings noch nie im garten erledigt. wenn man ausreichend mit hund gassi geht, ist das absolut kein problem

    wir haben trotzdem unsren garten in der mitte abgeteilt seit unser kind da ist. eine hälfte hundezone, andere babyzone :) .
     
  5. DeinHase

    DeinHase Gast

    Unsere Hunde gehen zwar in den Garten ihr Geschäft erledigen, allerdings ist bei uns der Garten Hundezone und kein Kleinkind im Haus. Wegräumen tu ichs auch, bzw. unsere gebarften Hunde und deren Haufen lösen sich in 1-2 Tagen von selbst auf.
     
  6. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    schließe mich vollinhaltlich an. :)

    ich geh zwar 2 x am tag eine grosse runde, aber das reicht halt nicht für ALLE geschäfte. wenns dann noch wie irr durch den garten fetzen, die köter, dann kann schon mal auch zwischendurch die verdauung angeregt werden :D

    mich stört das jetzt weniger, weil sie ungefähr immer auf die gleichen stellen hinmachen und ich das dann leicht wegmachen kann.

    übrigens: meinem allerersten hund (husky) konnte ich beibringen, sollte es im garten mal notwendig sein, sich auf dem komposthaufen zu erleichtern, allerdings lernte der das schon als welpe.

    ich hab damals ungefähr 10 tage investiert, wo ich durchgehend daheim war und sie ständig unter beobachtung hatte. ich hab sie immer fürs geschäft zum komposthaufen getragen und ihn wie deppat gelobt und belohnt, wenn sie dort gemacht hat. setzte sie woanders im garten an, hob ich sie sofort wortlos hoch und trug sie zum komposthaufen.

    irgendwann hatte sie es dann kapiert und es hielt für den rest ihres langen hundelebens an.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden