1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Hausbesitzer und Häuslbauer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Claudia1985w, 24 Januar 2008.

  1. Claudia1985w

    Claudia1985w Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    mein Freund und ich würden gerne in den nächsten 1-2 Jahren ein Haus bauen. Wahrscheinlich wirds ein Fertighaus werden. Haben auch schon gewisse Vorstellungen davon.

    Jetzt zu meiner Frage: Unser Grundstück hat einen Hang. Zwar nicht extrem steil, aber immerhin.
    Ich vermute, dass es total viele Ideen gibt, wie man die Fläche optimal nutzen kann, dass man aber nicht alle Möglichkeiten in Betracht zieht bzw. auf viele Optionen gar nicht drauf kommt.

    Wer von euch wohnt/baut auch am Hang? Gibt es Fotos, wie er das gelöst habt?
    Wär total neugierig!

    Danke, Claudia
     
  2. karin12

    karin12 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch ein Hanggrundstück und sind auch gerate am Überlegen. Es ist halt so dass du bei einem Hanggrundstück einen Keller "brauchst", weil sonst musst entweder viel abtragen + Stützmauer oder viel aufschütten + Stützmauer und das kommt auch nicht gerade billlig.

    Jetzt ist halt die Frage, wollt ihr sowieso einen Keller, dann wäre die Überlegung die Garage fürs Auto gleich zu integrieren. Wenn nein wäre die Überlegung für einen Wohnkeller vielleicht interessant. Ober im OG die Wohnräume mit Terrasse und im UG die Schlafzimmer mit dahinterliegend (in der Erde) den Keller. Somit musst du nur 1 Stückwerk mit Stufen überwinden.

    Ich weiß es ist nicht leicht, aber es müssen einfach ein paar Grundsatzentscheidungen gefällt werden.

    Von wo ist die Zufahrt (Garage)?
    Will ich einen Keller?
    Wieviel Stockwerke möchte ich haben?
    Will ich vom Wohnbereich direkt in den Garten oder über Terrasse und Stufen?
     
  3. Pedi73

    Pedi73 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo :):)

    Wir haben auch ein Hanggrundstück und dachten auch zu Beginn, dass es kein sehr starker Hang ist. Nach der Vermessung hat sich dann gezeigt, dass der Grund auf ca. 30 Meter mehr als 3 m abfällt. Das ist etwas mehr als ein Geschoss.
    Wie wir den Hang "bewältigen" werden kannst du in diesem Tread von karin12 nachlesen. Dort hab ich unsrere Pläne verlinkt.

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=400863

    PS: evt. solltest du den Titel deines Threads ändern, irgendwas mit "Hanglage", dann sprichst du vielleicht mehr "Betroffene" an ?!!
     
  4. NixiNix

    NixiNix Gast

    Wir haben auch einen Hang, gelöst mit einem Keller der zu 2/3 zugeschüttet ist (darüber ist die Terasse) und 1/3 schaut heraus, ist mit sanften Böschungen gelöst, macht das Grundstück sehr interessant weils nicht symmetrisch angelegt ist. Mir gefällt es überhaupt nicht wenn der Keller komplett herausschaut, weil das Haus am Hang dann so hoch wie ein Feuerwehrturm wirkt.

    Was mir sehr, sehr gut am Hang gefällt ist ein Flachdachhaus nur mit EG und UG. Ich finde es optisch genial, ich konnte mich nur nie damit anfreunden, zum Schlafen nach unten zu gehen. Für mich optisch gesehen die beste Lösung die ich kenne. Nur die Wohnqualität entspricht nicht meinen Vorstellungen. Ich muss zum Schlafen einfach Richtung Himmel gehen :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden