1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

An alle Barfexperten - ich brauch Eure Hilfe!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von NanaNr1, 23 Oktober 2009.

  1. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    ich hatte ja geschrieben,das sich mein Kater von jedem Futter erbricht.
    Diagnose beim TA: Futtermittelunverträglichkeit.
    Ich habe dann das TroFu von VetConcept geholt,extra für Katzen mit Erbrechen und Durchfall ect.
    Aber auch das bricht er sofort wieder herraus.
    Das Nassfutter von Royal Canin hat er vetragen (das war das Intestinal).
    Nun koche ich jeden Tag Huhn und er bricht nicht mehr.
    Ist ja alles schön und gut, aber ich kann dem Tier doch nicht nur gekochtes Huhn geben. Fehlen ja dann auch Vitamine.
    Ich habe mir schon verschiedene Seiten über´s Barfen durchgelesen,aber ich kapiere es einfach nicht bzw kommt mir alles so schwer vor.
    Gibt es ein Pulver o.ä. wo alle Vitamine,Mineralstoffe usw drin sind,die ich dann nur noch dem Essen untermischen brauche?
    Oder muss ich mir wirklich jedes Vitamin einzeln kaufen?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen und sage schonmal Danke!
     
  2. Katrin08

    Katrin08 Gast

    es gibt schon auch fertig zusammengemischte supplemente.

    aber was ich jetzt net ganz versteh:

    was für eine futtermittelunverträglichkeit liegt denn vor?? das ist ja das wichtigste was man herausfinden muss, damit man passendes futter kauft.

    das intestinal ist ja rein nur bei unspezifischen ernährungsproblemen.
    was mich bei dem futter auch stört, ist dass es sogar nebenerzeugnisse vom schwein enthält, dass ja eigentlich eher gemieden werden sollte, solang man nicht weiß woher das schwein kommt. Es scheint mir kein sehr hochwertiges nahrhaftes Futter zu sein.

    ich würde auf alle fälle eine zweite tierarztmeinung einholen und das wirklich abklären lassen!!
     
  3. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    danke für deine Antwort.
    Also sie meinte,man kann nie sagen,auf was er allergisch reagiert im Futter.
    Ich habe aber vor einiger Zeit schon mal irgendwo gelesen,das es wirklich stimmt und man das nicht festmachen kann,auf was ein Tier allergisch reagiert (weil ja nun doch nicht immer alles aufgeschlüsselt ist im Futter).
    Kannst du mir ein Präparat/Seite empfehlen,wo alles fertig zusammen gemischt ist an Supplementen?
    Das wäre ganz toll:)
     
  4. Katrin08

    Katrin08 Gast

  5. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Also ganz am Anfang habe ich (leider) nur billiges Futter gefüttert (No-Name Produkte, Whiska*,Feli* usw),dann fing es langsam mit dem Brechen beim Kater an, daraufhin bin ich auf Royal Cani* (Sensible) umgestiegen,was auch ne ganze Zeit wunderbar funktionierte.
    Zusätzlich das Lux vom Aldi.
    Es dauerte gar nicht lange,da hat er auch das erbrochen.
    Dann war ich halt beim TA und der gab mir das Futter von VetConcept mit,das hat er von Anfang an nicht vertragen.
    Sie hatte mir auch mal von RC ein Nassfutterbeutelchen mitgegeben (das intestinal),das hat er wunderbar vertragen,ist mir aber viel zu teuer (knapp 13,- für 11 Beutel).
    Und jetzt gibts nur Fleisch,das verträgt er wunderbar (Hühnchen,Rind).
    Aber hab halt Angst wegen den fehlenden Vitaminen:(
     
  6. Katrin08

    Katrin08 Gast

    rc ist genauso schrott wie whiskas und co

    wenn rohes fleisch wirklich gut vertragen wird, kannst du komplett auf barf umsteigen, wenn es dir möglich ist.

    hier eine sehr gute seite dazu
    http://www.savannahcat.de/katzenernaehrung.html
     
  7. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ja ich wollte ja auf Barf umsteigen und hab mich auch schon auf der Seite belesen,aber das kommt mir alles so schwierig vor und deshalb wollt ich ja fragen,ob es wenigstens erstmal bis zum Übergang (also bis ich richtig Bescheid weiß) ein Mittel gibt,wo alle Supplemente drinnen sind:)
     
  8. Katrin08

    Katrin08 Gast

    ja eh die zwei die ich dir geschickt habe :)

    lillys bar kann man auch empfehlen als shop die haben echt alles was man braucht.
     
  9. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Ich danke dir,das hat mir wirklich sehr geholfen!!!:hug:
     
  10. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Ganz blöde Frage, wie machst du das mit deinem Essen, gibst du da auch Vitaminmischungen dazu?;)

    Ich hab da irgendwo mal einen schönen Satz gelesen, sinngemäß "barfen ist keine Wissenschaft, es ist einfach nur Hunde füttern" und genauso mache ich es auch. Ich habe mich noch nie mit irgendwelchen Tabellen beschäftigt und mir auch noch nie Gedanken über Vitamine und Mineralstoffe gemacht:)

    Ich bemühe nur möglichst abwechslungsreich verschiedene Fleisch-, Gemüse-, und Obstsorten zu geben, gute Öle, mal ein Ei, hin und wieder mal eine Kräutermischung zB von Luposan.

    Es macht Spaß, ist ganz einfach und meinem Hund geht es gut.
     
  11. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Donaunixe, schau mal hier:

    http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=568294&highlight=Leine

    Es gibt schon ein paar Dinge, die man einhalten soll:

    Mengenangaben von Futter, Innereien, ... schaus dir mal an, da müsstest du eigentlich alles finden, was du brauchst. Ich füttere übrigens gar nix zu, also keine Algen, Pülverchen oder so.
     
  12. Katrin08

    Katrin08 Gast

    du kannst die ernährung eines menschen nicht mit der einer katze verallgemeinern, vor allem nicht dann, wenn die katze das essen "serviert" bekommt und sie nicht selbst für das futter "arbeiten" muss.

    es gibt einige grundsätze die zu beachten sind
     
  13. Donaunixe

    Donaunixe Gast


    Sorry...Katze!:eek: Ich sollte wirklich genauer lesen, ich dachte irgendwie es geht um einen Hund:gebeauf:
     
  14. Petboum

    Petboum Mali-Mix-Messie
    VIP: :Silber

    ja, barfen bei katzen ist schon die königsdisziplin schlechthin!!!!

    bei hunden kannst das daumen mal pi machen, alles net so tragisch.

    aber die mietzen brauchen zb. UNBEDINGT taurin in einer ziemlich genau einzuhaltenden menge, sonst kann das ernsthafte folgen haben. :(

    nachdem mir meine katzen leider bei fleisch pur (hühnerherzen, faschiertes) schon was schei**en, kann ich mir das barfen leider an den hut picken. monatelang probiert, nie erreicht. sind aber auch schon über 7 jahre an das blöde fertigfutter gewöhnt (und als freigänger mit nachbarstendenzen und entsprechendes entgegenkommen durch billigfütterung kann ichs mir nicht leisten, sie hungern zu lassen, wenn ich sie behalten mag).

    sie rein mit puten- und rindschnitzel (das einzige, was sie ab und an mal gnadenhalber annehmen) zu ernähren, kann ich mir leider nicht leisten. :rolleyes:

    ich hab mir aber geschworen, dass ab dem nächsten baby-katzerl nurmehr fleisch gefüttert wird, die werden kein fertigfutter mehr kennenlernen. :cool:
     
  15. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Nassfutter von der Firma "Grau" gemacht?
    Habe bis jetzt immer nur Gutes darüber gehört,auch bei Katzen mit Futtermittelunverträglichkeit.
    Würde mich sehr interessieren.
    Oder eben ein anderes Nass - und TroFu,welches sehr gut vertragen wird.
     
  16. Donaunixe

    Donaunixe Gast

    Das weiß ich, hab wie gesagt schlampig gelesen:eek: Hätte mich auch nicht erdreistet zum Katzen-barfen meinen Senf dazuzugeben, weil ich davon einfach keine Ahnung habe.
    Beim Hund ist mir das Rechnen eben immer zu blöd. Das ungefähre Verhältnis Fleisch/Gemüse halte ich ein, füttere abwechslungsreich und Zusätze gebe ich je nach Bedarf und eben auch Daumen mal pi.

    Hut ab vor allen die ihre Katzen barfen, interessant ist es ja:)
     
  17. Lichtblick

    Lichtblick Gast-Teilnehmer/in

    @Nana
    meiner mag das grau überhaupt nicht, misch das jetzt mit billigfutter und selbst da streikt er meistens.
    er bekommt immer das trockenfutter von hill und bozit*- sind beides alleinfuttermittel, aber eben noch zusätzlich a bissl nassfutter- am liebsten hat er leider die billigen mit zucker drinnen :(
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden